• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Vignetten im bild was ist das problem?

joseyero

Themenersteller
Hallo und Guten Tag,

Ich habe hier mal ein echtes Problem.
Meine Freundin hat eine D90 mit 18-200 Nikon VR.
Wenn Sie schön beim Bilder knipsen ist treffen vereinzelt
diese Vignetten auf .
Wie hier auf dem Bild zu sehen(habe ich mal nachbearbeitet und stark über trieben)

Das Lustige an der Sache ist das sie irgend wie willkürlich erscheinen.

Kann mir mal seiner sagen was das für ein Problem ist?
Danke für eure Hilfe.
 
Meine Freundin hat eine D90 mit 18-200 Nikon VR.
Wenn Sie schön beim Bilder knipsen ist treffen vereinzelt
diese Vignetten auf .
Das Lustige an der Sache ist das sie irgend wie willkürlich erscheinen.
Kann mir mal seiner sagen was das für ein Problem ist?

Das angehängte Bild ist nicht mit der D90 gemacht worden sondern mit einer Fuji FinePix S9500.
Wenn ähnliche Bilder mit der D90 "passieren" ist die Frage, ob und welche Filter Du an der Kamera benutzt?

Darüberhinaus ist es bei dem Suppenzoom von Nikon bekannt, dass es am kurzen Ende zu relativ heftigen Vignettierungen tendiert:
http://www.photozone.de/nikon--nikk...-g-if-ed-vr-ii-dx-review--test-report?start=1
http://www.dpreview.com/lensreviews/nikon_18-200_3p5-5p6_vr_afs_n15/page3.asp

Das ist genau einer der Gründe, warum ich dieses Objektiv immer gemieden habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Guten Tag,

Ich habe hier mal ein echtes Problem.
Meine Freundin hat eine D90 mit 18-200 Nikon VR.
Wenn Sie schön beim Bilder knipsen ist treffen vereinzelt
diese Vignetten auf .
Wie hier auf dem Bild zu sehen(habe ich mal nachbearbeitet und stark über trieben)

Das Lustige an der Sache ist das sie irgend wie willkürlich erscheinen.

Kann mir mal seiner sagen was das für ein Problem ist?
Danke für eure Hilfe.

Das Bild ist aber nicht mit der D90 gemacht?

Bitte bei den Bildern mal schauen, wann das Auftritt. Ich tippe darauf, daß es bei den Brennweiten um 18 mm herum passiert.

Ist auf dem Objektiv noch ein Filter? Wird die Orginal Streulichtblende verwendet und ist die richtig aufgesetzt?
 
Stell mal ein Bild ein das mit der D90 + 18-200 gemacht wurde.

Eine gewissen Vignettierung ist bei Offenblende und diesem Objektiv aber wohl nicht zu vermeiden... wenn dann noch ein Filter drauf ist oder die Geli kann der Effekt noch verstärkt werden.
 
Ich habe doch geschieben das es ein beispiel bild ist!

Nein es wurde nicht mit der D90 gemacht.
Die Vignetten sind auch nicht so stark.
Das Bild gilt nur als Beispiel für das eigentliche problem mit der D90 und dem 18-200 VR

Auf der D90 ist ein HAMA filter drauf um die linse zu schützen!
 
Stell mal ein Bild ein das mit der D90 + 18-200 gemacht wurde.

Eine gewissen Vignettierung ist bei Offenblende und diesem Objektiv aber wohl nicht zu vermeiden... wenn dann noch ein Filter drauf ist oder die Geli kann der Effekt noch verstärkt werden.

Aha Ok,

Das dachte ich so in etwa auch.

Ein D90 bild kann ich erst Sa einstellen.Mit dem Orginal problem bild
 
Ich habe doch geschieben das es ein beispiel bild ist!

Nein es wurde nicht mit der D90 gemacht.
Die Vignetten sind auch nicht so stark.
Das Bild gilt nur als Beispiel für das eigentliche problem mit der D90 und dem 18-200 VR

Auf der D90 ist ein HAMA filter drauf um die linse zu schützen!


Dann ist das Problem auch schon gelöst...

Das 18-200 vignettiert von Haus aus schon und dann noch ein "Schutz"filter vorne drauf und es wird noch schlimmer...
Am besten bei dem Objektiv immer etwas abblenden, dann dürfte das Problem zumindest teilweise behoben werden.

Aber das ist schon ne grobe Schändung der D90... :(
Ein 18-200 Superzoom und dann noch nen billigen Hama-Filter drauf... :ugly: :lol:
 
Jaja, das Thema "Schutzfilter". Immer wieder köstlich, wie dieses Relikt aus vergangenen Tagen bis heute sein Dasein behauptet. Dabei ist ein solcher Filter so überflüssig wie ein Kropf und kostet in den meisten Fällen auch noch eine Stange Geld. :eek:

Aber das Thema ist ja schon Ellenlang durchgekaut worden und selbst heute erhalte ich beim echten Fotofachhandel noch die "dumme" Frage, ob ich für mein Objektiv auch noch einen "Schutzfilter" dazukaufen möchte...
:lol:
 
indieglaskugelguck...
18mm + filter + streulichtblende + interner blitz ???

ich benutze meine D90 zusammen mit dem 18-200 suppenzoom recht häufig, aber solche vignetten hatte ich definitiv noch nie!
 
Ich konnt mir ein Lachen nicht verkneifen.
18-200er und dann ein Hama Filter drauf.
Was kommt noch.
Über den UV-Filter noch ein Pol-Filter von Hama.
Ja denkste....

Also das Foto hat echt keine Aussage...
 
ich konnte zumindest beim 18-135 keine abdunkellungen durch filter ausmachen.
die gewinde sind ohnehin immer größer als der linsendurchmesser.

habt ihr dafür irgendwelche belege oder sind das nur die üblichen ätzereien ohne etwas dahinter?

ont: was dir auffallen dürfte ist die miserable qualität in verbindung mit nikon bodies ;)
die kombination aus auflagermaß und max. durchmesser ist wohl eher schlecht was in allen (!) MTF diagrammen erkennbar ist. zun einen starke vignettierung und bei offenblende starke randabfälle beim auflösungsvermögen.
 
Mal abgesehen von den schon erwähnten Sachen habe ich (und ich muss immer wieder selbst drüber lachen) etwa 1 Jahr gebraucht um festzustellen, das bei meinem 18-70 die Geli erst richtig sitzt, wenn sie eingerastet ist - vorher hatte sie sich schon nen paar mal verdreht und heftige Vignettierungen verursacht.

Also:
Geli kontrollieren,
Filter runter, den braucht nämlich eh keiner (und erst recht keinen billigen),
Beispielbild aus der D90 mit dem 18-200 einstellen :)
 
Ich fasse mal zusammen:
D90+ 18-200mm neigt zum vignetieren.
18-200mm plus UV-Filter neigt noch mehr zum vignetieren.

Lösung:
Filter weglassen und den rest per EBV korrigieren.

Gruß
Rainer
 
Ich fasse mal zusammen:
D90+ 18-200mm neigt zum vignetieren.
18-200mm plus UV-Filter neigt noch mehr zum vignetieren.

Lösung:
Filter weglassen und den rest per EBV korrigieren.

Gruß
Rainer

... oder wenn möglich das Objektiv etwas abblende, das verbessert einerseits die Abbildungsleistung und verringert gleichzeitig die Vignettierung.

Ken Rockwell schreibt zum 18-200 folgendes:

You'll see darkening of the corners at f/5.6 (wide open) at 100 mm and longer. Stop down to f/8 and it's gone. It's a little better at closer focus distances.

This is normal. Don't confuse it with filter vignetting.

This doesn't bother me. It may freak you out if you shoot blank skies at 200mm at f/5.6.

Stop down or zoom out and it goes away.

At 70 mm and below I don't see it at any aperture.

Also vignettiert es vor allem über 70mm bei Offenblende.

Hier noch was nettes zum Thema "Schutzfilter"

http://www.kenrockwell.com/nikon/18200/18200-drop-test.htm

Wie man sieht hat der Filter zwar die Linse "geschützt" - das Objektiv war aber trotzdem hin...
 
das ist ja schön und gut, dann such mal im forum nach themen wie "kratzer auf der frontlinse"...

übrigens: es gibt auch verkehrsunfälle wo leute trotz gurt und airbag sterben -> deshalb das ganze in zukunft dann einfach weglassen?
 
Sorry für's OT:

ich hab da mal weitergelesen...
Da war jedesmal der Filter hin, aber das Objektiv noch heil.
Frage ist nun, was wäre ohne Filter passiert?!
 
das ist ja schön und gut, dann such mal im forum nach themen wie "kratzer auf der frontlinse"...
(y)
Auf der D90 ist ein HAMA filter drauf um die linse zu schützen!
:eek::eek::eek: Du meinst wohl auf dem Objektiv?

warum man aber zur "Schutz" der Frontlinse einen UV Filter braucht, und noch dazu einen von Hama, ist nicht nachvollziehbar! :lol:

Leute, Leute, warum ließt den keiner den Beipackzettel, der Objektiven mitgegeben wird? Was steht da als Empfehlung von Nikon? Und warum hält sich denn keiner daran -- ich nehme an, Leute glauben, Nikon kennt sich bei Objektiven nicht so aus :grumble:

Wer sich was gutes tun will, der kauft einen B&W MRC Clearglas Filter, der zu keinem Kontrastverlust führt. Für die anderen ein ganz heißer Tip: Objektivdeckel, der schützt prima.

F.
 
Also ich tippe bei so einer starken Vignettierung auf eine nicht korrekte sitzende Streulichtblende.

Warum man dem Poster wegen dem Filter so anmachen muss verstehe ich aber nicht. :confused:

Gruß
Bernd
 
Warum man dem Poster wegen dem Filter so anmachen muss verstehe ich aber nicht. :confused:
das muss man wohl machen um als "hipp" zu gelten bzw. sich zu profilieren.

lustig wirds ja immer dann wenn die selben das forum zuheulen weil ihr liebling einen kratzer in der frontlinse hat oder gar das ganze teil gesprungen ist weil ein steinlein "angekommen" ist. --> darauf warten, der nächste kommt bestimmt :devilish:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten