• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

ViewNX Weissabgleich fehlerhaft

mspeeer

Themenersteller
Da ich mich bereits seit mehr als 2 Monaten mit dem Nikon-Support rumärgere :grumble: , möchte ich gern wissen ob das Problem "nur" auf meinen 5 Rechnern auftritt oder auch auf anderen.

Ich stelle das NEF-Bild als Link zur Verfügung und bitte einfach darum mal mit ViewNX "Weissabgleich -> Graupunkt verwenden", darauf auszuführen.
Bei mir wird das Bild blau :eek: (siehe unten nikon_capturenx_vs_viewnx.jpg). (Bitte 2 mal klicken oder erst auf RAW-Klicken um die Auswahl mit der Pipette auf dem RAW-Bild und nicht der eingebetteten-Vorschau durchzuführen.

Link gültig bis 30. Juni 2010 (ca. 4,3 MB)
http://www.planetspeer.de/temp2010/nikonsupport/DSC_1557.NEF


Wer dies mit der eigenen Kamera testen möchte: sucht euch ein Orangefarbenes Objekt (für den warmen Farbton) und benutzt diseses für den PRE-Weisabgleich. Dann macht ein Foto davon mit der Einstellung PRE.


Fehler:
In ViewMX wird bei Weissabgleich Graupunkt verwenden ein bei warmen
Lichttönen aufgenommenes Bild (Weissabgleich PRE) blau.
Der Fehler tritt mit CaptureNX nicht auf.

Kamera:
Nikon D70, Firmware A 2.00/ B 2.00, Aufnahmemodus: RAW(NEF) + Weissabgleich PRE

Software:
Nikon ViewMX, Vers. 1.5.2


Für den Fall das jemand auf die Idee kommt:"das Bild ist ja schon mit einem weissabgleich versehen warum nochmal bearbeiten?"
Es kann immer wieder zu Lichtänderungen kommen so dass auch bei "PRE-Aufnahmen" ein nachträglicher Weissabgleich erforderlich wird. Genau in diesem Zusammenhang ist der Fehler auch aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ViewNX 1.4.0 und es wird nicht blau...
...sondern eher violett :confused:
Orange wirds mit automatischem WB.

Eine Erklärung hab ich noch nicht :(
 
Wie man an dem Histogramm an meinen Screenshot sieht hat das Ergebnis
etwas weniger grün und wird damit leicht violett.
Was ich aber beweisen will ist, daß man nur ein paar Sekunden braucht um den Fehler nachzuvollziehen. Und genau diese Zeit hat sich der Support bis jetzt nicht genommen (obwohl sie Bilder von mir bekommen haben hieß es, "wir können den Fehler nicht nachvollziehen").
Erst heute kamen wieder anfragen zu den technischen Details meines PC's, dauernd soll ich irgendwas schicken und die Antworten nur mit unlogischen Standardantworten (z.B. ich würde die falschen Pixel anwählen :confused:).
Ich teste schon auf 5 verschiedenen PC's mit unterschiedlichen Betriebssystemen und veschiedenen Versionen von ViewNX und die kommen
nach 2 Monaten hin und her immer noch mit einer Anfrage zu den Systeminfos meines Rechners. :mad:

Haben die dort keine PC's oder sind die Mitarbeiter Farbenblind? :cool:

Entschuldigt bitte diese ausdrucksweise aber nach 2 Monaten ist dies wohl mehr als berechtigt zumal ich schon mehrere Stunden bzw. Tage für dieses Problem aufgewendet habe.
Ich bitte daher testet bitte selbst und schreibt eure Ergebnisse, damit ich bei
der nächsten Anfrage sagen kann dass der Fehler auch bei (allen) anderen auftritt.

Woher der Fehler kommt,...meine Vermutung:
Die Kamera macht von Orange eine Korrektur nach Grau. Wenn ich dann mit ViewNX nochmal rangehe wird eine weitere Korrektur einfach draufaddiert anstatt die Korrektur der Kamera vorher zu entfernen, so dass sich der Farbton ins blaue verschiebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es würde mich auch interessieren ob dieses Verhalten mit anderen Nikon-Kameras ausser der D70 auch auftritt.
Somit könnte man das Problem möglicherweise weiter eingrenzen.

Danke übrigens für alle Anworten die bereits gekommen sind und die, die noch kommen werden. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab eine D80 und könnte evtl. auch mit einer D300 testen.
Wie hast Du das Graubild gemacht?
Ich mach das dann mal nach und wir werden sehen...

Würde mich auch interessieren, ob ich ViewNX nur als Betrachter oder maximal als Schnellentwickler der Kameraeinstellungen nutzen kann ohne weitere Änderungen vornehmen zu können. Da wüßte ich ja nicht was korrekt ist :mad:
 
Für den "Weißabgleich auf Basis eines Messwerts" benötigt man eine reine weiße Fläche. z.B ein weißes Blatt Papier. Dieses fotografiert man dann und speichert den Wert unter PRE als Referenz ab (siehe Handbuch; Kurzform D70: WB auf Pre stellen -> WB gedrückt halten bis PRE blinkt -> Referenz fotografieren). Als nächstes fotografiert man dasselbe Motiv nochmal mit aktiviertem PRE. Jetzt sollte das Bild Grau werden (der weißabgleich wird bereits in der Kamera auf Basis der Referenz gemacht).

Wer nicht auf abendliches warmes Glühlampenlicht warten möchte,
der nimmt einfach bei Tageslicht ein orangefarbenes Objekt auf,
dies hat auch den Vorteil, dass es in der Regel weniger Rauschen gibt.
Wenn die Kamera dieses als Referenz hat korrigiert sie es beim erneuten fotografieren auf grau.

Auf meinen Screenshot in viewNX ist ein Bild das mit der Einstellung Blitzlicht fotografiert wurde, hier sieht man den "richtigen" Farbton der Fläche (orange).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten