• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ViewNX 1.5.2 veröffentlicht

Mike-Anton

Themenersteller
Folgende Änderungen sind in der Vers. 1.5.2 u.a. enthalten:

- Kompatibilität zu den 32- und 64-Bit-Versionen von Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional /Enterprise/Ultimate wurde hinzugefügt.
Unter den 64-Bit-Versionen arbeitet die Software jedoch als 32-Bit-Anwendung.
- Einstellen der Indexbild-Größe im Viewer-Modus
- Einstellen der Fenstergröße im Viewer-Modus
- Wechseln der Ansicht vom Vollbild- in den Viewer-Modus

und einge Sachen mehr. Herunterzuladen wie üblich über die Nikon-Seite

http://europe-nikon.com/de_DE

unter "Service/Support" und dort dann "Software".

M-A
 
Unter den 64-Bit-Versionen arbeitet die Software jedoch als 32-Bit-Anwendung. WARUM!!???Könntmerdasmalumstellennikon?


- Einstellen der Indexbild-Größe im Viewer-Modus JAAAA!!ENDLICH ICH WOLLT SCHON NE LUPE KAUFEN
- Einstellen der Fenstergröße im Viewer-Modus ^^dito


M-A

Danke für die Info, gleich mal saugen...
 
Komisch nur, das der Nikon-Updater die Version nicht findet. Selbst aus ViewNX heraus wird kein Update gefunden. :angel:

Danke für den Hinweis!
 
Die Updater der Nikon-Programme sind zumindest bei mir auf den Macs regelmäßig höchst unzuverlässig, außerdem werden verfügbare Updates meist erst Tage später gemeldet. Direkter Download via nikon.de ist hier wesentlich zuverlässiger und deutlich schneller.

Gruß,
Thomas
 
Nachtrag: Die reproduzierbaren Abstürze von ViewNX unter OSX 10.6.2 scheinen mit dem Update tatsächlich behoben.

Gruß,
Thomas
 
hab mir grad die Version für den MAC gesaugt und installiert.
Wow, was für ein Unterschied zur 1.5 Version.
Geht ab wie Schmidt's Katze, bisher keine Abstürze mehr.
Habe MAC-OS 10.6.2, und da stürzte ViewNX 10.5 immer ab,
wenn man zu schnell in den Ordnern umherklickte.
Gruss, Uli
 
mal eine Frage im Zusammenhang, aber bitte nicht gleich steinigen :lol:
Welche Vorteile hat denn die Software im Vergleich zu den üblichen Bildbetrachtern?
 
der Vorteil (für mich) ist, dass ich komplett im NEF Rohformat bleiben kann.
D.H. Aufnahme in NEF, Speichern in NEF, Bearbeitung in NEF (Capture NX2), und Anschauen im NEF Format.
Die üblichen Viewer können zwar auch oft NEFs anzeigen, jedoch nicht das bearbeitete NEF aus Capture NX.
Gruss Uli
 
der Vorteil (für mich) ist, dass ich komplett im NEF Rohformat bleiben kann.
D.H. Aufnahme in NEF, Speichern in NEF, Bearbeitung in NEF (Capture NX2), und Anschauen im NEF Format.
Die üblichen Viewer können zwar auch oft NEFs anzeigen, jedoch nicht das bearbeitete NEF aus Capture NX.
Gruss Uli

ok, besten Dank :top:
 
ViewNX sichert, sofern man das will, auch die Original-JPGs aus der Kamera nach einer Bearbeitung zweimal. Einmal das überarbeitet Bild, einmal das Original in einem neuen Unterordner.

So behält man die Originale unverändert ohne Qualitätsverlust und kann bei Bedarf weitere Überarbeitungen vornehmen. Ich finde das sehr praktisch.
 
Hallo,

Bilder zuschneiden kann man in ViewNx nicht ?
Oder habe ich es bisher nicht gefunden ?

danke

Gruss Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten