• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Viewer für XMP-Dateien

Claus33

Themenersteller
Um nicht unnötig Speicherplatz zu belegen, speichere ich seit meinem Umstieg auf Lightroom nur die Raw-und die dazugehörigen xmp-Dateien. Leider ist Lightroom kein Ersatz für eine schnelle Präsentationssoftware wie z.B. den FastStone Viewer. Außerdem ist LR nicht auf allen PCs installiert von denen ich Bilder präsentieren möchte. Für Android gibt es für diesen Zweck ja PhotoMate. Kennt jemand einen solchen Viewer für Windows?

Gruß
Claus
 
Einen, der Raws mit der Lightroom-Bearbeitung anzeigen kann? Nein. Wenn Du das brauchst, wirst Du um einen (temporären) JPG-Export kaum herumkommen. Unbearbeitete Raws kann jeder übliche Bildbetrachter anzeigen, wie z.B. Irfanview oder Faststone.

XMP-Dateien enthalten keine Bilder, nur die zum Bild gehörenden Bearbeitungsschritte im XML-Format. Kann man mit jedem Texteditor anschauen (z.B. Notepad von Windows), ist aber uninteressant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei DNG Rohdaten kannst du mit LR das Vorschaubild in der Rohdatei so ändern, dass es durch das mit LR entwickelte Bild ersetzt wird. Dann kannst Du das mit einem Viewer ansehen. Ob es bei den anderen Rohformaten auch geht weiss ich nicht, aber das kann man bestimmt herausfinden.
Gruß, Uwe.
 
Einen, der Raws mit der Lightroom-Bearbeitung anzeigen kann? Nein. Wenn Du das brauchst, wirst Du um einen (temporären) JPG-Export kaum herumkommen. Unbearbeitete Raws kann jeder übliche Bildbetrachter anzeigen, wie z.B. Irfanview oder Faststone.

XMP-Dateien enthalten keine Bilder, nur die zum Bild gehörenden Bearbeitungsschritte im XML-Format. Kann man mit jedem Texteditor anschauen (z.B. Notepad von Windows), ist aber uninteressant.

Es gibt einen Viewer, den man mit Raw-Dateien und den dazugehörigen xmp-Dateien füttern kann, damit er dann die bearbeiteten Fotos anzeigt: http://www.photo-mate.com/ .
Leider gibt es diese Software nur für Android.

Gruß
Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei DNG Rohdaten kannst du mit LR das Vorschaubild in der Rohdatei so ändern, dass es durch das mit LR entwickelte Bild ersetzt wird. Dann kannst Du das mit einem Viewer ansehen. Ob es bei den anderen Rohformaten auch geht weiss ich nicht, aber das kann man bestimmt herausfinden.
Gruß, Uwe.

Ich kenne mich mit DNG nicht aus. Ist das eine vollwertige Alternative zu meinem Archivierungskonzept (ich speichere lediglich die Raw-Dateien plus den dazugehörigen xmp-Dateien)? Kann man DNG-Dateien genauso weiter bearbeiten, wie Raw-Dateien?

Gruß
Claus
 
Ich kenne mich mit DNG nicht aus. Ist das eine vollwertige Alternative zu meinem Archivierungskonzept (ich speichere lediglich die Raw-Dateien plus den dazugehörigen xmp-Dateien)? Kann man DNG-Dateien genauso weiter bearbeiten, wie Raw-Dateien?

Die kann man genauso weiterbearbeiten wie ein RAW. OB es eine Alternative ist, wird zur Glaubensfrage. Weil ich aus Analogzeiten komme würde ich nie ein Dia wegwerfen, und genauso kommt es mir vor, wenn man die CR2 nach DNG konvertiert. Ich mache das nur bei Timelapsesequenzen, weil DNG geringfügig Platz spart. Dei andere Option die es gibt, das RAW in das DNG zu speichern, aber dann braucht das pro Aufnahme doppelt zu viel Platz.

ciao tuxoche
 
Bei mir stellt sich die Frage nicht so, da meine Pentax die raw's sowieso in DNG speichert. Ich sehe für mich keinen Nachteil in den DNG's und die xmp Datei brauchst Du dann nicht mehr, da diese Info's in der DNG Datei stecken.
Ich arbeite daher nur mit DNG's.

Gruss, Uwe.
 
Es gibt einen Viewer, den man mit Raw-Dateien und den dazugehörigen xmp-Dateien füttern kann, damit er dann die bearbeiteten Fotos anzeigt: http://www.photo-mate.com/ .
Das kann eigentlich nicht sein. Siehe auch Post von Manni1: Dazu müsste PhotoMate die Algorithmen von Adobe (Adobe Camera Raw) lizensiert bzw. implementiert haben, was äußerst unwahrscheinlich ist. Wahrscheinlich ist das mit dem XMP-Feature so gemeint, dass PhotoMate seine eigenen Einstellungen in XMP abspeichert (was für ein Programm ohne Katalog ja auch sehr sinnvoll ist). Aber diese PhotoMate-Einstellungen kann dann wieder nur PhotoMate selbst lesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten