• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

View NX - neue Version

Hi,

ich besitze ein Macbook Pro und eine NIKON D700. Habe mir auch das neue View Nx2 geholt.
Beim Konvertieren meiner ca. 50 Raws hat sich das Programm 6 Mal - jeweils bei einem anderen Bild - selbst geschlossen.

Unbrauchbar!!!

Kennt das jemand?
Würde gerne mit dem Programm arbeiten.

Grüße
Manuel
 
ja, das Betriebssystem. Ziemlicher Schrott :-)

Spass beiseite:
Bilder sind auf dem Notebook und ich habe bereits einige Einstellungen in View Nx2 daran gemacht. Wenn ich sie dann von Raw in Jpeg umwandeln bzw. speichern möchte, stürzt öfters das Programm komplett ab.
 
Ich packe meine Frage einfach mal in diesen Thread, hoffe das ist ok:

In ViewNX gibt es ja in der Picture Control Utility den Punkt "Schärfe" (analog zu den Einstellungen in der Kamera).
Daneben gibt es in der Software aber nochmals "Scharfzeichnung".

Wie verhalten die zwei sich zueinander?

Wenn ich nun bei einem RAW in der PCU einen Schärfegrad eingebe, was passiert damit wenn ich bei Scharfzeichnung (nicht PCU) nochmal etwas verstelle?


Ich frage, weil ich in der Kamera bereits eine gewisse Grundeinstellung habe (die ja dann das gleiche darstellt wie die PCU), und wissen möchte wie sich die Software verhält wenn ich in ViewNX etwas verändere... Es ist verwirrend, weil z.B. die Kamera 9 Schärfegrade bietet und das Modul Scharfzeichnung 10.

Ähm, weiss jemand was ich meine?

Grüße
Holger
 
Mit dem Picture-Control-Utility gehst Du grundsätzlich an das Thema ran. Die "Nachschärfung" (z. B. nach dem Verkleinern) machst Du dann über den Regler. Auf mich macht das den Eindruck eines einfachen Schärfungsalgoritmus. Es gibt auch keine Optionen.
 
Mit dem Picture-Control-Utility gehst Du grundsätzlich an das Thema ran. Die "Nachschärfung" (z. B. nach dem Verkleinern) machst Du dann über den Regler. Auf mich macht das den Eindruck eines einfachen Schärfungsalgoritmus. Es gibt auch keine Optionen.

Also zum Entwickeln PCU und das andere Schärfen fürs Verkleinern oder sonstige Nachbearbeitung...
So ähnlich habe ich mir das gedacht, danke!

Holger
 
Hallo.

Gestern habe ich auch mal probeweise ein NEF mit ViewNX 2 bearbeitet.

Also NEF "optimiert", gespeichert und dann in JPG umgewandelt.

Dabei ist mir folgendes Phänomen aufgefallen:
Unter Windows (habe XP mit SP2) erhält ja ein Ordner, in dem dessen Inhalt geändert wird (Datei gelöscht, hinzugefügt oder geändert) als Änderungsdatum das aktuelle Datum (und die aktuelle Uhrzeit).

Aber nur dieser eine Ordner.

Gestern war es so, dass nach der "ViewNX 2 – Session" nicht nur der Ordner, in dem die Dateien geändert wurden, als Änderungsdatum den 21.09.2010 (mit der entsprechenden Uhrzeit) erhielt, sondern auch alle, in der Hierarchie darüberliegenden Ordner, und dort dann auch jeweils alle Ordner auf der entsprechenden Ebene.
Im Prinzip haben jetzt (fast) alle Ordner unter "C:" den 21.09.2010 als Änderungsdatum. :eek:

Hat mich schon ziemlich geärgert, da jetzt meine ganze Historie weg ist… :grumble:
Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich die Finger von dem Programm gelassen.

Hat das sonst schon jemand beobachtet?
Kann man da irgendwas einstellen?


Grüsse, M.C.
 
Ich nutze jetzt seit einiger Zeit die 2er-Version der Software.
Allerdings sind mir einige Probleme aufgefallen, von denen ich nicht sagen kann, ob es bei mir systemspezifisch ist, oder ein generelles Problem darstellt.

Problem 1:
Nach dem Übertragen der Bilder auf die Festplatte mit Nikon-Transfer 2.0 schau ich mir die importierten Fotos in View NX 2 im Vollbildmodus an.
Hier markiere ich die Fotos ... die Fotos, die ich behalten möchte mit "2", die Fotos, über die ich nochmal nachdenken muss mit "1", der Rest bleibt wie er ist ohne Markierung.
Leider kommt es bei diesem Markieren oft vor, dass nach dem Blättern zum nächsten Foto der Hinweis kommt, dass die Änderung der Informationen fehl schlug. Dann muss ich wieder zum vorherigen Foto zurück, nochmal 1 oder 2 drücken und eine Sicherheitspause von 5 sek einlegen um das Speichern der Infos sicher zu stellen.
Das stört natürlich stark beim flüssigen Sichten der Fotos. :grumble:

Problem 2:
Wenn ich die Fotos mit Capture NX 2 fertig bearbeitet habe und soweit bin, die Bilder aus den Transfer-Verzeichnis in das korrekte Foto-Bibliothek-Verzeichnis zu kopieren nutze ich die neue Funktion um die Bilder mit einem Geotag zu versehen. Dazu setze ich zumindest grob auf der Landkarte für einen Stapel von Fotos den Aufnahmeort. Dies können auch 30 Fotos am Stück sein. In der unteren Menüleiste kommt dann der Hinweis zur Stapel-Verarbeitung und sehr häufig bricht es wahllos mitten im Stapel ab mit einer Fehlermeldung ab; die ersten 5-6 Fotos sind mit den GPS-Informationen gefüllt, bei den kommenden nix mehr. Ich kopiere mir dann die GPS-Info aus den ersten Bild und füge diese auf die bisher nicht aktuallisierten Fotos ein. Auch das funktioniert nur für einen Teil des Stapels - schneller ist das seperate Einfügen pro Foto.

Mein PC ist ein Jahr alt und ist mit damals aktueller Hardware ausgerüstet. Die Frage an euch, kommen die Probleme euch bekannt vor, oder ist das ein Einzelphänomen bei mir?


Danke & Gruß
 
Hallo,
bei mir hat ViewNX 2 unter XP folgende bemerkte Macken:

- steigender Speicherverbrauch mit jedem angezeigten Bild
- nach dem Anzeigen mehrerer RAW-Bilder erscheint "Nicht unterstützter Dateityp."

--> Speicherverbrauch liegt dann bei ca. 1,5 GB und ViewNX 2 reagiert nicht mehr.

Naja, ich entwickle in DXO. :top:
Die Anzeige in ViewNX 2 geht schneller als in DXO, daher nutze ich ViewNX 2 nur zum sichten und einer Vorauswahl.:rolleyes:

Pixel.
 
Gestern war es so, dass nach der "ViewNX 2 – Session" nicht nur der Ordner, in dem die Dateien geändert wurden, als Änderungsdatum den 21.09.2010 (mit der entsprechenden Uhrzeit) erhielt, sondern auch alle, in der Hierarchie darüberliegenden Ordner, und dort dann auch jeweils alle Ordner auf der entsprechenden Ebene.Im Prinzip haben jetzt (fast) alle Ordner unter "C:" den 21.09.2010 als Änderungsdatum. :eek:

das erste "Phänomen" scheint mir logisch. :) , denn die Aktualität eines Ordners ändert sich ja auch mit der Aktualität der Unterordner.
Das zweite ist eher merkwürdig :confused:

Bist Du sicher, daß das durch ViewNX direkt verursacht wird ?

Das Du das Änderungsdatum eines Ordners als Historie-Merkmal nimmst ? komisch :evil:

Gibts für XP nicht schon lange SP3 ? mach mal einen Upgrade :)
 
das erste "Phänomen" scheint mir logisch. :) , denn die Aktualität eines Ordners ändert sich ja auch mit der Aktualität der Unterordner.
Das zweite ist eher merkwürdig :confused:

Bist Du sicher, daß das durch ViewNX direkt verursacht wird ?
Ja, vorher war alles in Ordnung, und ausserdem habe ich zu dem Zeitpunkt mit keinem anderen Programm gearbeitet.

Habe jetzt mal auf meinem Backup-System einen Versuch gemacht.
Im Bild 1 sieht man, dass ich im untersten Ordner was geändert habe (Datei gelöscht). Der Ordner erhält das heutige Datum.
Im Bild 2 sieht man, dass der übergeordnete Ordner (2010) noch sein altes Datum hat (20.09.2010 - da hatte ich den jetzt geänderten Ordner eingestellt).
Im Bild 3 ist dann natürlich auch der noch weiter "oben" angesiedelte Ordner vom Datum her unverändert.

Hätte ich jetzt mit ViewNX 2 im untersten Ordner was geändert, hätten alle Ordner das Datum von heute.

Finde ich echt blöd...
 
Ich hab neuerdings das Problem, dass mir ViewNX2 laufend beim konvertieren von NEFs in JPGs abstürzt. Betriebsprogramm ist auch Win XP. Arbeitsspeicher sind 2GB. Das sollte doch eigentlich reichen, oder? Kennt das Problem jemand, oder liegt das nicht am Programm, sondern am Rechner?
 
finde ich echt blöd...

das ist echt blöd :D
Das Problem mit dem Änderungsdatum von Ordnern ist mir nie aufgefallen, weil mich das nicht interessiert.

..ViewNX2 ... Betriebsprogramm ist auch Win XP.

unter XP (SP2 + SP3) hatte ich das ViewNX1. Lief auch nicht so einwandfrei.

Grundsätzlich: die Kompatibilität von Betriebssystemen und "Fremd"-Software ist nicht bis in alle Ewigkeiten gewährleistet. Irgendwann gibts Probleme.

Ich fahre seit einiger Zeit Windows 7 und ViewNX2 und CaptureNX2.
Läuft problemlos. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten