• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

View NX - neue Version

Ha ha, ich glaube die haben 1:1 ganz einfach vergessen:D

Dafür erschliesst sich mir den Sinn/Unterschied von A4 Quer und A3 Quer nicht. Die haben doch beide das selbe Format/Seitenverhältnis.

Schick doch Nikon mal eine Suportanfrage diesbezüglich. Wenn die genug Anfragen bekommen, werden sie 1:1 beim nächsten Update sicher hinzufügen.

Gruss
 
Nachdem ich heute 660 RAW´s aus der D5000 mit ViewNX2 bearbeitet habe, ein kleines Fazit:

Schneller als ViewNX1 finde ich es persönlich nicht. Mit den 15-20 MB der RAW´s kämpfen beide Programme. Positiv bei der neuen Version sind die zusätzlichen Möglichkeiten wie Bilder drehen, ausrichten und schneiden. Leider hat sich ViewNX2 beim Beschriften mit IPTC-Daten (nur Copyright) aufgehängt. Gerade läuft da NX1 schneller drüber. :rolleyes: Außerdem gabe es beim Umnummerieren der Bilder Probleme, NX2 hatte auf einmal keinen Bock mehr. So durfte NX1 wieder ran. :( NX2 ist ja insgesamt ganz ordentlich, aber hat auch noch Baustellen. Letztendlich ist die Bildqualität ordentlich, und das ist für mich am wichtigsten. 660 Fotos auf einen Schlag habe ich auch eher selten.

Dann habe ich gestern mal ein paar Videos parallel gedreht und zwischendurch mit dem Videoeditor zusammen gepappt. Das funktioniert ganz gut. Allerdings ist aus 6 Minuten Rohmaterial ein 152-MB-Filmchen (!) geworden, obwohl ich die stärkste Kompromierung und 25 Bilder pro Sekunde gewählt habe. Lade den Film gerade auf meine HP, bin mal gespannt, wie das hinterher ausschaut. Okay, Video ist eher eine nette Spielerei für mich.
 
Kann ich eigentlich mit VNX2 und/oder CNX2 Text eingeben?
 
Ja genau, ich will's ins Bild reinhaben. Also diese Funktion sollte im Nachfolger von CNX2 auf jeden fall dabei sein.
 
Kann die Diashow-Funktion in NX2 eigentlich kurze Video-Sequenzen ala *.mov oder *.avi zusammen mit den jpegs abspielen?

Danke und Gruß
FMR
 
Hallo!

Bei der Arbeit mit View NX 2 (von dem ich bisher eigentlich recht angetan bin) hat sich gestern ein Problem bzw. eine Frage ergeben.
Ich nutze View NX zum Sichten und Aussortieren von Bildern direkt nach dem Übertragen und Umbenennen (mit Nikon Transfer). Bearbeitet werden die Bilder mit CNX 2. Für das Sichten der Bilder ist für mich die Funktion Fokusmessfeld einblenden einigermassen wichtig, auch wenn ich später Bilder nochmals ansehe.

Gestern musste ich aber feststellen, dass View NX 2 nur noch in den NEFs Fokusmelder einblendet die noch nicht mit CNX 2 bearbeitet worden sind. Die Hilfe schreibt dazu: "Die Fokusmessfelder werden in folgenden Fällen jedoch nicht angezeigt: .....Das Bild wurde mit einer anderen Anwendung bearbeitet."
Bei View NX 1.5.2 wurden bzw. werden auch in solchen NEFs die Fokusmessfelder noch angezeigt (bei gleichem Hilfetext). Somit hätte sich, neben der Entfernung der mail-Funktion, ein weiterer Rückschritt bei View NX 2 ergeben.

Finde ich eher suboptimal. Kann das jemand von Euch bestätigen? Habe das "Problem" an zwei Rechnern nachgestellt (iMac mit 10.6.4 und PB mit 10.5.8).

Freue mich über Rückmeldungen.

Gruss
 
Hallo!

Gestern musste ich aber feststellen, dass View NX 2 nur noch in den NEFs Fokusmelder einblendet die noch nicht mit CNX 2 bearbeitet worden sind.

Das kann ich bestätigen. Dagegen ist das Fokusmessfeld in CNX2 nach wie vor, auch bei veränderter NEF-Datei, aktivierbar.
Gut, wenn man für solche Fälle auf die alte View-NX-Version zurückgreifen kann.
 
Bei mir tritt das Problem bei einer sauberen Installation auf, bei der ich noch keine Anpassungen gemacht habe. Habe gestern sogar alles neu installiert....
Vielleicht sind es irgendwelche Reste von View NX 1 die als Störfaktor wirken??
 
Genau so habe ich es auch gemacht.....:(

Habe eben mal testweise meine Festplatte komplett von Nikon Zeugs gesäubert (ausser NX 2) und mal View NX 2 neu aufgespielt. Resultat bleibt gleich.

Na wird wohl so etwas sein wie damals bei Snow Leopard und View NX 1. Ein Teil der Nutzer hatte die Menüs dann in Englisch, ein Teil nicht. Seltsam scheint aber, zumindest für mich, zur Zeit nicht zu lösen zu sein. Zumindest tröstet es mich dass verschiedene andere Nutzer in einem Nachbarforum auch über das gleiche Problem klagen (andere aber eben auch nicht).

Vielleicht wird es ja mit dem nächsten Update wieder gehen.....

Gruss
 
Aber wie schon gesagt, ich habe einen Windows Rechner mit Win7.
Du hinngegen hast ja einen Mac...
 
Bin gerade dabei die Bilder einer Taufe mit VNX 2.0.1 durchzuschauen. Ich will diese nachher in sRGB für die Taufgäste anbieten. Aber irgendwie finde ich keine Option, um das umzustellen. Bin ich blind? Gibt es das wirklich nur in den Optionen?

Oh, in VNX1 war das auch so. Ich mache mal ein Ticket bei Nikon auf.
 
Bin gerade dabei die Bilder einer Taufe mit VNX 2.0.1 durchzuschauen. Ich will diese nachher in sRGB für die Taufgäste anbieten. Aber irgendwie finde ich keine Option, um das umzustellen.
Die Wahl des Farbraums dürfte eine der Optionen sein, die Nikon bei View NX(2) bewusst ausspart, um Capture NX2 nicht zu sehr Konkurrenz zu machen. Und selbst in Capture NX2 gibt es meines Wissens keine wirklich freie Wahl des Ausgabefarbraums, sondern nur die Optionen, die auch schon die jeweilige Kamera bietet (also nur sRGB und AdobeRGB; bei den älteren Kameras sogar untrennbar verbunden mit bestimmten Kontrastkurven). Man muss dann ggfs. auf die nachgeschaltete Konvertierung ausweichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten