• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

View NX - neue Version

Ich finde dieses Verhalten von View NX nicht gegenüber mit CNX2 geänderten NEFs unakzeptabel.

Ändere ich ein NEF mit CNX2, will dieses NEF weitergeben und mache dazu sogar die Änderungen rückgängig, so kann der Empfänger das Foto nicht mehr mit View NX öffnen :confused:

Gruß
ewm

Wo ist das Problem?
NEF ist nunmal proprietär, wie alle RAW Formate.
Wenn Du so ein Bild unbedingt weitergeben willst (warum auch immer), lass es doch unbearbeitet oder nimm' TIFF oder gar JPEG; also, wo ist das Problem ?

Chris
 
Hmm... die eMailfunktion ist weg in VNX2 - oder wo versteckt sich diese :confused:

Schrieb ich vorhin schon in meinem Beitrag, ist im Changelog von Nikon auch drin, finde ich persönlich auch ärgerlich. Der Nikonsupport kann auch nur sagen das sie weg ist, nicht warum!

Ich fand die Funktion auch äusserst praktisch, aber vielleicht wollen Sie ihr Picturetown pushen oder den Verkauf von CNX2/3.
Gruß
Rainer
 
Gibt es da auch nicht.
 
Ergo bietet mir das neue VNX viel neues und nützliches, man hat aber auch eine sehr vorteilhafte Funktion gekillt :eek:
 
Da Nikon ein sehr brauchbares JPG einbettet, kann man auch einen Bildbetrachter benutzen, sofern man bei diesem einstellen kann, daß beim RAW-Format die eingebetteten JPGs benutzt werden sollen. Der FastStone ImageViewer wäre so einer.
 
Da Nikon ein sehr brauchbares JPG einbettet, kann man auch einen Bildbetrachter benutzen, sofern man bei diesem einstellen kann, daß beim RAW-Format die eingebetteten JPGs benutzt werden sollen. Der FastStone ImageViewer wäre so einer.

Das kann selbst Windows zusammen mit dem Nikon-Raw-Plugin. Und vor allem funktioniert beim Windows-Bildbetrachter auch die Diashow, und zwar OHNE dass ich noch irgendwelche ansonsten völlig unnütze Applesoftware installieren müsste. Ich hatte das alte ViewNX daher eigentlich gar nicht mehr benutzt.
 
Was übrigens stark verbessert wurde: bei mit Geodaten versehenen Fotos war "früher" bei 500 Bildern Schluß. Das ist vorbei, aber bei 6000 Bildern in einem Ordner ist ViewNX bei mir gerade zusammen gebrochen... - macht nix, notfalls ist Geosetter auch noch da und unverzichtbar.
 
Hallo

hat schon jemand herausgefunden, wie man im neuen
Nikon Transfer in View NX XMP/IPTC Einstellungen/Angaben importieren (und
exportieren) kann.
Das ist weder bei den Voreinstellungen (wie in NX2) noch sonstwo zu finden.

Hoffe doch die glauben nicht ich schreibe meine Vorlagen nochmal...

Oder weiss jemand wo die ViewNX *.xmp´s liegen ?

Grüsse
Frank
 
Reiter "Voreinstellungen" usw. :D

Tja - also bei mir ist da nichts, mit dem ich bestehende Voreinstellungen
(zB *.xmp aus NX2, Bridge, o.ä. ) importieren kann. Bei dir ?

Oder gibt es eine Möglichkeit, ein Bild mit den entsprechenden Metadaten aufzurufen und die Daten dann zu einer Vorlage zu machen ?

Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, daß es eine gewisse Ähnlichkeit mit ACDsee3pro hat, oder ?

Aber etwas anderes: ich habe gesucht, aber nichts gefunden.

Schwarze Schrift in den menüs auf grauem Hintergrund sind nichts für meine alterschwachen Augen ;-).

Kann man die Menüfarben nicht ändern ???

gruß
NCC1701_Riker
 
Tja - also bei mir ist da nichts, mit dem ich bestehende Voreinstellungen
(zB *.xmp aus NX2, Bridge, o.ä. ) importieren kann. Bei dir ?

Oder gibt es eine Möglichkeit, ein Bild mit den entsprechenden Metadaten aufzurufen und die Daten dann zu einer Vorlage zu machen ?

Grüsse
Frank

Ich bin zwar kein Spezialist zu diesem Thema, aber in der View NX-Hilfe steht unter "Metadaten bei der Übertragung einbetten" einiges zu XMP/IPTC.
Vielleicht findest Du dort die entscheidenden Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

- weiß jemand, wie man in View NX2 1:1 (quadratisch) beschneiden kann.

Als einzige Lösung habe ich momentan "frei beschneiden" und dann auf die Anzahl Pixel in Höhe und Breite achten. Ist aber nicht so elegant.

Habt Ihr was besseres?

Danke schonmal!

Gruß
FMR
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten