• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vietnam - Was darf ich nicht vergessen?

flachrate

Themenersteller
Servus zusammen, ich plane gerade einen zweiwöchigen Trip durch Vietnam. Das Ganze Ende März/Anfang April, hauptsächlich mit dem Motorrad.
Neben dem Kennenlernen des Landes ist das Fotografieren ein Hauptziel der Reise.

Folgendes Equipment ist verfügbar:
-EOS 5D MkII
-50mm 1.8
-85mm 1.8
-14-40mm f4 L
-8GB MMC
-Manfrotto 190DB (oder so) mit 3-Wege-neiger
-ThinkTank UrbanDisguise 30 (wird knapp …)
-und der übliche Kram: UV-Filter, Reiniger …

Um was sollte ich die Ausrüstung erweitern und welche Teile mitnehmen, um möglichst für jede Situation gerüstet zu sein? Das Problem dürfte sicherlich die beschränkte Transportkapazität sein.

Bin auf eure Vorschläge gespannt!
 
Ok, Speicherkarten, Blitz.

Was meint ihr zu nem Zoom?
Brennweiten über 85mm sollten ja nicht schaden, aber wie sehr braucht man sie wirklich?


@oldy: Den habe ich immer mit dabei, egal wo`s hingeht :top:
 
Ein Zoom für den langen Bereich würde ich immer mitnehmen. An einige Motive lassen sich nur aus der Enfernung ablichten, dass gleiche gilt für den schnellen "Schuß", wenn keine Zeit bleibt, sich rechtzeitig dem Motiv zu nähern.

lg
Uwe
 
Ich hatte auch an das 70-200 gedacht. lohnt sich der Aufpreis für IS (ist da eigentlich das Gewicht höher?) oder reicht das normale?
 
Hi,

ich finde, IS lohnt sich immer, wenn man auch mal schnell etwas freihändig fotografieren möchte. Gerade bei den lichtschwachen Objektiven kommt man da schnell zu Verschlusszeiten, die man nicht ohne Stativ halten kann.

Gruß,
Olli
 
in dem Fall:
IS kostet Geld und ist schwer.

Ich wage zu behaupten, die langen Verschlusszeiten kann man notfalls mit etwas höhrer ISO ausgleichen. Die 5D dürfte damit ja eher weniger Probleme haben. Für dunklere Angelegenheiten sind ja immer noch die Festbrennweiten dabei.
 
in dem Fall:
IS kostet Geld und ist schwer.

Ich wage zu behaupten, die langen Verschlusszeiten kann man notfalls mit etwas höhrer ISO ausgleichen. Die 5D dürfte damit ja eher weniger Probleme haben. Für dunklere Angelegenheiten sind ja immer noch die Festbrennweiten dabei.

Ja würde ich auch so sehen..
Die 5D hat ja ein gutes Rauschverhalten, dann lieber Iso höher!
 
Das 70-200 4 IS hat mir bei meiner letzten Reise (nach Nepal) sehr gute Dienste gleistet. Hab aus einem Kleinbus heraus sehr viele Fotos damit vom Straßenleben machen können.

Das 17-40 L blieb meistens in der Tasche.
 
jede menge silikatbeutel, ´nam ist ne furchtbar feuchte gegend. und wenn die dinger anfangen rot zu werden, ab in den nächsten backofen um sie zu dehydrieren.
mfg oscar
 
Um was sollte ich die Ausrüstung erweitern und welche Teile mitnehmen, um möglichst für jede Situation gerüstet zu sein? Das Problem dürfte sicherlich die beschränkte Transportkapazität sein.

Vorsichtig möchte ich dich auf die Größe Vietnams hinweisen! solltest du deine Reise nicht auf einen(kleinen) Teil des Landes reduziert haben, wirst du in 2 Wochen maximal für die üblichen Touriplätze(und das auch nur mit Inlandsflügen) und ev. einem kleinen Abstecher mit dem Motorrad Zeit finden.

Ich war letztes Jahr für 4 Wochen drüben, davon 10Tage mit dem Motorrad unterwegs und die besten Gelegenheiten boten sich aus der Hüfte direkt vom (teils fahrenden)Motorrad oder Bus.
Daß diese Fotos dann nicht immer mit Schärfe, dafür aber mit Leben und Erinnerung brillieren, muß einem halt klar sein.

Von meiner letzten Trekkingreise klüger, ließ ich meine 2,8er Linsen samt Stativ(190er equiv.) zuhause, nahm ein kleines Reisestativ(36cm Packmaß) samt 10-20er und 18-200er mit und war glücklich!(lt. Statistik machte ich 75% aller Aufnahmen mit Brennweiten bis 80mm, das Tele setzte ich also eher selten ein)
Ich weiß daß es schwer ist, Teile der Ausrüstung zuhause zu lassen, aber vergiß das Stativ oder einen Blitz, nimm das 14-40er und das 85er samt viel Speicherplatz mit und genieße deine Reise :)

Vietnam ist ein unglaubliches Land mit unendlichen Impressionen und einer Vielfalt wie man sie sonst wohl nur sehr selten findet, einzig die 4 Wochen waren uns bei weitem zu wenig...

PS:
hier noch ein paar Eindrücke unserer Reise.
 
Hmmm ... mir fehlt hier das "Immerdrauf".

Die Festbrenner sind super, aber eher unflexibel. Das 17-40 ist toll fuer Landschaft und Stadt. Aber wie deckst du den Bereich von ~50 - ~135 ab???

Ich wuerde zum 17-40L noch ein 24-105L mitnehmen. Der Vielseitigkeit halber.
 
Mir persönlich würde hier ein 70-200er Fehlen.. dem nächsten ein 300er oder 400er. Was fotografierst du denn so?! :confused: Ich bräuchte zB keine Normalbrennweite, benutz ich eh kaum.
 
normalerweise reichen 3 Linsen, kommt halt drauf an was du machen willst

am KB/VF wie du hast

würde ich nur 24-70 und 70-200 andenken, evt. noch eine 20/2,8

da du aber schon das 17-40 hast weiss ich nicht so recht, 70-200, die Lücke zwischen 40 und 70 kann man laufen
 
Hi,

ich bin gerade aus Kambodscha/Vietnam zurück:

das hatte ich dabei:
D300
10-20 mm - ca. 250 Bilder (meistens in Angkor/Kambodscha, Marble Mountains/Vietnam)
24-70 mm - ca. 1600 Bilder
70-200 mm - ca. 200 Bilder (Schwimmende Dörfer, Märkte)
1.4/50 mm

Blitz - SB900 (rel. oft benutzt)

Stativ - ca. 5 Bilder (hätte ich wohl zu Hause lassen können, dafür hätte auch ne Tüte Reis als Unterlage genügt)

Polfilter

36 GB CF-Karten, kleiner Laptop von Sony (600g) und externe Festplatte zum Sichern

Keines der Objektive hätte ich zu Hause lassen mögen, gerade mit dem 70-200 sind einige unbemerkte Einblicke ins normale Leben gelungen (welche dennoch respektvoll sind).


und nicht vergessen:
Im Süden ist es sehr warm und sonnig - Sonnenschutz
Im Norden (Halong, Hanoi, Bergregionen) kann es auch kälter werden, ich war froh um meine Skiunterwäsche.

Ansonsten viel Spaß, wenn man die Menschen kurz um Erlaubnis fragt, lassen sich gerade in den nicht so touristischen Gegenden Kinder gern fotografieren.

LG, Andrea
 
Also, ich war in der Regenzeit letztes Jahr für 3 Monate in HCMC Vietnam (und an den WEs im Land und in den angrenzenden Ländern unterwegs) und hatte folgendes Equipment vor Ort:

D300
50mm 1,4
17-50 2,8
70-200 2,8

Innerstädtisch habe ich grossteils mit dem 50 1,4 gearbeitet, selten mit dem 17-50 2,8, wenn es Architektur werden sollte.
Am Strand und bei Reisen war sehr oft das 70-200 im Einsatz, selten das 17-50 (z.B. Angkor).
Die Feuchtigkeit war eigentlich kein Problem für die Ausrüstung, man sollte halt nur eine gute Tasche nutzen und ein Tuch, um die beschlagene Optik abzuwischen, immer griffbereit haben.

Ansonsten viel Spass bei der Reise, Du wirst sicherlich mit vielen unvergesslichen Eindrücken zurückkommen.

Gruss, Carsten
 
hallo flachrate,
ich würde vor allem empfehlen auf dein zeug richtig gut aufzupassen! gerade die für dich interessante schicht der Bevölkerung Vietnams besitzt enorm lange finger...entschuldige meine Landsleute aber es ist halt so wie in jedem anderen Schwellenland.
lass dich nicht abzocken nur weil du Tourist bist und versuch immer zu verhandeln...denk immer daran dass die Leute dein Geld brauchen:D

mein Vorschlag für dich wäre auf jedenfall das 85/1.8...ich selber hatte das 50/1.4 mit...aber mit crop hochgerechnet entspricht das ungefähre deinem 85. war ne prima erfahrung.
die tasche ist gut aber das stativ meiner meinung nach unnötiger balast; 14-40 kann es sich lohnen für die schönen landschaften.
70-200/4. ist ein muss...ohne IS ist der preis sogar noch menschlich :p

ich wünsch dir viel spaß im wirtschaftlich starken und korrupten Vietnam.

Ps: Vietnam besitzt keine Diktatur...es gibt dort auch Wahlen.so etwa wie in der DDR.eine Partei.ein Zettel. und nur eine Wahlmöglichkeit:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten