• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vietnam: Stativ oder Gorilla oder Beans?

NeverAgain

Themenersteller
Hallo,
ich habe einige konkrete Fragen, weil ich hier über die Suche nix richtig passendes gefunden habe. Achtung: Ich möchte KEINE Diskussion über die verschiedenen Stativtypen lostreten. Das interessiert mich nicht.

Ich möchte 2 Wochen nach Bangkok und Vietnam. Eine Möglichkeit, auch nachts zu fotografieren (K100Dsuper mit 18-200) möchte ich natürlich auch haben.

1. Alternative: Ich liebäugle mit einem Manfrotto 785b. Gibts derzeit halbwegs günstig. Frage: Gibt es in Bangkok oder Vietnam (analog zu New York) Probleme, wenn ich in der Öffentlichkeit ein Stativ aufstelle?
2. Alternative: GorillaPod Zoom. Frage: Hat jemand das Ding tatsächlich schon mal an einer Laterne oder einer Ballustrade festgemacht? Hält es gut? Ist es auch nach einigen Wochen noch so oder leiern die Gelenke aus?

3. Bohnensack: Frage: Kauft ihr oder lasst ihr privat nähen? Mit was füllt Ihr den Sack (Reis? Linsen?) und wie transportiert ihr ihn? Wie groß müssten denn ungefähr die Füllmenge und die Grundfläche sein?

Letzte Frage, mit der Bitte, keine Grundsatzdiskussion zu führen:
Könntet ihr mir kurz einen Hinweis geben, wer welche Alternative wählen würde (und warum?)
Danke!
Gruß
Never
 
Also ich würde meine Präferenz genau so wählen, wie du die Reihenfolge aufgestellt hast, wobei ich mir aber gut vorstellen kann, dass mir ein richtiges Stativ zu groß/schwer wäre. Das hängt halt davon ab, wie du dort hin kommst, was du dort machst usw.

Der Gorilla wäre meiner Meinung nach die beste Alternative, da der sich eigentlich ganz gut festmachen lässt, wenn man ein bisschen Übung und einen Blick für passende Befestigungsmöglichkeiten hat. Bei den größeren Gorillas braucht man dann nämlich auch etwas dickere "Stangen", damit die ordentlich Halt finden. Und zu Not kann man ihn trotzdem irgendwo drauf stellen.

Beim Beanbag ist halt das große Problem, dass man wirklich eine Unterlage braucht, wo man den drauf packen kann. Das wäre für mich in einer Stadt zu unflexibel.

mfg

Tusor
 
Ich würde dir ein gutes und sehr kleines Reisestativ empfehlen - ein Benro Travel Angel. Der große Gorilla braucht doch auch ungefähr so viel Platz und kann nicht so viel.

Ich habe ein Benro C069m8 und das packe ich mit Kopf quer in meine Fototasche (Crumpler Daily L) - das ist durchaus reisetauglich :top:

Für das kleine Budget gibts die Benro Travel Angel inzwischen auch in Alu.
 
...
2. Alternative: GorillaPod Zoom. Frage: Hat jemand das Ding tatsächlich schon mal an einer Laterne oder einer Ballustrade festgemacht? Hält es gut? Ist es auch nach einigen Wochen noch so oder leiern die Gelenke aus?
...

Ich mache öfter Fotos mit dem Gorillapod. Schau dir auch mal die Bilder bei Stativfreak an: http://www.stativfreak.de/GALERIES/SONSTIGES/JOBY/GORILLAZOOMSLR/index.htm

Er hält gut an allen möglichen sachen, nur kommt der SLR Zoom bei meiner 400d+ BGe3 + Sigma 10-20mm + Kugelkopf schon arg an seine Grenzen.
Besorge dir auf jeden Fall einen Kugelkopf dazu. Das Größte Problem ist, dass wenn du alles ausgerichtet hast und dann los lässt die Kombination noch etwas absinkt. Ich habe mir deshalb noch einen Manfrotto 486RC2 Kugelkopf geholt.

Es gibt jetzt auch noch einen noch größeren Gorillapod, den Focus. Der kann bis 5kg Tragen.

Aufgrund des Batteriegriffs kam ein Bohnensack wie "the pod" für mich nicht in Frage.

2914522900_a0a11cf6c4.jpg
 
Gibt es in Bangkok oder Vietnam (analog zu New York) Probleme, wenn ich in der Öffentlichkeit ein Stativ aufstelle?

Hallo NeverAgain,
ich war im März/April in Vietnam und habe die Erfahrung gemacht, dass die Menschen recht zwanglos auf das Fotografieren reagiert haben. Allerdings habe ich, wenn möglich, den Leuten meine Absicht mitgeteilt und es gab daraufhin keine Probleme. Ich hatte ein normales Reisestativ dabei und konnte es problemlos aufstellen. Es gibt jedoch einige Orte/Bauwerke die nicht fotografiert werden sollten. Dies sind z.Bsp. militärische Anlagen, einige Flugplätze und teilw. Brücken.
Eine andere Erfahrung habe ich dagegen in Indonesien gemacht, hier sind die Menschen was fotografieren angeht etwas zurückhaltender.
Kommt aber auch auf die entspr. Region/Landesteil an in dem man sich bewegt. In Sumatra wurde ich regelrecht "umlagert" und sollte unbedingt Fotos machen, wogegen auf Java die Menschen eher zurückhaltend waren. Einige Asiaten verbinden das fotografieren mit dem Verlust der Seele, was ich auch immer im Hinterkopf behalten habe.

Gruss
Mathias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten