• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vier Portraits

  • Themenersteller Themenersteller Gast_868
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_868

Guest
Hier sind ein paar Portrait-Versuche von mir, mal sehen, ob jemand was damit anfangen kann:
http://www.geoshock.com/portraits/portraits.html

bye,
Michael
 
Tut mir leid, sieht für mich aus wie ein paar verfremdete Partyschnappschüsse zu fortgeschrittener Stunde :D
Ist wohl auch so, oder ?
 
Das zweite war aber wohl zu stark im Gegenlicht, so dass die Stirn total überbelichtet und das Gesicht kaum sichtbar ist. Das ist schade.
Der Gesichtsausdruck auf dem dritten Bild - naja, wohl nicht sehr vorteilhaft für den Fotografierten.
Das erste und das letzte finde ich spitze. Die gefallen mir sehr gut.

Gruss Fabien
 
Auch wenn's nur ein Partyschnappschuss ist, das erste Porträt finde ich ziemlich stark. Die Art, wie du das Bild verfremdet hast, passt hier gut zum Motiv. Höchstens der etwas unruhige Hintergrund in der rechten Bildhälfte stört ein wenig.

Bei den anderen drei Bildern passt das nicht so gut zusammen, finde ich.

Wie hast du den Verfremdungseffekt hinbekommen: ISO 1600 (3200 mit Hack?) und Sättigung nach oben? Oder was anderes?

Neugierig,

Oliver
 
Ich finde diese Art der Verfremdung nicht so gut, weil die Bilder aussehen, als wenn sie mit einer 50.- oder 100.- Euro Kamera gemacht worden wären.
Solches würde ich mit 300D-Bildern nicht anstellen... :confused:
 
Find ich nicht, dass die Bilder aussehen wie mit einer Billigknippse gemacht, dafür sind die Bilder zu stark verfremdet. Soll heißen: Selbst eine einfachere Kamera macht keine solchen Bilder.

Abgesehen davon ist das IMHO auch völlig schnurz, mit was für einer Kamera ein Bild gemacht wurde. Was zählt ist, ob ein Bild wirkt und das ausdrückt, was der Fotograf einfangen wollte. Oder eben nicht.

Und beim ersten Porträt unterstreicht die Verfremdung durch EBV, das viele Bildrauschen und sogar die überblitzten Partien (Finger, Zigarette) den Eindruck, den auf mich die porträtierte Person macht: Müde, verspannt, ein bisschen verlebt. (Hoffe ich trete dem Modell da nicht zu nahe. :rolleyes: )

Bei den anderen drei Bildern passt das nicht.

Ist natürlich nur *mein* Eindruck.

Ciao,

Oliver
 
Ich wollte durch die Bearbeitung eine Art trostlose/nachdenkliche Stimmung schaffen bzw. hervorheben.
Beim letzten Bild passt das wohl nicht ganz zum Motiv, vielleicht hätte ich nur die ersten drei zeigen sollen.
Die "Überbelichtungen" sind auch erst durch die EBV erzeugt, ich wollte in den Bildern jeweils noch ausserhalb der eigentlichen Motive irgendwas stahlendes haben und habe deswegen die hellsten Stellen "ausfressen" lassen.

Schön, dass wenigstens ein paar von euch was damit anfangen konnten :).
 
da das ja das galerie-unterforum ist, kann ich mich kurz halten: das erste finde ich richtig gut, das zweite so lala, das dritte und vierte nicht besonders gut.

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten