Die Shuttershock Diskussion gehört zwar in der Tat nicht hier hier, da sie aber von Nemo0815 angestoßen wurde als Kritik ein meinem Test, hier ein abschließendes Posting dazu.
Wer die von Nemo angegebenen Quellen aufmerksam liest. Wird feststellen, dass dort nicht gesagt wird, dass bei 0 Sek Anti-Schock kein elektronischer Verschluss stattfindet. Die aussagen über den verschobenen "First Curtain" beziehen sich auf die Option "1/8 Sek. Anti-Schock". Vielmehr wird dort die 0 Sek Anti-Schock Funktion gelobt und zusätzlich diskutiert, ob es sinnvoll ist die Auslöseverzögerung (eine völlig andere Funktion, die sich im erweiterten Menü unter "C" findet) auf "Normal" oder "Kurz" zu stellen. Nemo0815, kann es sein, dass du diese beiden Punkte verwechselst?
		
		
	 
Sorry für OT schonmal (vielleicht kann mans ja auslagern?), aber das muss ich korrigieren:
Es geht nicht um 1/8s AS, sondern AS-0. Ich würde es nochmal genauer lesen (insbesondere den zweiten Link). Hier ist noch das zugehörige Youtube Video:
https://www.youtube.com/watch?v=_xYPien3BGs&feature=youtu.be
mit dem Kommentar des erstellers:
	
		
			
				Jim Salvas schrieb:
			
		
	
	
		
		
			It allows you to set the "shutter shock" delay to 0 seconds and then it uses an electronic first curtain instead of a mechanical one. My video was to show that even with this enabled, the mechanical first curtain is still activated BEFORE the electronic first curtain. Regardless, it seems to cut down in shutter shock blur at moderate shutter speeds, so it's worth installing the update.
		
		
	 
Oder hier, mit Soundprofil der beiden Settings (mit / ohne AS-0):
http://www.dpreview.com/forums/post/53421479
Dort sieht man mehr als deutlich den ersten und zweiten Verschlussvorhang - mechanisch + die zusätzlich nötige Verzögerung bei AS-0.
	
		
			
				AndersW" schrieb:
			
		
	
	
		
		
			Probably because the mechanical shutter is so constructed that it has to go through all four phases (first curtain closing - first curtain opening - second curtain closing - second curtain opening). It isn't designed to use the second curtain only, which would be the best solution when combined with EFCS
		
		
	 
Übrigens funktioniert AS-0 nicht mit manuellen Linsen, oder im Serienbildmodus (aufgrund der mechanischen Verschlussbewegung).
Also nochmal:
- AS-0 ist ein Pseudo-Elektronischer erster Verschlussvorhang.
- die mechanische erste Verschlussbewegung ist (vermutlich design-bedingt) immer noch vorhanden, wenn auch kürzer.
- zwischen diesem ersten und zweiten mechanischem Verschlussvorhang wird der Sensor jetzt elektronisch gelöscht.
- das bedeutet etwa 25ms zusätzlichen Shutterlag nachdem der Auslöser bereits betätigt wurde
- die mechanischen Bewegungen des Verschlusses sind der Grund für die Limitierung auf die Blitzsynchronzeit der jeweiligen Kamera (z.B. E-M1 bis 1/320s).
	
		
			
				xjan86x  schrieb:
			
		
	
	
		
		
			Zudem war ich Gestern zufällig nochmal im Anti-Schock Menü der E-M10, dort steht eindeutig: "Wenn die Verschlusszeit 1/320 oder weniger ist, wechselt der 2. Verschlussvorhang von mechanisch zu elektronisch". Sofern man nicht behaupten möchte, Olympus würde lügen und falsche Funktionen vorgaukeln, ist meine Interpretation des O Sek. Anti-Schock somit klar belegt. 
Ich für meinen Teil vertraue hier der offiziellen Aussage von Olympus. 

.
		
 
		
	 
Das ist schon rein von der Übersetzung des Features falsch beschrieben, da es sich nicht um den zweiten sondern den ersten Verschlussvorhang handelt (EFCS = electronic first curtain shutter). Daher lieber nicht zuviel vertrauen 
