Config
Themenersteller
Hallo zusammen
Ich hab jetzt seit einiger Zeit eine Canon Powershot S2 und mag die eigentlich ganz gut, aber es gibt da einige Dinge die mich stören und deshalb hab ich mir überlegt ein dslr-System zu kaufen. Was mich an der Canon stört:
- Kein Raw support (Wär mit ner fremdfirmware realisierbar)
- Kein wirkliches Weitwinkel (35mm halt eben)
- Doch z.t. starkes Rauschen
- Absolut unbrauchbarer Sucher (farblich), Bildschirm verblasst bei hellem Licht total. In hellen Bedingungen hat dies im Prinzip zu blindfotographie geführt...
Dafür schätze ich folgendes sehr:
- Eher klein (Für ne Kompaktkamera ist die S2 nicht gerade klein)
- Kein Objektivwechsel
- Kein (oder kaum) Auslösegeräusch
- leicht
Wenn ich ein DSLR System hab, dann gehören diese Probleme natürlich der Vergangenheit an (ein halbwegs anständiges Weitwinkel vorausgesetzt), aber im Normalfall sind die Vorteile die ich aufgelistet hab so mehr oder weniger weg.
Mit der Kamera hab ich folgendes vor:
- Sehr viel Landschaftsfotografie
- Ein wenig Tierfotografie, v.a. Vögel.
- Makrofotografie eher selten
Was meint ihr? Lohnt es sich ein DSLR System zu kaufen? Es ginge für mich um ein Einsteigersystem wie es hier wohl viele besitzen. Mein Budget wär so in der Region bis 1300€ - mit den üblichen Schwankungen
Ich hab einiges über Fotografie dazugelernt und ich denke ich bin in der Lage ein DSLR System auszunutzen.
Die Frage ist - überwiegen die Vorteile, und wenn, was würdet ihr mir empfehlen? Vielleicht nicht unwichtig
... da ich noch keinerlei Linsen hab bin ich bezüglich der Markenwahl vogelfrei 
Ich hab mal so rumgeschaut und (viel) gelesen...
- Ein Kollege hat mir gesagt die Pentax seien eher klein und die Objektive seien gut, und die hätten eingebauter Bildstabilisator (hab jetzt aber keine Ahnung welches Modell)
- Von der neuen Canon (450d) hab ich gutes gelesen (Leiser Auslöser, nimmt SD-Karten, Rauschen, viele Erhältliche Linsen, grosser Gebrauchtmarkt)
- ...?
Für jegliche Anregung vielen dank
Ich hab jetzt seit einiger Zeit eine Canon Powershot S2 und mag die eigentlich ganz gut, aber es gibt da einige Dinge die mich stören und deshalb hab ich mir überlegt ein dslr-System zu kaufen. Was mich an der Canon stört:
- Kein Raw support (Wär mit ner fremdfirmware realisierbar)
- Kein wirkliches Weitwinkel (35mm halt eben)
- Doch z.t. starkes Rauschen
- Absolut unbrauchbarer Sucher (farblich), Bildschirm verblasst bei hellem Licht total. In hellen Bedingungen hat dies im Prinzip zu blindfotographie geführt...
Dafür schätze ich folgendes sehr:
- Eher klein (Für ne Kompaktkamera ist die S2 nicht gerade klein)
- Kein Objektivwechsel
- Kein (oder kaum) Auslösegeräusch
- leicht
Wenn ich ein DSLR System hab, dann gehören diese Probleme natürlich der Vergangenheit an (ein halbwegs anständiges Weitwinkel vorausgesetzt), aber im Normalfall sind die Vorteile die ich aufgelistet hab so mehr oder weniger weg.
Mit der Kamera hab ich folgendes vor:
- Sehr viel Landschaftsfotografie
- Ein wenig Tierfotografie, v.a. Vögel.
- Makrofotografie eher selten
Was meint ihr? Lohnt es sich ein DSLR System zu kaufen? Es ginge für mich um ein Einsteigersystem wie es hier wohl viele besitzen. Mein Budget wär so in der Region bis 1300€ - mit den üblichen Schwankungen

Ich hab einiges über Fotografie dazugelernt und ich denke ich bin in der Lage ein DSLR System auszunutzen.
Die Frage ist - überwiegen die Vorteile, und wenn, was würdet ihr mir empfehlen? Vielleicht nicht unwichtig


Ich hab mal so rumgeschaut und (viel) gelesen...
- Ein Kollege hat mir gesagt die Pentax seien eher klein und die Objektive seien gut, und die hätten eingebauter Bildstabilisator (hab jetzt aber keine Ahnung welches Modell)
- Von der neuen Canon (450d) hab ich gutes gelesen (Leiser Auslöser, nimmt SD-Karten, Rauschen, viele Erhältliche Linsen, grosser Gebrauchtmarkt)
- ...?
Für jegliche Anregung vielen dank
