Feli C
Themenersteller
Heute war ich mit meiner gestern angekommen Kamera im botanischen Garten. Das ist so bei mir der erste Anlaufpunkt wenn ich eine Kamera in der Hand habe. Ich wollte eigentlich nur ein bisschen "scharf fotografieren" üben, weil das mit geliehenen Kameras immer ein bissl kurz gekommen ist.
Also Kamera an, alles auf Automatik und losgeknipst. Genau wie mit der EOS350d damals. Und dann habe ich schon auf dem Monitor gesehen dass einfach alles total überbelichtet ist. Das sollte doch bei "Automatik" nicht so sein? Gut, dachte ich mir stellst mal die Blende n bissl um, aber egal welche Einstellung, die Bilder waren immer viel zu hell. Dann dachte ich "ok, vllt liegts nur am Monitor", aber zu Hause am Rechner ists nur unwesentlich besser. Brauchbare Ergebnisse hatte ich im Botanischen Garten erst, als ich den Blitz eingeschaltet habe Oo.
Im Anhang mal ein Bild, ich hoffe die ganzen Daten werden mit übernommen.
Kamera: Pentax k100d super
Objektiv: SIGMA 28-300/3,5-6,3 MACRO P
liegts am objektiv, an der kamera oder an den einstellungen?
mit der eos350d hatte ich derartige probleme im automatikmodus nie
Also Kamera an, alles auf Automatik und losgeknipst. Genau wie mit der EOS350d damals. Und dann habe ich schon auf dem Monitor gesehen dass einfach alles total überbelichtet ist. Das sollte doch bei "Automatik" nicht so sein? Gut, dachte ich mir stellst mal die Blende n bissl um, aber egal welche Einstellung, die Bilder waren immer viel zu hell. Dann dachte ich "ok, vllt liegts nur am Monitor", aber zu Hause am Rechner ists nur unwesentlich besser. Brauchbare Ergebnisse hatte ich im Botanischen Garten erst, als ich den Blitz eingeschaltet habe Oo.
Im Anhang mal ein Bild, ich hoffe die ganzen Daten werden mit übernommen.
Kamera: Pentax k100d super
Objektiv: SIGMA 28-300/3,5-6,3 MACRO P
liegts am objektiv, an der kamera oder an den einstellungen?
mit der eos350d hatte ich derartige probleme im automatikmodus nie
