• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

VIEL zu hell bei Automatikeinstellung

Feli C

Themenersteller
Heute war ich mit meiner gestern angekommen Kamera im botanischen Garten. Das ist so bei mir der erste Anlaufpunkt wenn ich eine Kamera in der Hand habe. Ich wollte eigentlich nur ein bisschen "scharf fotografieren" üben, weil das mit geliehenen Kameras immer ein bissl kurz gekommen ist.

Also Kamera an, alles auf Automatik und losgeknipst. Genau wie mit der EOS350d damals. Und dann habe ich schon auf dem Monitor gesehen dass einfach alles total überbelichtet ist. Das sollte doch bei "Automatik" nicht so sein? Gut, dachte ich mir stellst mal die Blende n bissl um, aber egal welche Einstellung, die Bilder waren immer viel zu hell. Dann dachte ich "ok, vllt liegts nur am Monitor", aber zu Hause am Rechner ists nur unwesentlich besser. Brauchbare Ergebnisse hatte ich im Botanischen Garten erst, als ich den Blitz eingeschaltet habe Oo.

Im Anhang mal ein Bild, ich hoffe die ganzen Daten werden mit übernommen.

Kamera: Pentax k100d super
Objektiv: SIGMA 28-300/3,5-6,3 MACRO P

liegts am objektiv, an der kamera oder an den einstellungen?

mit der eos350d hatte ich derartige probleme im automatikmodus nie :(
 
ähm ne, da ist ein tamron drauf, aber auch 28-300

in der wohnung bei gedämpften licht kommen ganz nette fotos raus, rein von der lichtmenge her.
 
Eine Zehntel-Sekunde Belichtungszeit kann ja irgendwie nicht korrekt sein?! Ich kenne allerdings die Kamera nicht, um sagen zu können, wo es da klemmt...
 
das Tamron 28-300 ist ja auch bekanntermassen sehr gut an DSLRs

Ich glaube nur, dass das Sigma nicht aus einer neuen Baureihe ist, so von der Bezeichnung her, oder fehlt das was? (eigentloich sollte das aber bei Pentax nichts ausmachen...hatte halt an einen Defekt gedacht)

Hast Du noch andere Pentaxlinsen, mit denen Du mal versuchen könntest ob es an denen liegt?
 
nee, ist leider die einzige :/

also auf dem objektiv selber steht: sigma DG 28-300mm 1:3.5-6.3

was das dg nun darstellen soll - keine ahnung ehrlich gesagt :/
 
das sieht ja heftig aus, bei viel Grünanteil im Bild hilft in der Regel eine Belichtungskorrektur nach unten, also knapper belichten, probiers mal aus
lg ralf
 
also wenn ich im TV programm nun die verschlusszeiten auf 30, 40 und höher stelle, dann hauts hin.

aber wenn das mit den automatikprogrammen nicht geht, also dass die kamera da was gescheites ermittelt, dann nervt mich das schon muss ich sagen. man will ja auch mal schnappschüsse machen und da ist i.d.R. ja nicht genug zeit um irgendwas tolles einzustellen Oo.
 
Zuletzt bearbeitet:
nachtrag: ich hab jetzt ewig gegrübelt was bei der 350d immer anders war. und dann ist mir eingefallen, dass bei der der blitz immer automatisch ausklappte bei den automatikprogrammen. tja und das war bei der pentax deaktiviert. die testfotos mit automatischen blitz sind dann aber gelungen. quasi: wenn schon automatikprogramm, dann aber alles automatisch. auf so ne idee muss man erst mal kommen. ohne den vergleich mit der 350d hätt ich mich in den einstellungen wohl dumm gesucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Blende an deinem Objektiv ist schwergängig und schliesst nicht schnell genug. Kannst du ja testen indem du den Hebel der Blende "flitschen" lässt. Das Hebel muss sehr schnell (nicht sanft) in seine Ausgangsposition schlagen.
 
ok, das von frank klemm habe ich absolut nicht verstanden O_O

aber das von hiveguard habe ich ausprobiert.

kann es sein, dass so etwas bei neuen objektiven auch erst mal "in gang kommen muss"?

weil ich sitz ja hier nun schon ne ganze weile und knipse im dunklen mein zimmer was nur von der schreibtischlampe beleuchtet wird. und ich hatte das gefühl, als ich den hebel nun "flutschen" ließ, dass er von mal zu mal leichter flutschte. und als ich da objektiv nun wieder angebaut hab und stupide auf meinen schreibtisch gezielt habe, so wie gestern nacht schon und vorhin auch, da ha die kamera auf einmal nicht mehr so lange belichtet. sonst waren diese schreibttisch bilder unscharf weil ich nicht so lange still halten konnte. jetzt sind sie scharf.

*verwirrende sache*

morgen geh ich wieder in den garten. ich geb die hoffnung noch nicht auf ;)
 
ALso die Blende sollte immer gleichschnell zurückschlagen und sich in der Regel nicht erst einspielen. Wenn es daran lag und sie sich nun eingespielt haben sollte... gut
 
na nu wart mal kurz: hast du mir irgendwie geholfen? hast du den thread richtig gelesen? hast du sonst irgendwas nützliches beigetragen?

weißt schon, wie es in den wald hineinschallt, so schallt es hinaus....

-------

wie auch immer, an die anderen erst einmal dank für die hilfe. wenn alles nichts hilft wirds objektiv halt umgetauscht und n hunni für ein tamron draufgelegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten