• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Viel Kamera für wenig Geld als Einsteiger

Baaasti

Themenersteller
Hallo =)

habe durch verschicdene Bekannte und Freunde, welche z.T. sehr professionelle DSLR's besitzen, in der letzten Zeit die Lust und vor allem Freude am Fotografieren gefunden. Speziell auch Möglichkeiten entdeckt, die es mit einer kleinen Digicam nicht gibt.

Nun habe ich leider nicht allzu viel Geld zur Verfügung, möchte aber dennoch eine Kamera, die der aktuellen Technik nicht allzu weit hinterher ist, und auch in 2-3 Jahren noch, dem Fortschritt entsprechend gute Bilder macht.

Nach löngeren Internet Reccherchen habe ich die Olympus E 420 als mir sympathisch entdeckt =) (natürlich preislich, wie aber auch von der Leistung, was Tests so berichten).

Nun, ein Rat von den Profis.

Ist der Kauf empfehlenswert?
Gibt es Objektive für vernünftiges Geld ?

Alternative Modelle ( auf jeden Fall aber mit LV) ??

so far... dankeschön dür eure Bemühungen:top:
 
Hi Basti,

willkommen im Forum.

Du schreibst, dass dir wenig Geld zur Verfügung steht. Bei jeglicher DSLR wirst du wahrscheinlich über kurz oder lang weitere Ausgaben haben. Nämlich, wenn du deinen "Objektivpark" erweitern willst (kürzere/längere Brennweite, bessere Qualität, mehr Lichtstärke und was nicht alles dafür spricht).

Schau dir doch auch mal die sog. "Bridge"- Kameras an. Viele haben Liveview und meist ein recht gutes Zoomobjektiv (welches Fest ist, nicht wechselbar).
Hier gibt es gute Modelle, wo du einen guten Kompromiss eingehen könntest, zwischen Preis und Leistung.

....nur mal so als Idee :)
 
Dankeschön...

hast du speziell zu dieser Olympus eine Idee.

Hab sie auch in nem Test in der neuen COLOR FOTO gesehen, unter der Rubrik "Einsteiger".

schau mir die "Bridge" Kameras aber auf jeden Fall auch mal noch an....
 
Du kannst jede DSLR nehmen. Wenn Du nicht gerade Hallen- oder Hundesport fotografieren, oder gross in die Makrofotografie einsteigen willst, spielt die Modellwahl eine sehr untergeordnete Rolle. Und verabschiede Dich von dem Gedanken, dass LiveView eine grosse Rolle bei der DSLR-Fotografie spielen wird. Der spielt nur dann eine Rolle, wenn die Kamera auf dem Stativ steht.
Bei Oly oder Pentax gibt es fuer`s kleine Budget am meisten Gegenwert, vor allem bei den Objektiven.

Gruss
Heribert
 
leider gucke ich zu selten über den Tellerrand :)

daher kann ich dir bezüglich Olympus keine Tips geben. Aber wir haben dafür ne ganze Menge Experten hier :D

In der Hoffnung jetzt keine Prügel zu bekommen: der Gebraucht- und Neumarkt ist für Canon/Nikon sicherlich größer und daher die Chance an "etwas" zu kommen, gesteigert.

Aber das ist nur ein kleiner Nebeneffekt.

Vielleicht hast du einen guten Fotohändler in der Nähe und guckst dir die Geräte mal an. Anfassen oder Tests lesen ist ein himmelweiter unterschied. Immerhin kochen alle nur mit Wasser. Schau dir mal die Geräte an und dann erkundige dich nochmal nach Unterschieden. So könnte dir die Entscheidung leichter fallen.

Letztendlich werden dir die meisten jeweils ihre eigenen Systeme empfehlen. Das kann helfen oder auch nicht :D

Ein Blick Richtung Bridge könnte aber nicht schaden. Viele vergessen gerne, dass das Thema "DSLR" meist NICHT mit dem Kauf eines Bodies und einer Linse beendet ist. Meist folgen weitere Ausgaben.
 
Hi Baaasti,

Hallo =)

habe durch verschicdene Bekannte und Freunde, welche z.T. sehr professionelle DSLR's besitzen, in der letzten Zeit die Lust und vor allem Freude am Fotografieren gefunden. Speziell auch Möglichkeiten entdeckt, die es mit einer kleinen Digicam nicht gibt.

Worauf hast Du denn Lust und was macht Dir Freude? Sicherlich kann man mit fast allem Bilder machen und wenn Du Freude an der Lithografie hast ...:)

Sprich mal mit Deinen Freunden und Bekannten, leih' Dir mal deren Kameras und entwickle ein Gefühl dafür, was Dir den Kick gibt und wo es prickelt. Wenn sich die Lust und Freude auch mit einer Kompaktkamera einstellt, dann ist eine kleine Digicam genau richtig. Bei mir war das so: Meine Anforderung war Bilder machen und eine Kamera für die Hemdtasche. Beim ersten Mal mit sich bewegenden Motiven (Oldtimerrennen) hätte ich das Teil in die Ecke feuern können. Ich habe dann mein Erspartes für eine DSLR ausgegeben und bin jetzt zufrieden.

Mit dem Geld ist das so eine Sache, denn für eine gute, gebrauchte DSLR mit akzeptablem Objektiv gibt man ähnlich viel aus wie für eine neue Bridge oder Kompaktkamera.

Nun, ein Rat von den Profis.

Gefährlich, denn die Profis werden Dir vermutlich nur zu einer DSLR raten. Ich wünsch' Dir viel Erfolg bei der richtigen Wahl.

Grüße,

Jörg
 
Denkanstoss: Vielleicht ein System wählen, dass im Bekanntenkreis verbreitet ist. Da hast du eventuell Zugriff auf Objektive die du dir erst einmal nicht leisten willst.

Falsch machen kannst du bei keinem System etwas... Und den Gedanken an LiveView wirst du sehr schnell vergessen ;) Den verwendet man eigentlich nur in Ausnahmesituationen, weil er für "normale" Fotos einfach unpraktischer ist als der Sucher.
 
Also ich kann dir aus eigener Erfahrung eine Nikon D40 ans Herz legen. Gibt es mit 18-55mm Objektiv neu für 350€, gebraucht für so rd 200€. Das Objektiv ist für das Geld anständig und reicht erstmal völlig, um die Kamera kennen zu lernen.

Eine solide Kamera mit 6MP, gutem Rauschverhalten, gute JPG-Engine für tolle Fotos Out of the Cam.

Ich war in der gleichen Situation wie du und habe den Kauf nicht bereut ;-)

PS: Wie aber schon gesagt wurde : Das Hobby fängt schnell an, richtig ins Geld zu gehen :eek: :evil:

PS2 : Nicht vergessen - das Foto macht der Mensch, die Kamera ist nur Werkzeug
 
Hm, ich hab selber keine Olympus 420, jedoch das Teil schon mal in der Hand gehabt.
Nachteil ist (für mich) ganz klar der fehlende Bildstabilisator. Bei schlechtem Licht neigt man also ehr zum verwackeln. Anders wie z.B. Canon wird der Bildstabi bei Olympus im Body integriert, d.h. selbst wenn du dir hochwertige Objektive von Olympus kaufst wirst du nie einen Bildstabi haben.
Ich persönlich finde das 4:3 Format der Olympus nicht so schön da ich lieber in 3:2 fotografiere da es nächer am menschlichen Seheindruck ist.
Auch rauscht mir die 420er etwas zu stark bei Iso800.
Den optischen Sucher der Oly find ich persönlich zu klein.
Gut das klingt jetzt alles vielleicht negativ, jedoch darf man nicht vergessen das die Oly auch für etwa 300 Euro incl. Objektiv zu haben ist.
Da kann man schon ein paar Abstriche machen. Die größere 520er hat zwar nen Bildstabi, spielt aber preislich auch schon wieder in ner ganz anderen Liga.

Gute Fotos kriegst du mit jeder DSLR hin, denn immer noch der Fotograf macht die Bilder. Du musst nur wissen wie und dich mit der Materie beschäftigen.
Wenn du einfach nur auf den Auslöser drücken willst und dann im Automatikmodus erwartest dass du gute Bilder bekommst, würde ich ehr zu ner kompakten oder ner Bridge Kamera greifen die das RAW-Format unterstützt. Da kann man dann auch noch so einiges rausholen.

Ach so, du wolltest ja den Rat von "Profis". Da kannst du das eben geschriebene getrost ignorieren. Bin nämlich nur Freizeit-Fotograf :)
 
Hallo
Ich bin von meiner 420 absolut begeistert, würde sie am besten gleich als Doppelzoomkit kaufen dann bist du wenn deine Ansprüche nicht profesionell sind sehr gut ausgerüstet auch über lange Zeit.
Was den fehlenden Bildstabi angeht so ist das natürlich nicht wegzudikutieren du brauchst eine Ruhige Hand oder musst öfters mit den Asa Zahlen hoch was bei über 400 Asa schnell kritisch wird, da rauscht es schonmal, was am Bildschirm deutlich, bei Papierabzügen in kleinen Größen weniger deutlich zu sehen ist.
Der Nachfolger der 420 (E450 im selben Outfit) steht am Start und scheint nicht wesentlich anders zu sein, das könnte aber bedeuten das die 420er vielleicht noch ne Weile günstig zu haben ist währed bei anderen aktuellen Modellen dank Wechselkurse die Preise eher steigen.
Gruß
Hartmut
 
Wie viel Geld hast du denn zur Verfügung? Evtl macht ja auch was Gebrauchtes Sinn?

Füll doch mal den Fragenkatalog aus, dann kann man dir besser helfen, als wenn jeder jetzt mal beliebige Einsteigermodelle nennt.
 
Die D40 und die E-420 sind beide gute Kameras, auch wenn mich bei der E-420 der fehlende Handgriff stören würde.

Du solltest mal den Fragebogen ausfüllen, damit wir wissen, was du eigentlich fotografieren willst
 
hi =)

vielen Dank schonmal für eure vielen Antworten. Habe wirklich recht spärliche Angaben gemacht, der Fragebogen folgt.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400-500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein: kommt aber =)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[beides] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

ok =) nun, ich hoffe dass dieser Fragebogen meine "Vorstellungen" gut wiederspiegelt.
eine kurze Auslöseverzögerung, wäre echt auch wichtig.

freue mich auf weitere Anregungen und Vorschläge.

Danke, Gruß Baaaasti:top::top::top::top:
 
Hi,
ich hatte ja auch schon ne Menge Kameras.
Die Olympis E-420 ist sicherlich eine gute KAmera (ein Freund hat eine).
Man muss allerdings auf verschiedenen Punkte achten:

Passt mir die relativ kleine Grösse (Bedienung-Handhabung) Also unbedingt im Geschäft ausprobieren.

Der Sucher ist sehr klein. Sowas stört mich.
Kit Objektive sind in Ordnung. Wenn man etwas lichtstarkes will, wirds teuer.

Meine Empfehlung neben der Nikon D40:
Nikon D50 ´ (200,-€ gebraucht)
Nikkor 18-70 3,5-4,5 (130,-€ gebraucht) oder Nikkor 18-135 3,5-5,6
Nikkor 50mm 1:1,8 (90,- € gebraucht)




Gruss Jörg
 
Als Hobby sind deine Anwendungsgebiete mit allen DSLRs zu bewerkstelligen...es kommt dabei mehr auf die Objektive und zusaetzlichen Helfer an. Etwa ein Weiwinkelzoom fuer Architektur und Landschaften, eine Portraitlinse fuer Menschen od. der ext. Blitz fuer Parties.
Extreme Umweltbedingungen sollte differenziert werden...etwas Feuchtigkeit steht (jede) Kamera durch...auch aufgewirbelter Staub sollte die Kamera/Linsen -kombi nicht gleich in die Knie zwingen.
Falls es jedoch wirklich heftig zugehen soll muss es schon abgedichtet sein...das zieht dann aber leider eine Mehrinvestition nach sich - Satub- und Spritzwasser geschuetzte Kameras sind dann rel. teuer (evtl. waere die guenstige Pentax K200D eine Option - sie ist abgedichtet, wie stark kann ich leider nicht sagen).
Unterwasser geht mit jeder Kamera fuer welche es geeignete Unterwassergehaeuse zu erwerben gibt (von Plastiksackabenteuern mal abgesehen :lol:)

Fuer den Einsteiger/Amateur kannst du mit wirklich jeder Kamera gluecklich werden...sei es die Canon 450D, Nikon D80, Oly E-520, Pentax K200D od. die Sony A350 od. deren Schwestern und Brueder - denn wie bereits geschrieben, wird es erst mit den richtigen Linsen interessant.

Fuer den Anfang rate ich dir zu einer Kit Loesung...damit faehrst du sicherlich nicht schlecht und deckst einen sehr weiten Brennweitenbereich ab - und auch die meisten Anwendungsgebiete.

edit...
Nun sollte man natuerlich auch den Preis im Auge halten...was ich ehrlich gesagt ueberlesen habe :angel:
Hmm...400-500€...hmm...
Zu DIESEM Angebot haette ich dir jetzt geraten - knapp ueber deinem Limit...aber bedenke, dass du auch noch Speicherkarten und eine Tasche und evtl. weitere kleinigkeiten benoetigst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jörg
Der Sucher ist wirklich sehr klein, das hat mich auch Anfangs erschreckt.
Inzwischen habe ich umgedacht und empfinde ihn als Optimal, ich bin seit ca 20 Monaten Brillenträger und hatte die Brille bisher abgenommen zum Fotografieren, Nun bei der 420er kann ich sie auflassen und das Sucherbild trotzdem noch bis zum Rand einsehen :top:
Fällt mir nur gerade so noch ein, das ist ein Faktor der beim Fragebogen nnoch fehlt Brille. Ja / Nein / warum und wenn nicht seit wann :)
Gruß
Hartmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten