• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Viel drin für wenig Geld

Puffel77

Themenersteller
Hi Leute,
ich habe mir vor kurzen die Canon EOS 550d zugelegt mit dem standartobjektiv (EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6)
kein so tolles ding, besonders weil es nur einen sehr kurzen telenbereich hat und nicht besonders lichtempfindlich ist, naja ;)

nun sitzt das geld wegen der erst kürzlich besorgten kamera + zubehör nicht so locker und ich wollte einfach mal fragen ob ihr ein gutes Objetiv kennt welches ausgeglichen ist in bezug auf hohe brennweite und lichtempfindlichkeit aber denn noch nicht viel mehr als 200 € kostet evtl :)

wenn meine erwartungen zu hoch sein sollten wäre das auch nicht schlimm, aber ich will halt keinen schrott kaufen und kenne mich mit fotografie noch nicht so gut aus, bin ja erst vor kurzen "eingestiegen" sozusagen :cool:

also vielen dank schonmal vorab für die hilfe! :top:
 
Kauf dir als Standard das 18-55 IS, ist zwar der gleiche Brennweitenbereich und Lichtstärke, soll aber besser als das nonIS sein.

Das 17-85 IS USM gibts auch noch, gebraucht unter 200 zu bekommen, aber Abbildungstechnisch nicht besser als das Kit. Ich habs mehrfach gehabt und immer wieder verkauft.

Zur Frage:

ich wollte einfach mal fragen ob ihr ein gutes Objetiv kennt welches ausgeglichen ist in bezug auf hohe brennweite und lichtempfindlichkeit aber denn noch nicht viel mehr als 200 € kostet evtl :)

Nein
 
das habe ich vergessen zu sagen, ich habe ja bereits das objektiv mit IS^^
daran hapert es auch nicht, bildstabilisator ist ganz ok aber der geringe telebereich und die zu geringe lichtempfindlichkeit stört mich schon i-wie :mad:
 
wie wärs mit dem canon ef 50mm 1.8?
Ist zwar eine feste brennweite aber du hast eine gute lichtstärke, und die linse ist für unter 100 euro zu kriegen..
 
Mehr Brennweite .. kostet Geld .. siehe z.B. Tamron 18-270, Canon 18-85 IS USM, Canon 28-135 IS USM. Für Dein Budget gibts z.B. ein Canon 18-135 IS gebraucht ... aber das ist optisch nicht besser als Dein Kit.

Lichtstärke kostet auch Geld ... schau mal, was ein Tamron 17-50 2,8, Canon 17-55 IS USM oder ähnliche Kaliber kosten. Ein gebrauchtes Tamron 28-75/ 2,8 wäre in Deinem Budget. Optisch sehr gut, aber vielen fehlt da der Weitwinkel.
Und lange Brennweitenbereiche in einem Objektiv mit Lichtstärke gibts gar nicht. 17-55 oder 24-70 oder 70-200 sind da das übliche/maximale

Für Dein Geld hast Du aber ein sehr gutes P/L-Verhältnis erworben. Ergänzt mit einem 55-250 IS und einem 50/ 1,8 kann man damit für kleines Geld schon viel darstellen.
 
Sigma 18-125 OS HSM. Neu für ca. 250,- EUR
Das mit der Lichtstärke für um die 200 EUR vergiss mal ganz schnell wieder. Lichtstärke und Qualität kostet halt, daran geht kein Weg vorbei.
Die 50er 1,8 Festbrennweite von Canon die hier immer empfohlen wird, halte ich persönlich für nicht so gut und geeignet. Der AF ist einfach ein Graus, genauso wie die Haptik.
 
Da du sowieso noch nichts wertiges in der Hand hattest würd ich wie schon erwähnt das 50mm 1.8 nehmen. (hab ich auch gemacht :D)
Große Lichtstärke und klein+leicht.
Und sooo schlecht ist der AF und die Verarbeitung nicht wie immer alle sagen ;)
 
Für den Einstieg: 18-55 IS + 50 1.8 + 55-250 IS = :top:

Lichtstarke Alternative zum StandarDzoom: Tamron 17-50 2.8 (mit/ohne VC).... Lichtstärke (durchgehend 2.8) im Bereich 70-xxx wird RICHTIG teuer...
 
Tokina 50-135 f/2.8, Sigma 50-150 f/2.8 und Canon 80-200 2.8 (!) gibts auch noch :top:
(letzteres für 450-500€ mit äußerst guter Abbildungsleistung)
 
nun sitzt das geld wegen der erst kürzlich besorgten kamera + zubehör nicht so locker und ich wollte einfach mal fragen ob ihr ein gutes Objetiv kennt welches ausgeglichen ist in bezug auf hohe brennweite und lichtempfindlichkeit aber denn noch nicht viel mehr als 200 € kostet evtl :)

Gute, schnelle, lange Zooms habe ich noch nicht unter deinen
Wunsch 200E gesehn.
Was ich gesehen habe sind Bilder mit dem 50mm 1,8u "Jogurtbecher",
und das sah sehr gut auf.
Für 100Euro bringt es viel Spass, einmal wg.der guten Lichtstärke und dann wg. der möglichen geringen Tiefen schärfe. "Dank" des 1,6 Crops der kleinen Cannon ist es mit 80mm eqv. ein gutes Porträit. Um einen ersatz für die 50mm KB zu bekommen (30..35mm) muss man bei Canon rel. tief in die Tasche greifen.

Ich warte noch auf den Tag, an dem (ähnlich Polaroid) man die Kamera geschenkt bekommt und dann noch mehr bei den Objektiven abkassiert wird :-) (Das Geschäft mit dem Film ist ja leider gast tot, und das Einführen eines besonderen Foto-Speicherarten Formats war auch nicht erfolgreich.)
Leider sind sich die Hersteller wohl einig und das Kartellamt tut nix da es ja scheinbar Wettbewerb gibt, genauso wie zwischen Tankstellen...

Wer billig kauft, kauft doppelt.
Schau Dir mal das Sigma 17-70 2,8-4,0 an und spar etwas drauf.
Aber ist wohl nicht lang genug?

Wenn's billig und puristisch sei soll:
Walimex 1,4/85 mm (136mm eqv. Canon)
Die Bildqualität soll so übel nicht sein.
Aber: Kein AF-Motor und kein Bildstabi.
 
Nicht wirklich. Tamron 2,8/70-200 kostet 600€.
Ist halt immer relativ für manche sind 600.- günstig für jemand der im Bereich von 200.- sucht ist es immerhin das 3-fache der geplanten Ausgabe :rolleyes:

Ich würde da auch am ehesten zum 55-250 is raten. :top:
ich wollte einfach mal fragen ob ihr ein gutes Objetiv kennt welches ausgeglichen ist in bezug auf hohe brennweite und lichtempfindlichkeit aber denn noch nicht viel mehr als 200 € kostet evtl :)
 
Wie könnt ihr jemandem der mit f3,5-5,6 nicht zufrieden is zu einem f3,5-5,6 raten ? Das is genau das was der TO nicht sucht. Für nicht viel mehr als 200€ gibts nix lichtstarkes teleartiges mit Autofokus.
Die richtige Antwort wäre das schon genannte 3,5-4,5/70-210 USM gebraucht. Oder sparen auf ein gebrauchtes 4/70-200L für 400€ oder ein gebrauchtes 1,8/85 für 280€.
Verzichtet man auf Autofokus bekommt man für ein paar Euro ein 2,8/135. Mit Adapter zahlt man dann ca. 30€ dafür.
 
Wie könnt ihr jemandem der mit f3,5-5,6 nicht zufrieden is zu einem f3,5-5,6 raten ? Das is genau das was der TO nicht sucht. Für nicht viel mehr als 200€ gibts nix lichtstarkes teleartiges mit Autofokus.
Eben darum zeigt man ihm Alternativen auf die in seinem Budget liegen :rolleyes:
Die richtige Antwort wäre das schon genannte 3,5-4,5/70-210 USM gebraucht.
Kann man so allgemein nicht sagen ohne die Anwendungsgebiet genau zu wissen da der Stabi in vielen Fällen mehr bringt als ne 2/3 Blende ;)
Oder sparen auf ein gebrauchtes 4/70-200L für 400€ oder ein gebrauchtes 1,8/85 für 280€.
Oder sparen auf ein 70-200 2,8 L is II :p
Verzichtet man auf Autofokus bekommt man für ein paar Euro ein 2,8/135. Mit Adapter zahlt man dann ca. 30€ dafür.

Wie kann man einen Anfänger dem der Zoombereich seines Kits zu wenig ist ne Manuelle Festbrennweite mit Adapter empfehlen ( hier fehlt der kopfschüttelsmiley)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten