nader
Themenersteller
Hey,
ich habe mir heute ein Canon 50mm 1.4 angelacht.
Bin grade dabei mir mit dem Objektiv anzufreunden.
Mein 100 2.8 L IS Makro ist schon mal definitiv schärfer. Bye the way möchte ich hier nochmal eine Lanze für diesen tollen Objektiv brechen. So schön scharf, und auch ein tolles Bokeh wie ich finde.je Mehr Objektive ich vergleiche, umso mehr wird mir klar das der 100er Makro wirklich was ganz besonderes ist. Schade dass es nicht etwas lichtstärker ist.
Nun wieder zu Sache.
Kann es sein das fotografieren mit ein 50mm 1.4 bei Offenblende etwas Anspruchsvoller ist?
Ich hab viel Ausschuss. Bei einigen Fotos ist z.B das eine Auge scharf, während das andere schon leicht unscharf ist.
Ich benutze bei Portraits generell immer den mittleren AF Feld. Wo soll ich den Fokus überhaupt hinhalten, damit die Wahrscheinlichkeit möglichst hoch ist, dass das Gesicht als Ganzes Scharf erscheint?
Danke und Gruß
ich habe mir heute ein Canon 50mm 1.4 angelacht.
Bin grade dabei mir mit dem Objektiv anzufreunden.
Mein 100 2.8 L IS Makro ist schon mal definitiv schärfer. Bye the way möchte ich hier nochmal eine Lanze für diesen tollen Objektiv brechen. So schön scharf, und auch ein tolles Bokeh wie ich finde.je Mehr Objektive ich vergleiche, umso mehr wird mir klar das der 100er Makro wirklich was ganz besonderes ist. Schade dass es nicht etwas lichtstärker ist.
Nun wieder zu Sache.
Kann es sein das fotografieren mit ein 50mm 1.4 bei Offenblende etwas Anspruchsvoller ist?
Ich hab viel Ausschuss. Bei einigen Fotos ist z.B das eine Auge scharf, während das andere schon leicht unscharf ist.
Ich benutze bei Portraits generell immer den mittleren AF Feld. Wo soll ich den Fokus überhaupt hinhalten, damit die Wahrscheinlichkeit möglichst hoch ist, dass das Gesicht als Ganzes Scharf erscheint?
Danke und Gruß