• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Videovorteil 7D versus 550D ausgemacht

AW: Viedeovorteil 7D versus 550D ausgemacht

Das Homevideo würde ich wirklich gern mal sehen wo die Kinder vom Stativ gefilmt, die Tiefenschärfe am 42'' LCD kontrolliert und stilvoll eingesetzt wird. :D

Und das ganze geht nur mit der 7D. :lol:
 
AW: Viedeovorteil 7D versus 550D ausgemacht

Es geht hier nur um die 1080p Ausgabe auf einen externen Moni bei der Aufnahme eines Videos und nicht um eine Freistellung oder was auch sonst. Das kann z.Z. nur die 7D;)

Und die 1D IV. ;)

Wenn das Teil nicht so teuer wäre und das Gehäuse schlecht für Follow-Focus Systeme würde ich mir das glatt überlegen, denn von der Lowlight Qualität ist sie ungeschlagen.


Gruß
Daniel
 
AW: Viedeovorteil 7D versus 550D ausgemacht

Zitat:
Zitat von Daniel.Berlin Beitrag anzeigen
Meine Meinung: Zum Filmen einfach einen Camcorder nutzen.

Solche Kommentare finde ich immer wieder unqualifiziert, sorry. Für Homevideos sicherlich in Ordnung. Beim Film wird man in der Regel aber keine Autofocus 0815 DV-Cam finden. Ich glaube viele "Hardliner" wollen nicht akzeptieren, dass sich da gerade ein völlig neues Marksegment etabliert!

... genau aus diesem Grund, sichere ich gerade alle meine dv und hdv bänder auf harddisk und gehe komplett auf vdslr über, mit allen problemen, aber eben auch riesen vorteilen ...

ich nutze übrigens unterwegs eine ganz "üble" lösung und habe einen archos mediaplayer an der cam, trotz "mieser" auflösung gehts und bei tageslicht muss ich eh die bildschirmlupe nutzen ...
 
AW: Viedeovorteil 7D versus 550D ausgemacht

Bitte das "e" was im Titel zu viel ist entfernen - Augenkrebs und so...

Gemacht.

Aber was m.E. noch wichtiger ist:

Laut http://vimeo.com/9719790 hat sich die Vermutung bestätigt: Die 550D hat im Gegensatz zur 7D nur 480P am Ausgang bei gleichzeitiger Aufnahme. Damit werden die obengenannten Focupulls mit externer Monitorüberwachung schwierig. Für mich ein Grund für die 7D. :D

Gruß
Daniel
 
Öhm... hast du nicht genau das bereits im allerersten Post geschrieben?

Hallo Hvirin:

Dort hatte ich geschrieben:

"...Meine VERMUTUNG ist nun, das die 550D wegen nur einem Signalprozessor während der Aufnahme auch nur 640x480 auf den externen Monitor bringen kann, was gute Focus-pulls nicht wirklich möglich macht."

Diese Vermutung haben dann ja einige in Zweifel gezogen, sie hat sich aber jetzt bestätigt.

Gruß
Daniel
 
Kann mir jemand sagen, wie man bei den beiden Kameras beim Videodreh es schafft, ohne externen Monitor richtig scharf zu stellen? Ich denke mal, dass bei der hohen Auflösung jede Unschärfe sofort auffällt.
 
Zum Beispiel mit einem Z-Finder oder einer LCDVF Displaylupe....
Ansonsten Vorfokussieren, Aufnahme starten und hoffen/sicherstellen, dass alles in der Schärfeebene bleibt.
 
Wer in diese Hilfsmittel nicht investieren möchte, wird wohl mit leichten Unschärfen und gerade bei sich bewegenden Objekten mit Fehlfokussierungen leben müssen. Sind kleinere Unschärfen bei einer geringen Auflösung wie z.B. 720p nicht weniger auffällig als bei 1080p oder nimmt sich das nicht viel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unschärfen sieht man sofort, egal ob 720p oder 1080i.

Man sollte die Blende seinen Fähigkeiten und der Szene/ dem Motiv entsprechend wählen - man lernt nach und nach die Schärfebeurteilung und das Schärfenachführen und kann sich steigern. Nicht zu extrem anfangen - Blende 1.4 bei 50mm ist schwer zu beherrschen aber machbar :)
 
Sind kleinere Unschärfen bei einer geringen Auflösung wie z.B. 720p nicht weniger auffällig als bei 1080p oder nimmt sich das nicht viel?

Puh, das kann ich zwar nicht genau sagen, würde aber stark vermuten, dass sich das nicht groß unterscheidet... hängt aber auch damit zusammen, auf welchem Medium du das Video betrachtest. Wenn das FullHD runterskaliert werden muss, ist es egal... wenn das 720er Bild hochskaliert werden muss, dann wird es natürlich gesamt gesehen "unschärfer" wirken, selbst da, wo die Fokusebene sitzt... wobei das, je nach Betrachtungsabstand, auch ziemlich vernachlässigbar sein dürfte... dafür soll die Bildqualität bei 720p (z.b. aliasing ) schlechter sein... also wenn eher nachher verkleinern,
Ansonsten, wenn es dir wirklich nur darum geht etwas möglichst scharf darzustellen und eben nicht um die Geringe Schärfenebene, dann kannst du auch ordentlich abblenden. Bei einem 8mm Fisheye bei Blende 8 dürfte es z.B. eine ziemliche Kunst sein etwas unscharf abzubilden.
 
Ja, naja eigentlich gehört es ja nicht so recht hierher, aber ich habe überlegt, noch vor meinem Thailandurlaub mit meiner Freundin von der 500D auf die 550D umzusteigen, weil die Videos mit 1080p auf meinem 47 Zoll bestimmt ganz gut kommen würden. Allerdings müsste ich die Sache mit der Schärfe irgendwie in den Griff bekommen, sonst könnte die Freude auf die 1080p schon schnell in große Enttäuschung umschlagen. Als Brillenträger finde ich die Lupen-Aufsätze für DSLRs nicht gerade sehr angenehm.
 
Hy,
ich bin auch am überlegen 7D oder 550D...
Ich hab da nämlich noch ne 40D, die so eigentlich nix mehr Wert ist, mich aber mal viel Geld gekostet hat...

Kann man eigentlich die 7D per PC über USB steuern? Mit der 40D kann man Fotos via PC machen (hab ich zwar nie versucht...).

Gedankenspiel: Wenn ich die 7D via "gutem" Netbook ansteuern kann und evt sogar Bild habe, könnte man sich doch nen extra Moni sparen und sogar an die meisten Bedienelemente kommen (wenn die Kamera auf einer Rig montiert ist, könnte das ja eng werden). Dell bietet 15" mit FullHD Auflösung an, wenn das nicht zu groß ist...

Gedanke 2: Wenn die 550D nur 480p Auflösung über HDMI ausgibt, was zeigt die dann auf dem 1mio.-Display?
 
@kamare:

Die 1 Mio. Pixel des Displays teilen sich auf die 3 Grundfarben auf - entspricht also nur einer realen Auflösung von etwas über 300.000 Pixel.


Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten