• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Videotutorial] Dodge & Burn - Grundlagen

Lichtathleten

Themenersteller
Das Thema Dodge & Burn wurde auf unserem Blog einsteigerfreundlich erklärt, da dieses Thema gefragt ist, haben wir für euch ein Videotutorial gemacht, dass wir euch nicht vorenthalten möchten ;). Es werden das Prinzip und verschiedene Methoden erklärt.

Hier gehts zum Tutorial

Ist es zu kompliziert erklärt oder langweilig? Sind die Beispiele passend? Möchtet ihr weitere Tutorial mit noch mehr Techniken? Wenn ja, welche?

Viel Spaß
 
Sehr ausführlich, eingängig und umfassend durch die Darstellung verschiedner Methoden, Danke.

Ich hätte gern mehr davon, ich habe mir schon einen Ordner angelegt!
 
Über 150 Hits und niemand ausser mir hat Interesse daran?:eek:

Kann ich gar nicht glauben:angel:
 
Stimmt auch nicht. ;)
Mich persönlich interessiert noch ein Rezept oder eine Rezeptsammlung zur Photoillustration. Der Thread mit über 400 Seiten und über 20.000 Beiträgen ist mir zu unkonkret und eher verwirrend. Das würde ich gern mal "in natura" sehen wollen, sprich als Video-Tut, bei dem jemandem über die Schulter geschaut wird, der es kann und ein ordentliches Ergebnis dabei zustande bringt. Oder mal ein Schritt-für-Schritt mit Screenshots. Ich finde die Ergebnisse sowohl erstaunlich als auch frustrierend. Manche vorher-nachher-Vergleiche lassen mich immer wieder denken: Das Ausgangsfoto ist eigentlich völlig uninteressant und hätte ich nie gemacht, nach der Bearbeitung aber sehr ansehnlich. Finde ich irgendwie aber auch frustrierend. Denn eigentlich will ich a) sowohl eigene durchschnittliche Fotos so aufpeppen, b) aber primär Fotos machen, die von vornherein stark genug sind und ein solches Aufpeppen nicht benötigen.
 
ich habe es mir gestern abend in HD reingezogen, sehr ausführlich erklärt, gut gemacht und die verschiedenen Methoden gut erklärt.
 
Über 150 Hits und niemand ausser mir hat Interesse daran?:eek:

Kann ich gar nicht glauben:angel:

naja, die grundlagen sind ja schnell erklärt. interessanter wirds dann sicher bei d&b für experten :)

(...) Der Thread mit über 400 Seiten und über 20.000 Beiträgen ist mir zu unkonkret und eher verwirrend. Das würde ich gern mal "in natura" sehen wollen, sprich als Video-Tut, bei dem jemandem über die Schulter geschaut wird, der es kann und ein ordentliches Ergebnis dabei zustande bringt (...)

(@TO sorry für OT) such ma auffer baustelle nach der COCY-aktion. für ganz hungrige quasi der cheesburger zum effekt. ansonsten wurd ja schon häufiger erwähnt, dass dort nich nur EIN effekt besprochen wurd. da is also nix mit eindampfen und nen schnellverdauliches video-tut draus machen.

irgendwo hat lehmnnudo mal die psd zum bagger gepostet, die bearbeitung is da völlig anders als zb die meiner serie petershus. und die entstand quasi auch auffer baustelle - will sagen, der weg is dort das ziel, der effekt kommt dann ganz ohne videobotschaften und is auch bedeutend nachhaltiger.

gruss
andreas
 
Sehr interessant. D&B kannte ich schon, aber die Methode mit dem grauen Ebenen war neu für mich. Lässt sich auch sehr gut in Photoshop Elements anwenden. Danke für die Arbeit.
 
danke dir,
ich würd ein paar mehr beispiele vorher nachher begrüssen, einfach damit man sieht was man alles so machen kann
 
Danke für all eure positiven Rezensionen!

@Fun4Fun D&B verwendet man, bei fast allen Beautyshots oder wenn man etwas besonders betonen möchte. Es ist schwierig vorher nachher Bilder zu haben, da es ein Teil von der ganzen Retusche ist.

Und bei echten Bildern in der Bearbeitung: ab 17:30min im Video. (http://vimeo.com/15627742)

Es wird einen weiteren Teil zum Thema Dodge&Burn geben mit forgeschritteneren Techniken und eben Methoden die darauf aufbauen und einem einen Überblick geben was noch alles damit möglich ist. Jedoch ist dieser Teil noch in Arbeit da ich das ein oder andere Bild extra dafür fotografiert wird.

Zu der Sache mit Fotoillustration wird es selbst höchstwahrscheinlich bei uns in nächster Zeit ehr nichts geben (es sei denn wir werden mit einem Gastartikel dazu beglückt), da wir malerisch nicht ganz so begabt sind ;-).
Was jedoch kommen wird ist wie man ein Foto wie ein Gemälde wirken lassen kann. Doch auch da noch etwas Geduld.

Gruß
Das Lichtathleten-Team
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten