• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Videoschnittsoftware - Premiere Elements der was anderes?

...Premiere elements ist ohne greenscreen-keying keine alternative für mich. Kann magix sowas denn? ...

Bei Magix nennt sich das Chroma-Key und kann mit Grün oder Blau umgehen.


...Meine bisherige Erfahrung ist eher, dass die schlechte Qualität nicht beim Importieren oder Bearbeiten auftritt, sondern erst beim Rausrendern durch die schlechte Anbindung an diverse Codecs.
Bei Premiere war es zumindest so. Deshalb hatte ich es unkomprimiert rausgerendert und hinterher komprimiert...

Ich hatte gedacht, wenn ich von der schlechten Ausgabe schreibe, geht es nicht um das importieren.
Es ist tatsächlich die schlechte Ausgabequalität auch bei den aktuellen Produkten von Magix, Pinnacle, Sony... Ich konnte z.B. keine höhere MPEG-4 Bitrate als 18.000 kbit/s einstellen und das obwohl das Quellmataterial ca. 41.000 kbit/s hat.

Gruß
Dirk
 
...Und PE11 zum "transcodieren" benutzt, was nicht wirklich Sinn macht.

Warum?
 
Weil es Software gibt, die auf Komprimierung spezialisiert ist.
-Effizienter
-Schneller
-Komprimierungsparameter genauer einstellbar

Um mal einige Punkte zu nennen.

Eine sehr effiziente und dazu noch kostenfreie wurde schon genannt: Handbrake

Zum downloaden unter: http://handbrake.fr/

Jetzt verstehe ich es besser. Also anstatt mit PE11 fertigrendern lieber mit Handbrake. Wenn Handbrake dann auch noch mit dem Cineformcodec umgehen kann werde ich sie mal ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten