• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Videoschnittsoftware - Premiere Elements der was anderes?

Cysign

Themenersteller
Hallo miteinander,

da mir die große Version von Adobe Premiere zu teuer ist und ich keine Vergleichsliste zwischen Premiere und Premiere Elements gefunden habe, überlege ich grade, ob ich mir vielleicht auch einige Mitbewerber ansehen sollte.

Mit geht es um non-linearen Videoschnitt und evtl. um Greenscreenmontagen.
Außerdem ist mir eine einfache Bedienung wichtig und die Kompatibilität mit den auf meinem Rechner vorhandenen Codecs.

Lightworks fand ich auf den ersten Blick jetzt nicht so berauschend. Es ist sicherlich umfangreich... aber ich konnte keins der Videos auf meiner Platte importieren.
Ich muss mal schauen, ob ich die Videos von meinem Handy oder meiner K-30 dort bearbeiten kann.

VirtualDub hat leider nicht den von mir gewünschten Funktionsumfang.

Die Komprimierung zum Exportieren muss gar nicht mal selbst in dem Programm erfolgen, hierfür könnte ich hinterher problemlos Handbrake nutzen.

Während meiner Ausbildung habe ich Erfahrungen mit Premiere sammeln können, weshalb ich vermutlich darauf auch etwas fixiert bin.
Sound und Grafiken bearbeite ich extern (Photoshop, Cubase, Audacity...), in dieser Hinsicht benötige ich keine Funktionalität (außer vielleicht das Ein-/Ausfaden von Sound).

PS: Ich hoffe, dass es in Ordnung ist, dass ich an dieser Stelle einen solchen Threat eröffne...die anderen Topics erschienen mit noch unpassender.
 
Ich glaub, du bist hier im falschen Bereich des Forums (gibt auch ne video Ecke)
Mit geht es um non-linearen Videoschnitt und evtl. um Greenscreenmontagen.
Hmm, also was besseres als Lightworks wirst du for free als NLE nicht bekommen. Für Greenscreensachen (compositing ≠ Schnitt!!) ist im Moment nuke state of the art (nicht kostenlos). Aber auch mit Blender (freies 3D-Paket) kann man mittlerweile compen. Viell. wäre das ja was für dich.
 
Es darf ruhig ein paar Euro kosten, wenn es gut ist. Aber da ich Student bin eben auch nicht zu viel.

Ich habe grade eine nette Seite gefunden, wo man die Grundfunktionen tabellarisch vergleichen kann:
http://video-editing.findthebest.co...vs-Adobe-Premiere-Elements-vs-Lightworks-Free

Einen speziellen Videobereich hier im Forum habe ich noch nicht gefunden :(

Nuke ist mit 180€ für die Studentenversion doch noch recht teuer.
Was gäbs denn sonst noch an Alternativen?

Bei Lightworks stört mich die jährliche Gebühr. Ich miete ungern Sachen. Dann lieber ein alternatives tool, bei dem ich eine Lizenz preiswert erwerben kann. Dann würde ich eher zu den 180€ / Nuke greifen.

Ich wusste gar nicht, dass Blender sowas auch beherrscht. Da muss ich mal ne Runde nach googeln :)


//Edit: Smoke ist mit "ab 3900€" eher raus aus dem Rennen :D
Auch wenn ich als Student vermutlich erstmal die kostenlose Edu-Version nutzen kann. Ich möchte mich aber lieber in ein Tool einarbeiten, das ich mir danach auch leisten kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Smoke wäre noch eine Komplettlösung oder für kleinere Projekte (Ebenenbasiert, statt nodes) AfterEffects.
Ich wusste gar nicht, dass Blender sowas auch beherrscht. Da muss ich mal ne Runde nach googeln
Yep :)

Einen speziellen Videobereich hier im Forum habe ich noch nicht gefunden
Hier Für speziellere Sachen, oder wenns wirklich ans Eingemachte geht, bist du hier aber sowieso im falschem Forum. ;)

//Edit: Smoke ist mit "ab 3900€" eher raus aus dem Rennen
Auch wenn ich als Student vermutlich erstmal die kostenlose Edu-Version nutzen kann. Ich möchte mich aber lieber in ein Tool einarbeiten, das ich mir danach auch leisten kann!
Hihi ;)
Ja, ich denke, wenn du es ernsthaft angehen willst, schau dir nuke(x) genauer an. Das wird noch ein paar Jahre state of the art bleiben im compositing Bereich. (Oder eben auch After Effects für kleine Sachen im motionGrafikBereich - gibt ja wohl auch als Edu ?)

Fusion gäbs da noch als node-based System, oder auch shake. Aber ich glaube, die sind nun hinüber seit nukes Erfolg. Müsstest selbst mal checken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, dann scheidet das wohl auch eher aus...
Ich schreib den Lightworksmenschen mal ne Mail, obs ne andere Lizensierungsart gibt ;)
 
Ja, also ich denke, günstiger als mit Lwks zum vollwertigen NLE kannst du im Moment nicht fahren. Für compositing siehts dann (s.o.) wieder anders aus. Blender mal abchecken.
 
Ich war kurz mal auf der Seite, aber da ich morgen früh raus muss, werd ich mich morgen damit genauer befassen. Danke schonmal für all euere Ratschläge!
 
hi,
die adobe cloud ne alternative fuer dich? 60€/monat fuer alle produkte? ich habe frueher auch immer in 3 versions-nummer-abschnitten CS gekauft, mit der cloud bin ich recht zufrieden, auch wenn sie ein paar murkser hat.

JB
 
Schon mal Grassvalley EDIUS Pro 6.5 oder EDIUS Neo 3.5 probiert ? Keying für Greenscrenn erfordert dort allerdings Handarbeit, mit der man aber zu guten Resultaten kommt. Liefern auch eigene hochwertige Intermediate-Codecs mit (Canopus HQX 10 Bit 422 inkl. Alphakanal).

Edius Po 6.5 kostet als EDU 180 €, als Crossgrade 350 € (nur irgendeine Seriennummer eines alten billigen Schnittprograms erforderlich) und als Vollversion 650 €. Edius Neo 3.5 kostet als Vollversion 180 €.
 
pinnacle

magix

sony vegas

power director (ciberlink)

@Cysign
Ich habe alle 4 mal ausprobiert und finde sie alle recht gut bei der Bearbeitung. Am besten finde ich Magix da es mir vom Handling her am besten liegt. Schneiden, Übergänge einfügen, Audio ändern... alles sehr einfach zu bedienen.
Jetzt das erste ABER!
Die Ausgabe ist schlecht. Die Bildqualität ist nicht so gut wie das Quellmaterial. Ich habe mit Videos von der Canon SX1 angefangen und bin jetzt bei der Panasonic GH2 angelangt. Keines der Ergebnisse hat mich überzeugt. Entweder hat man starke Blöcke gesehen oder bei Bewegung war alles verpixelt. Keine Einstellung hat ein vernüftiges Ergebnis geliefert. Nach ca. 1 Jahr ausprobieren bin ich jetzt bei Premieres Elements 11 gelandet.
Jetzt das zweite ABER!
Ich nutze es nicht zum schneiden sondern nur zum fertigen Rendern des Videos, da die Bedienung grausam schlecht und uneffektiv ist. Alles was bei Magix mit einem Mausklick zu lösen ist muß bei PE11 umständlich über verschachtelte Menüs erledigt werden.
Somit arbeite ich mit einem Intermediate Codec (GoPro Cineform), speichere den fertigen Film darin und importiere ihn dann in PE11.
Der einzige Nachteil für mich ist der benötigte Speicherplatz wegen der x-fachen Dateigröße. Die längere Wartezeit durch den doppelten Renderaufwand stört mich nicht, da ich in Magix alle fertig geschnittenen Filme in Stapelverarbeitung berechnen lasse.
Entweder über Nacht oder in einer Zeit wo ich den PC nicht brauche.

So bekomme ich aber eine vergleichbare Bildqualität wie das Quellmaterial mit nahezu gleicher Komprimierung.
Der Finanzielle Rahmen hält sich somit auch in Grenzen. Magix Video Deluxe 17 Premium habe ich mal für 39€ und PE11 vor kurzen für 69€ mit Photoshop Elements im Bundel gekauft.

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber ein extremer Umweg :eek:
Ich würde einfach mit Handbrake o.ä. transcodieren.

Das ist aber noch umständlicher wenn ich vorher alles Umwandle.
Beim Schneiden fällt bei mir einiges weg, so das der endgültige Film ein drittel kürzer ist als das Ausgangsmatrerial. Somit brauche ich weniger Zeit zum umwandeln, als wenn ich alles, also auch das was ich nicht benötige vorher umwandle.

Gruß
Dirk
 
Sehe ich genau so. Premiere hatte früher auch mit diversen codecs probleme. Damals hab ich dann auch unkomprimiert exportiert und mit virtualdub oder handbrake komprimiert.
Premiere elements ist ohne greenscreen-keying keine alternative für mich. Kann magix sowas denn? Dann wär das evtl. Ne überlegung wert.
Lightworks bekomme ich für 30€/Jahr mit Studentenrabatt. Zum reinschnuppern würde mir der support sogar kurzzeitig ne pro-version einfach so zur verfügung stellen.
Aber ich hätte halt lieber keine lizenz auf zeit.
 
@Bongo Bong: Meine bisherige Erfahrung ist eher, dass die schlechte Qualität nicht beim Importieren oder Bearbeiten auftritt, sondern erst beim Rausrendern durch die schlechte Anbindung an diverse Codecs.
Bei Premiere war es zumindest so. Deshalb hatte ich es unkomprimiert rausgerendert und hinterher komprimiert ;)

Vielleicht ist es bei deinen Tools genau so?


//Edit: @Jbooba: 60€ im Monat kommen für mich als Student nicht in Frage. Da ich kein Bafög mehr bekomme, muss ich derzeit nach Abzug meiner Fixkosten mit etwa 200€ im Monat auskommen. Da ist kein Platz mehr für ne Programmmiete. Deswegen möchte ich auch eine Lizenz fest erwerben. Und auch, da ich nichts von diesen Miet-Lizenzen generell halte. Mag zwar schön sein, immer up-to-date zu bleiben, jedoch muss man sich auch ständig in neue Programmfunktionen einarbeiten, neue Bugs herausfinden und vor allem ständig Knete abdrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spider-Schwein: Vielleicht hat er den Qualitätsverlust beim Importieren festgestellt?
Oder vielleicht ist er aus Unwissenheit davon ausgegangen, dass das Programm selbst für den Qualitätsverlist zuständig ist.
Da hilft nur Ausprobieren ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten