• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Stativ/-kopf Videoneiger Manfrotto MVH500AH/MVH502AH + Novoflex Castel-Q?

landjohann

Themenersteller
Hallo zusammen,
Ist der Videoneiger (ob nun MVH500AH oder 502AH dürfte für diese Fragestellung mglw. gleich sein) von Manfrotto in der Breite kompatibel zu arca swiss? Ich möchte auf den Videoneiger die Castel-Q Schiene von Novoflex befestigen (diese dürfte ja arca swiss sein).
Die Wechselplatte des Videoneigers (hab' mir den MVH500AH angesehen) hat wohl die Bezeichnung 504PL und ist selbst immerhin etwa 11,7cm lang, also bildet die Aufnahme des Videoneigers eine relativ breite bzw. eher lange Basis für einen Castel-Q.
In Sachen mehrzeilige Panoramen wäre mit der Castel-Q Schiene ein teures Novoflexsystem umgangen sowie ein Schritt Richtung eines anderen Themas nämlich Makroaufnahmen gemacht. Wäre nur toll wenn diese in die "Schienenaufnahme" des Manfrotto Neigers passen würde.
 
Da ist nichts mit Arca Swiss Standard...

Breite Arca Swiss ca. 38 mm
Breite Manfrotto ca. 50 mm

Angaben ohne Gewähr... ;)

Grüße
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,
danke für die Antwort. Die Überlegung wäre, die Castel-Q (ist in der Breite ja kleiner bzw. schmaler) mit der Schiene von Manfrotto zu verschrauben und gut is.
Wenn da evt. herstellerseitig nicht aufgepaßt wurde könnte das klappen. Aber ich denke auf deren Professionalität ist soweit Verlaß, obwohl es immer mal wieder "Ausfälle" gibt :) Mal seh'n.

Vielen Dank nochmal

Helmut
 
Ich hab mir auf meinen MVH500AH eine SIRUI MP-20 Schnellwechselbasis drauf geschraubt und schon bin ich Arca Kompatibel :D

Vielleicht hilft das bei den Überlegungen.
 
Hallo Black Sheep
war voriges woende beim Händler und hab's mir angesehen.
Der freundliche Verkäufer hat's demonstriert. Die Castel-Q Schiene läßt sich sogar an zwei Schrauben - (es ist so!) die Bohrungen liegen tatsächlich übereinander - an die Schiene des Manfrottoneigers schrauben und damit bin ich eigentlich bereits da wo ich hin will. Wollte ja sowieso meinen guten alten (aus dem vorigen Jahrhundert stammenden) Manfrottoneiger 128LP durch ‘nen neuen ersetzen, der sich beim Lösen und festziehen der Schrauben nicht genau dadurch bewegt.
Das ging mir fast schon zu schnell und problemlos.
Als weitere Frage muß ich klären, ob beim Erstellen von Panoramen, beim zurückschieben zwecks Einstellung des Nodalpunktes der Abstand der Objektive EF 24-70mm/2,8 II sowie EF 70-200/4 zur Schiene groß genug ist, wenn ich die EOS 7d mit Kirk L-Winkel hochkant auf der Castel-Q befestige.
 
...und die MP20 von SIRUI die liegt hier auch vor mir, hatte ich mir gekauft und auf den alten Manfrotto geschraubt, ging auch ganz gut.
Jedenfalls nochmal vielen Dank
Helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten