• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Videogröße und Upload

Caution

Themenersteller
Guten Tag,

ich habe in letzter Zeit ein kleines Problem bzgl. der Videogröße.
Ich habe momentan bei 1-2 Minutenclips eine Videogröße von 200-300mb (.mpeg-Format). Bei einem Upload auf Youtube dauert das dann natürlich Jahre, allerdings ist dafür die Qualität auch entsprechend gut.
Habe schon versucht mit konvertern in .avi oder .mp4 umzuwandeln, dabei spare ich über 80% Dateigröße, allerdings ist das Bild dann entweder verrauscht und/ oder die Kontraste gehen total flöten.

Wie macht ihr das? Wie kann ich die Videos komprimieren, damit ich wenigstens von 3h Uploads wegkomme?

Ich weiß, dass es nie ganz verlustfrei geht, aber ich möchte auch keine Qualitätsverluste erleiden, die so offensichtlich sind.


Gruß
 
Deine Dateigröße ist nicht besonders viel auf die Dauer gerechnet. Geht sicher kleiner, aber für mich wäre das völlig normal. Was für eine Leitung hast du? Und warum hast du ein Problem damit dein Rechner eine Datei hochladen zu lassen und in der Zeit was anderes zu tun? Man muss ja nicht den Ladebalken in der Zeit beobachten ;)
 
Naja, also ich finde es schon recht lange, wenn man bedenkt, dass dabei am Ende nur eine bis zwei Minuten Footage rauskommt.
Wenn du das allerdings als normal ansiehst, relativiert sich das ganz schon, da ich es einfach für zu groß hielt.
Es spricht nichts dagegen das laufen zu lassen, nur geht halt immer ein ganzer Abend dann allein für den Upload drauf und ich hätte meine Clips am liebsten schneller online.
Ist übrigens DSL 16000.


Gruß
 
Im Prinzip solltest du nach Codierung nach h.264 mit entsprechend hohen EInstellungen ein FIle mit deutlich kleinerer Dateigröße bei guter Qualität erhalten!

Womit wandelst du denn deine Filme um?
 
Und vor allem mit welcher Bitrate?
Über 6 bis 8mbit/s macht für Youtube und Vimeo in der Regel eher wenig Sinn.
 
Das Programm heißt Xmedia Recode.
Ich hab da auch nicht sonderlich die Ahnung, worauf ich achten muss, bzw. welcher Parameter wie beeinflusst, deswegen frage ich ja.
H264 gibt bei mir keine Videodatei aus, die ich öffnen könnte und außerdem geht das nur ohne Sound.
Bitrate war bei mir jetzt um 5 mbit/s bei .avi.

Wenn ich z.B. in .avi umwandeln möchte, gibt es auch diverse Codecs, die ich für Audio und Video verwenden kann. Was ist denn da das passende für mich?
 
Das ist schon recht annehmbar, danke.
Nun ist die Datei ja sehr klein geworden, wenn ich also lieber ein wenig größer die Datei hätte, dafür aber auch bessere Qualität, reicht es dann die Bitrate höher zu setzen?
 
ich greife das thema mal auf um nicht ein neues eröffnen zu müssen.

Canon .mov Videokomprimierung

hat jemand noch einen programmtip, mit dem man FullHD / HD Videos aus der 7D komprimieren kann?

Ich möchte dies nicht für youtube oder dergleichen komprimieren, sondern um etwas platz auf der festplatte zu sparen.

die quali sollte schon nocht gut bleiben, denn es handelt sich um videos vom kind für die ewigkeit. :)

allerdings bin ich bei einem FullHD Clip aus meiner 7D mit Dauer 12 Minuten UND 4 GB nicht einverstanden.

ich nutze derzeit den Xilisoft Video Converter Ultimate und wandel damit in mp4 (H264) um bei einer bitrate von rund 8mbit/s, aber irgenwie bin ich net so richtig zufrieden mit dem ergebnis. kontast / farbsättigung leidet doch sehr.

hat noch jemand einen tip für mich? wie wandelt ihr die riesengroßes videos aus der canon um?
 
Zuletzt bearbeitet:
allerdings bin ich bei einem FullHD Clip aus meiner 7D mit Dauer 12 Minuten UND 4 GB nicht einverstanden.

auf VHS runterkopieren? :lol: sorry konnte nicht anders, aber bei 100€ fuer 2TB pro platte sollte man nicht meckern. damit kommt 1GB daten auf 5cent. wer sich das nicht leisten kann, aufhoeren zu filmen oder filme auf youtube uploaden.

JB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten