Allgemeine Tipps:
Im manuellen Modus filmen und Shutter Speed auf 50 stellen, insofern du mit 24p filmen möchtest.
Dann wirst Du aber wahrscheinlich ND Filter kaufen müssen, um mit Offenblende bei Sonnenschein filmen zu können. Ansonsten ist das Bild überbelichtet. Shutter Speed hoch- oder runtersetzen ist keine gute Idee beim Filmen.
Ich habe mit Haida ND Filtern gute Erfahrungen gemacht, habe aber auch keinen Vergleich. ND8 reicht da für mich, um mit Blende 1,8 bei Sonnenschein ein gutes Bild zu erhalten. Die Bildschärfe wird dadurch leicht negativ beeinflusst und die Farben etwas angehoben. Das kann man aber in der Post recht gut wieder ändern.
Dann würde ich alle Hilfsprogramme ausstellen, die die Kamera zur Verfügung hat und die Bildeinstellung bei Schärfe, Kontrast, Sättigung und Rauschminderung runtersetzen, um ein blasseres und nicht so stark gesättigtes Bild zu erhalten. Somit hat man anschließend bessere Möglichkeiten, das Bild in der Post zu bearbeiten.
Das Canon FD 50mm kann ich in der Tat sehr empfehlen. Es hat einen guten Cinema Look und weniger Kontrast als z.B. mein Sigma 19mm. Kostet in der Bucht maximal 50 Euro.
Ansonsten wurde eigentlich alles bereits beantwortet. Blende 8 klingt vernünftig und sollte auch ohne ND nicht überbelichtet sein. Ansonsten halt auf 10 abblenden. Allerdings muss ich bei richtig hellem Sonnenschein auch schon mal auf Blende 16 oder sogar 22 hoch. Alternativ könnte man den Shutterspeed hochsetzen auf 100, das wäre nicht so dramatisch aber der ND Filter ist da die bessere Lösung. Mikrofon wurde Dir das Rode empfohlen. Das ist mit Sicherheit eine gute Lösung. Andernfalls könnte man für diese eine Szene und wenn Du das Mikrofon anschließend nicht mehr verwenden willst, auch zu einem günstigeren von JJC oder Walimex greifen. Die kosten um die 40 Euro.
Gruß