kroepel
Themenersteller
Hallo!
Als K20d-Nutzer spiele ich mit dem Gedanken, mir die k-x als
Zweitbody anzuschaffen.
Wenn ich die Bewertungen und Tests so lese, leistet der neue
Sensor wohl ganze Arbeit und gerade im Lowlightbereich
müssten die Bilder ja noch besser werden als mit der K20d.
(Obwohl ich mit der auch gut leben konnte, denn ein
gewisses Korn im HighISO ist ein Effekt, den es schon in
der Analogzeit gab, und gerade in S/W durchaus reizvoll)
Hauptgrund ist alledings die Videofunktion, da ich auch
im Videobereich sehr aktiv bin und endlich diesen
"alles ist scharf"-Videolook loswerden will...
Dazu eignet sich das ganze ja...
Um aber den vollen Effekt (Ebenenunschärfe) auch
zu haben, muss man wohl mit ND-Filtern arbeiten?
Denn wenn ich draussen die Blende schließe, ist
ja auch die Objektfreistellung wieder gering...
Mit welchen Linsen geht ihr Videografieren?
Ich hab schon mit der K20d im LiveView "trockengeübt".
Mit dem 50/1.4 und dem 35/2.8.....
MfG
Stephan
Als K20d-Nutzer spiele ich mit dem Gedanken, mir die k-x als
Zweitbody anzuschaffen.
Wenn ich die Bewertungen und Tests so lese, leistet der neue
Sensor wohl ganze Arbeit und gerade im Lowlightbereich
müssten die Bilder ja noch besser werden als mit der K20d.
(Obwohl ich mit der auch gut leben konnte, denn ein
gewisses Korn im HighISO ist ein Effekt, den es schon in
der Analogzeit gab, und gerade in S/W durchaus reizvoll)
Hauptgrund ist alledings die Videofunktion, da ich auch
im Videobereich sehr aktiv bin und endlich diesen
"alles ist scharf"-Videolook loswerden will...
Dazu eignet sich das ganze ja...
Um aber den vollen Effekt (Ebenenunschärfe) auch
zu haben, muss man wohl mit ND-Filtern arbeiten?
Denn wenn ich draussen die Blende schließe, ist
ja auch die Objektfreistellung wieder gering...
Mit welchen Linsen geht ihr Videografieren?
Ich hab schon mit der K20d im LiveView "trockengeübt".
Mit dem 50/1.4 und dem 35/2.8.....
MfG
Stephan