• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Videografie k-x

kroepel

Themenersteller
Hallo!

Als K20d-Nutzer spiele ich mit dem Gedanken, mir die k-x als
Zweitbody anzuschaffen.

Wenn ich die Bewertungen und Tests so lese, leistet der neue
Sensor wohl ganze Arbeit und gerade im Lowlightbereich
müssten die Bilder ja noch besser werden als mit der K20d.

(Obwohl ich mit der auch gut leben konnte, denn ein
gewisses Korn im HighISO ist ein Effekt, den es schon in
der Analogzeit gab, und gerade in S/W durchaus reizvoll)

Hauptgrund ist alledings die Videofunktion, da ich auch
im Videobereich sehr aktiv bin und endlich diesen
"alles ist scharf"-Videolook loswerden will...

Dazu eignet sich das ganze ja...

Um aber den vollen Effekt (Ebenenunschärfe) auch
zu haben, muss man wohl mit ND-Filtern arbeiten?

Denn wenn ich draussen die Blende schließe, ist
ja auch die Objektfreistellung wieder gering...

Mit welchen Linsen geht ihr Videografieren?

Ich hab schon mit der K20d im LiveView "trockengeübt".
Mit dem 50/1.4 und dem 35/2.8.....

MfG

Stephan
 
Hi,

Ich nutze zum Filmen meistens mein Pentax SMC M 50mm f 1.4, gerade für Nahaufnahmen von Gesichtern oder Gegenständen, wo der Hintergrund schön unscharf sein kann.

Für Weitwinkelaufnahmen oder auch für Kamerafahrten mit dem Schwebestativ nutze ich immer mein Pentax DA 16-45mm f4.
Bei Weitwinkelaufnahmen braucht man ja eh keine geringe Schärfentiefe.

Ein Festbrennweite um die 30mm werde ich mir aber auch noch zulegen.
 
Bin jetzt also im Besitz der k-x!

Erste Tests vielversprechend.

2 Sachen nerven. Zum einen 24p... Zum editing und zur Wiedergabe in
unserer 25p/50i-Welt eher nicht so optimal.

Zum anderen werden wohl nun wirklich auch ND-Filter ins Spiel
kommen, da die kurzen Shutterzeiten eine sehr unschöne
"Bewegungsschärfe" erzeugt. Das wirkt nicht so recht weich
und flüssig, wie es sein soll.

Hat jemand Erfahrung, ab welcher Shutterspeed dieser Effekt
sichtbar wird? Alles über 1/50? Oder erst ab 1/1000 usw...?

Leider kann man ja über die Verschlusszeiten bei der k-x
im Videomodus nur spekulieren...
 
Jopp, für mich sind die 24p perfekt, da ich meine Filme auf Blu-ray räuschere.

Zu der 24p auf 25p Sache, ist AviFrate ein gutes Tool für den Speed-Up.
 
Zum HD-Ready Standard: The 1280×720 frame rates in common use are 23.976, 24, 25, 30, 50, 59.94 and 60 Hz.

Also IMHO kein Problem, da mittlerweile so ziemlich alle Geräte den Standard unterstützen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten