• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Videofilmen mit der D7000

helimb

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

ich habe meine Nikon D7000 erst seit kurzem.
Mit dem "fotographischen" Teil der Kamera bin ich bis jetzt super zufrieden...
Hatte vorher eine Fuji Fine Pix S1 Pro.
Aber mit dem Videofilmen hab ich noch so meine Probleme und würde
gern von Euren Erfahrungen profitieren.
Die Kamera ist ja noch relativ neu. Also, Aussagen zu anderen Kameras
sind auch gern willkommen...

Jetzt meine Fragen:

- wie fokussiert Ihr ? (Ich glaube, der AF der D7000 ist nicht wirklich brauchbar. Ich halte das Fokussieren, vielleicht für das größte Problem
beim DSLR-Filmen)

- wie sind generell Eure Einstellungen beim Videofilmen ?

- Stativ, ich denke ohne geht's gar nicht...
(weil eine DSLR nunmal vom Handling her schlechter ist als eine
"echte" Video-Cam)

- benutzt jemand von Euch ein Rigg mit "Follow-Focus" ? und Sucher ?
(z.B. von der Firma Chrosziel)

- 24p, ich verstehe nicht wirklich warum die Kamera bei 1920x1080 kein 25p hat; oder aber noch höhere Frameraten ?

Freue mich auf Eure Kommentare und Anregungen...

LG aus dem winterlichen HH
 
Habe zwar keine Nikon- sondern eine Canon-DSRL, habe mich aber jetzt mehrere Monate damit recht intensiv auseinander gesetzt, siehe hier.

Viele Punkte tangieren auch Dich, nehme ich mal an, vielleicht ist Dir mein Beitrag eine kleine Hilfe zum Verständnis bezüglich "HD-Filmen mit einer DSRL".

Ich rate Dir nicht zu schnell die "Flinte = DSRL" ins "Korn" zu werfen, Du brauchst Geduld und dann bekommst Du auch sehr gute Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manuell Fokusieren

Shutter (Belichtungszeit) immer auf s doppelte der FpS

Bei 24FpS kann man aber auch mit 1/50 drehen


1/50 Standard Wert
1/25 bei statischen Objekten und schlechtem Licht
1/100 bei gutem Licht und sich schnellbewegenden Objekten

Abgedunkelt wird entweder mit der Blende oder aber mit ND Filtern nie mit der Belichtungszeit / Shutter!

Das filmen aus der Hand sollte vermieden werden.

RigsKompendium und FollowFocus ist eher was für "Profis"

Zoomen sollte man vermeiden und Schwenks nur dezent einsetzen.

VideoMaterial muss teils je nach Workflow umgewandelt werden.

Ton sollte nach Möglichkeit immer seperat aufgezeichnet werden.

24FpS ist ok bei der erstellung einer DVD muss man einen UpSpeed machen auf 25FpS das Material muss dann interlaced werden (halbbilder)

Weitere Tricks und Tips findest bei Bruno auf der Seite der Jung ist sehr fit kann man gut empfehlen.


MfG
B.DeKid
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten