D@ve
Themenersteller
Ich möchte gerne ein Videoblog anfangen. Kamera wird vermutlich einfach die nächste die rauskommt und hoffentlich mehr Videofunktionen mit bringt (7D Mk II oder 70D evtl die neue 5D), ist also eher eine mittelfristige Sache, da meine 350D noch tut.
Was könnt Ihr da für Linsen empfehlen. Ich fotografiere gerade viel mit einer 50mm 1,4 die ich mir auch ganz gut für Video vorstellen kann. Aber ich hab da keine Ahnung... Was nimmt man da üblicherweise für Blogs? Mit welchen Brennweiten arbeitet man da?
Das ganze wird wohl vorwiegend erstmal ganz klassisch am Schreibtisch stattfinden (es sei denn jemand da noch eine bessere Idee).
Was braucht man an Grundausstattung? Hab hier leider nicht viel Platz auf dem Schreibtisch, gibts da ein Tisch-Stativ, mit geringe Stellfläche mit mind. 50cm Höhe? Was braucht man da an Licht?
Was nimmt man da für die Tonaufzeichnung? Ich hab hier ein paar sehr gute Studio-Mikrofone (hab ein kleines Tonstudio) aber die sind sehr empfindlich so, dass sie vermutlich sehr viel Umgebungsgeräusch (Rechner etc) mit aufnehmen.
Was ich mir vorstellen könnte wäre die Zoom H-Serie. Die ist unter Musikern recht beliebt für Recordings und das Teil könnte man auch mal mit rausnehmen.
Bin dankbar für jeden Tipp. Ich möchte gleich was vernünftiges machen, möchte aber die Kohle hauptsächlich in Kamera und Glas investieren. An Software habe ich Adobe Premiere CS5. Eignet sich das auch zum Schneiden oder ist das nur zur Nachbearbeitung?
Viele Fragen. Bin für jeden Tipp dankbar.
thx,
Gruß, Dave
Was könnt Ihr da für Linsen empfehlen. Ich fotografiere gerade viel mit einer 50mm 1,4 die ich mir auch ganz gut für Video vorstellen kann. Aber ich hab da keine Ahnung... Was nimmt man da üblicherweise für Blogs? Mit welchen Brennweiten arbeitet man da?
Das ganze wird wohl vorwiegend erstmal ganz klassisch am Schreibtisch stattfinden (es sei denn jemand da noch eine bessere Idee).
Was braucht man an Grundausstattung? Hab hier leider nicht viel Platz auf dem Schreibtisch, gibts da ein Tisch-Stativ, mit geringe Stellfläche mit mind. 50cm Höhe? Was braucht man da an Licht?
Was nimmt man da für die Tonaufzeichnung? Ich hab hier ein paar sehr gute Studio-Mikrofone (hab ein kleines Tonstudio) aber die sind sehr empfindlich so, dass sie vermutlich sehr viel Umgebungsgeräusch (Rechner etc) mit aufnehmen.
Was ich mir vorstellen könnte wäre die Zoom H-Serie. Die ist unter Musikern recht beliebt für Recordings und das Teil könnte man auch mal mit rausnehmen.
Bin dankbar für jeden Tipp. Ich möchte gleich was vernünftiges machen, möchte aber die Kohle hauptsächlich in Kamera und Glas investieren. An Software habe ich Adobe Premiere CS5. Eignet sich das auch zum Schneiden oder ist das nur zur Nachbearbeitung?
Viele Fragen. Bin für jeden Tipp dankbar.
thx,
Gruß, Dave