• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Videoaufzeichnung ohne Objektiv

lewicki-vmd

Themenersteller
Hallo, ich gestallte gerade ein Portfolio Video und hatte die Idee, während der Aufnahme im MF das Objektiv abzuschrauben und evtl ein neues anzuschrauben.... Habe die 60 D und das Sigma 1,4 30 mm.

Würde ich damit meiner Kamera/Objektiv schlecht tun?


LG
 
es wird einfach nicht funktionieren. Die Kamera unterbricht sofort die Aufnahme, sobald sie den Kontakt zum Objektiv verliert und klappt den Spiegel runter um den Sensor zu schützen.
 
Du kannst auch die Objektivkontakte abkleben und der Kamera dann sagen, dass sie trotzdem in den Videomodus soll, auch wenn sie kein Objektiv erkennt. Dann merkt sie auch nicht, ob du es abnimmst etc. Was passieren kann, ist, dass du Staub auf den Sensor bekommst und das ist ein wenig unschön. ABER: Bei professionellen Kameras wird das bei jedem verdammten Objektivwechsel so gemacht, wenn Fernseh- oder Kinofilme gedreht werden. Und verstaubt sieht das Bild da meist nicht aus ;) Also solang du nicht im Sandsturm drehst ist alles easy.
 
Ich glaube, von dem Effekt versprichst Du Dir auch etwas viel. Sobald das Objektiv weg ist, wird ja genau gar nichts mehr erkennbar sein.
 
Mit Magic Lantern kannst du "Force Live View" einschalten, damit wird im Videomodus immer der Live View eingeschaltet, auch wenn die Kamera kein Objektiv erkennt. Sehr sinnvoll wenn man mit manuellen Optiken filmt. Aber für deinen "Effekt" funktioniert das auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten