• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Videoaufnahmen extrem verwackelt - wieso?

Fz91

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe im Urlaub einige Videoaufnahmen gemacht und wollte eigentlich ein kleines Video schneiden.
Leider sind aber die Clips derart verwackelt, dass sie unbrauchbar sind.
Ich habe mit der Sony A7sii und einem Walimex 35mm gefilmt zusätzlich habe ich als Stabilisator den DJI Ronin S verwendet.
Da ich aufgrund dessen fast verzweifelt bin, habe ich einfach mal mein 50mm Makro Objektiv auf die Kamera gedreht - und war dann erstaunt: Keinerlei Verwacklungen bei den exakt gleichen Einstellungen!
Im Anhang findet ihr mal zwei Videos von der beschriebenen Problematik....ich bin wirklich überfragt :(:confused:

https://youtu.be/jfHxMvOkqTc = Verwackelt // Walimex 35mm
https://youtu.be/ix3mBYNlx74 = Nicht verwackelt // 50mm Makro Objektiv
 
ich habe keine SII aber hat die einen Bildstabi eingebaut?
War der aktiviert? Muss man den vielleicht einschalten bzw. auf die Brennweite konfigurieren? Ich gehe davon aus das 35 mm berichtet seine Daten nicht an die Kamera
 
ich habe keine SII aber hat die einen Bildstabi eingebaut?
War der aktiviert? Muss man den vielleicht einschalten bzw. auf die Brennweite konfigurieren? Ich gehe davon aus das 35 mm berichtet seine Daten nicht an die Kamera


Ja den habe ich aktiviert gehabt - wie gesagt, sind bei den Makro objektiv Aufnahmen exakt die gleichen Einstellungen verwendet worden.
 
Es ist bekannt, das Gimbalstabilisierung und Kamerastabilisierung hin und wieder erratisch aufeinander reagieren. Entweder die Stabilisierung des Gimbals verwenden, oder die der Kamera, beide gleichzeitig benutzt kann (aber muss nicht) Probleme verursachen.
 
Es ist bekannt, das Gimbalstabilisierung und Kamerastabilisierung hin und wieder erratisch aufeinander reagieren. Entweder die Stabilisierung des Gimbals verwenden, oder die der Kamera, beide gleichzeitig benutzt kann (aber muss nicht) Probleme verursachen.

Das gleiche Problem tritt auch auf, wenn ich die Kamera kn der Hand halte :(
 
Das gleiche Problem tritt auch auf, wenn ich die Kamera kn der Hand halte :(
Hast du noch ein drittes Objektiv, mit dem du das zu reproduzieren versuchen kannst?
Wenn das Wackeln auch ohne Gimbal auftritt, tippe ich derzeit auf einen Defekt am Objektiv, der sich irgendwie auf den IBIS auswirkt. Das würde bestätigt, wenn aus einer Reihe von mehreren Objektiven der Fehler nur an diesem 35mm auftritt. Ist es das 35mm 1.5 VCSC?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich das richtig dass das Objektiv keinen Stabilisator hat?
das ist korrekt, beide Objektive haben keinen Stabilisator.

Hast du noch ein drittes Objektiv, mit dem du das zu reproduzieren versuchen kannst?
Wenn das Wackeln auch ohne Gimbal auftritt, tippe ich derzeit auf einen Defekt am Objektiv, der sich irgendwie auf den IBIS auswirkt. Das würde bestätigt, wenn aus einer Reihe von mehreren Objektiven der Fehler nur an diesem 35mm auftritt. Ist es das 35mm 1.5 VCSC?
leider habe ich kein drittes Objektiv. Ich weiß zwar nicht was 1.5 VCSC genau bedeutet aber laut der Produktbeschreibung ist das Objektiv 1.5 VCSC.


Ich glaube die Lösung steht schon im zweiten Betrag:



Wenn ein Bild mit dem Wallimex machst, steht dann 35mm im Exif vom Bild?
der Stabi ist eingeschaltet und wurde bereits auf das Objektiv konfiguriert - mich wundert es nur, dass bei dem Makro Objektiv null Verwacklungen zu sehen sind (sogar bei der falschen Konfiguration)
Wo genau sehe ich das mit den 35mm in dem Bild?
 
leider habe ich kein drittes Objektiv. Ich weiß zwar nicht was 1.5 VCSC genau bedeutet aber laut der Produktbeschreibung ist das Objektiv 1.5 VCSC.
Kennst du auch niemandem, wo du dir eins ausleihen kannst? Andernfalls würde ich nach wie vor auf einen Defekt am Objektiv tippen, der sich irgendwie auf die Kamera auswirkt.

1.5 ist die größte Blendenöffnung des Objektivs (es ist also ziemlich lichtstark) und VCSC ist die Bezeichnung von Walimex für Cine-Objektive, also Objektive, die speziell für das Videofilmen gebaut werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten