• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video-Unterschiede 600D-650D

Naja die 650D ist schon an Anfänger orientiert. Der Touch-Screen wirkt attraktiv, die vielen Programme und die nützlichen Helferlein tun ihr bestes, das zu unterstützen. Zum Glück konnte man die "Erläuterungen" ausschalten, die ließen die Kamera echt billig und "für Dumme" aussehen :ugly:

Allein Touchscreen würde ich auch nicht haben wollen. Aber gerade diese Aufteilung gefällt mir. ISO Knopf drück, dann Touchscreen benutz

Reine Anfänger sind mit den vielen Optionen und Funktionen einer 650D genauso überfordert, wie mit einer 7D oder 5DMkIII. Da sehe ich keinen Unterschied (auch nicht für Leute, die wissen, was sie tun). ;)
Und für die ISO-Verstellung braucht man nun wirklich nicht den Touchscreen. Das wäre ja unnötig unständlich, wenn man das so macht, anstatt einfach ISO-Knopf kurz drücken und mit Einstellrad ISO wechseln. Dann muss man nicht einmal die Kamera vom Auge nehmen. ;)
Wie gesagt, der Touchscreen ist ein nettes Feature für einzelne Sachen, aber alles geht auch ohne und manches (wie eben ISO) auch schneller. ;)
Aber der Unterschied zwischen 600D und 650D lässt sich auch nicht auf Touch oder nicht reduzieren.

Schönen Gruß
Andreas
 
Ich versteh die ganzen "gegen Touchscreen" Posts hier nicht! Ich persönlich habe die Canon EOS 650D und habe als Anfänger den Touchbildschirm genossen! Mittlerweile nutze ich auch die Tasten oder Stellräder, weils einfach schneller geht! Aber es ist eine wirkliche Erleichterung, für Neulinge. Und diese Kamera ist für Neulinge und nicht für Profis. :P
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten