Naja die 650D ist schon an Anfänger orientiert. Der Touch-Screen wirkt attraktiv, die vielen Programme und die nützlichen Helferlein tun ihr bestes, das zu unterstützen. Zum Glück konnte man die "Erläuterungen" ausschalten, die ließen die Kamera echt billig und "für Dumme" aussehen
Allein Touchscreen würde ich auch nicht haben wollen. Aber gerade diese Aufteilung gefällt mir. ISO Knopf drück, dann Touchscreen benutz
Reine Anfänger sind mit den vielen Optionen und Funktionen einer 650D genauso überfordert, wie mit einer 7D oder 5DMkIII. Da sehe ich keinen Unterschied (auch nicht für Leute, die wissen, was sie tun).

Und für die ISO-Verstellung braucht man nun wirklich nicht den Touchscreen. Das wäre ja unnötig unständlich, wenn man das so macht, anstatt einfach ISO-Knopf kurz drücken und mit Einstellrad ISO wechseln. Dann muss man nicht einmal die Kamera vom Auge nehmen.

Wie gesagt, der Touchscreen ist ein nettes Feature für einzelne Sachen, aber alles geht auch ohne und manches (wie eben ISO) auch schneller.

Aber der Unterschied zwischen 600D und 650D lässt sich auch nicht auf Touch oder nicht reduzieren.
Schönen Gruß
Andreas