• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Video-Tonaufnahme. Diktafon oder PCM Audio-Recorder? Tascam?

Neurocreampie

Themenersteller
Hallo!
Ich suche einen externen Audiorekorder für Video.
In würde ihn gerne aber auch privat als Dikafon nutzen können. Dabei ist mir eine Funktion, dass das Gerät per Geräusch aktiviert wird, sowie eine lange Standby- und Akkulaufzeit sehr wichtig.

Ein Mic-In ist pflicht, ein Line-Out zum direkten Aufnehmen mit meiner Kamera (in erster Linie Sony A7 mit 3,5mm Buchse) wäre auch klasse.

Was ganz nett wäre, wäre ein einfaches nach Datum sortiertes Dateisystem. Ich hatte schonmal ein billiges Diktafon von Olympus, der die Files einfach stupide durchnummeriert hat, anstatt sie mit Datum und Uhrzeit zu versehen. Bei nachher mehreren hundert Files wurde es schonam schwierig da was wieder zu finden.
Leider wird in den Produktbeschreibung von Audio-Rekorden über sowas grundsätzlich geschwiegen.

Bisher habe ich den Tascam DR-07 MK II PCM Audio Recorder im Auge. Die Tonqualität scheint laut diversen Tests hervorragend, und es scheint auch die Möglichkeit die automatischen Aktivierung durch Ton zu geben, allerdings findet ich nichts darüber, wie es mit Standby Zeit (also wo sich das Gerät automatisch selbst durch Ton aktiviert) aussieht, oder wie die Files angelegt(bennant werden.

Kennt jemand die Tascam oder kann mir jemand ein anderes Gerät empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen Tascam, allerdings ein Vorgängermodell (DR2d). Dateibenennung ist hier relativ frei wählbar, Datumsangabe geht dabei auf jeden Fall - mit Uhrzeit bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Auto-Start hat meiner glaube ich auch, sowas benutze ich aber nicht (kann bei Konzertmitschnitten böse enden, auch Pausen gehören ja zur Musik).
 
Hallo.

Hallo!
[...] Kennt jemand die Tascam oder kann mir jemand ein anderes Gerät empfehlen?

Auf dieser Seite habe ich mich seinerzeit informiert, ist zwar kommerziell, aber in meinen Augen eine der ehrlichsten Quellen, was Tests von Aufnahmegeräten betrifft. Dort findest Du auch Tondateien verschiedener Recorder zum Vergleichen.

Ich selbst habe mich für O-Ton-Aufnahmen schon vor einiger Zeit für das Olympus LS-5 entschieden und es nie bereut. Das Olympus kann wie seine ähnlichen Schwestern eigentlich alles, was Du forderst und nimmt in "Broadcast"-, also Rundfunk-Qualität auf. Wichtigstes Zubehör ist eine "Dead Cat" (ein Wind-/Pop-Schutz).

Das oben genannte Zoom H2n wird ebenfalls sehr oft von AV-Vortragern zur O-Ton-Aufnahme eingesetzt und ist sicher eine Empfehlung wert, insbesondere in Anbetracht des günstigen Preis/Leistungs-Verhältnisses.

Viele Grüße, Peter
 
Danke liebe Leute!
Ich habe mich jetzt aufgrund der guten Rezensionen und des relativ günstigen Preises für die Tascam DR07 MKII entschieden!
Spätestens falls sie nichts taugt werde ich berichten!
Vielen Dank bei der Entscheidunghilfe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten