• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Rig

richtig

Themenersteller
Hallo,

ich suche ein Video Rig für Spiegelreflexkameras. Es gibt bei dem Freund Google natürlich diverse Angebote, mich würde aber interessieren in wie weit ihr Erfahrungen gemacht habt? Und ob es direkt ein Rig für 1000 EURO sein muss.

Also Erfahrungen sind willkommen, zumal mittlerweile die Videofunktion von DSLRs eine echte alternative zu herrkömmlichen Videokameras ist.

Vielen Dank
 
Redrock baut richtig geile Rigs. Ich würds mir sofort holen, ist mir hier in Deutschland aber zu teuer. Hab letztens mit ner indischen Schulterstütze mit Mattebox und followfocus von proaim gearbeitet... naja, einerseits ganz nett, andererseits war aber auch alles nicht ideal. Manchmal hat alles nicht so gepasst wie man es wollte, der Followfocus war auch nicht der beste... aber man konnte damit arbeiten.
Seit zwei Tagen oder so gibts ein Rig von "Quenox", Google führt zum Treffer... die haben so ziemlich das Captain Stubling Rig von redrock nachgebaut, kostet ohne followfocus 170€. Der FF kostet dann nochmal 200€ von dem Hersteller. Laut Website ist das Rig mit einem Schulterteil, auf den Bildern ist dieses aber leider nicht zu sehen. Wenn sich jemand das Ding kauft, würd ich gern mal eure Meinung dazu hören.
 
Hallo,

ich suche ein Video Rig für Spiegelreflexkameras. Es gibt bei dem Freund Google natürlich diverse Angebote, mich würde aber interessieren in wie weit ihr Erfahrungen gemacht habt? Und ob es direkt ein Rig für 1000 EURO sein muss.

Also Erfahrungen sind willkommen, zumal mittlerweile die Videofunktion von DSLRs eine echte alternative zu herrkömmlichen Videokameras ist.

Vielen Dank
an was hast du denn gedacht?

Schulter Rig. Basis für FF, Anzahl Griffe1,2,3?
 
Zum fimen nutze ich oft mein schwebestativ hab auch schon die 550D mit nem 50 mm draufgepackt geht astrein, bei Ebay hat es damals 200€ gekostet.
(der Ring war mir auch zu teuer)

Villeicht käme für Dich ja sowas in Frage ....
 
hier die Fotos. Ohne Displaylupe, die hab ich gerade verliehen.

Direkt mal ne Anmerkung. Der griff ist extra so montiert, dadurch ist das Handling, Gleichgewicht Armstellung u.s.w. für mich optimal.
Wenn man manchmal so Bilder sieht von Schulterstützen, dann bezweifle ich ob die damit auch wirklich mal gefilmt haben, bzw. die teile länger als für das Foto in der in der Hand hatten.
Ergonomisch is für mich zumindest was anderes, als das was man so aus China etc. kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... und wo hast Du deins her?

Ich will mir gerne auch eins zu legen.

DIY, aber nix Baumarkt oder so.
Die ersten Modelle waren ok, aber man musste noch Löcher bohren. Bei dem derzeitigen Modell kommt man komplett ohne maschineller Bearbeitung aus. einzig ein paar Inbusschlüßel sind nötig.
Das Einzelteile können sehr vielzeitig kombiniert werden.
Ich kann gerne nochmals eine liste der Teile erstellen. Aber wenn man nur "ein" Rig zusammen stellt, summieren sich die porto kosten.
Wer Interesse hat kann das Rig gerne Testen, ich Wohne im Raum Münster.

Gruß Daniel
 
Darf ich hier einen ebay Link einstellen?
Bei ebay UK habe ich nämlich eines gesehen, dass interessant aussieht und preislich eher im unteren Sektor ist.

Gruß, Thomas
 
Ich habs in der Bastelecke schon mal gepostet:
http://cheesycam.com/diy-dslr-rig-johan-plug-wire-clamps/
Das hab ich mir gebaut und bin vollauf zufrieden! Einen Friction Follow Focus noch dazu und Schulterpolster. War schon auf Hochzeiten damit und auf diversen Events, hat super geklappt. Ca 140€ insgesamt. Ausbaufähig =).

Wo hast du denn die Clamps her?
An vernünftige Verbindungsstücke zu kommen ist finde ich das größte Problem wenn ich mir etwas vernüftiges basteln will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten