• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video-Probleme bei 70D mit Tamron-Objektiven?

TMüller

Themenersteller
Hallo,

ich hatte ja schon einen Beitrag im 70D-Thread geschrieben, aber ich mache jetzt hier einen neuen auf, damit der nicht untergeht.

ich hatte mir die 70D gekauft und die Videofunktion mit meinen beiden Tamron-Objektiven ausprobiert:

Tamron 2,8 17-50 VC
Tamron 4-5,6 70-300 VC USD

Bei beiden Objektiven kommt immer wieder wenn die 70D im Moviemodus fokussiert eine Fehlermeldung "Vergewissern sie sich, dass ein Objektiv angebracht ist. Drücken sie die Start-Stop-Taste um die Movie-Aufnahme zu aktivieren". Ich habe den Eindruck, dies passiert, wenn die Kamera den Fokus nicht findet, es dunkel ist oder die Kamera schnell bewegt wird. Aber nicht immer und nicht direkt reproduzierbar. Beim 17-50 VC viel häufiger als beim 70-300 VC USD. Sowohl nach dem Aktivieren, wie bei der Aufnahme. Nach dem Abbruch kann man wieder starten bis zum nächsten Abbruch.

Hier ein Video davon: https://www.dropbox.com/s/82w6qvud9zriwxc/1.mp4

Das Ganze habe ich mit 2 17-50 VC und 2 70D Bodys ausprobiert. Also würde ich sagen, dass es kein Zufall ist. Tamron konnte mir dazu noch nichts sagen, da die Kamera zu neu ist.

Jetzt habe ich den Body zurückgegeben und mir das kleine Set mit dem 18-55 STM geholt, da gerade das 17-50 VC auch sehr laut ist. Damit macht Video mehr Spass.
 
Hmmm, habe im Moment leider keine Fremdobjektive zur Hand. Werde mal versuchen eins von einem Fotokollegen auszuleihen und dann mal testen.
 
Spaß im Video mit Autofokus? :D

Ich habe das Tamron 2,8 17-50 aber ohne VC. Ich habe bisjetzt noch keine Probleme gehabt. Aber ich habe auch Magic Lantern installiert, d.h. ich kann auch ohne angeschlossenes Objektiv eine Movie Aufnahme machen. Praktisch wenn man mit manuellen Linsen ohne Elektronik arbeitet.
 
Spaß im Video mit Autofokus? :D

Ich habe das Tamron 2,8 17-50 aber ohne VC. Ich habe bisjetzt noch keine Probleme gehabt. Aber ich habe auch Magic Lantern installiert, d.h. ich kann auch ohne angeschlossenes Objektiv eine Movie Aufnahme machen. Praktisch wenn man mit manuellen Linsen ohne Elektronik arbeitet.

Magic Lantern und 70D? Gibt es da schon etwas?
Und ja, Video mit 70d und STM macht Spaß.
 
Also ich kann es nur mit Sigma vergleichen und das eine Objektiv wird 1a erkannt und rennt genauso flott im LV wie die Canon Objektive. Im Videomodus ist etwas langsamer aber sonst lüppt es 1a an der 70D.
 
Also im Video-Modus beweist mein Tamron 18-270 an meiner 70D wie schnell sie den gesamte Fokusbereich durchfahren kann ohne emals anzuhalten.
Das funktioniert einfach nich.
Fotografieren geht - mit dem 18-35 jedoch deutlich besser
 
Mein 70-300 hat keine Probleme. Aber mein 17-50vc macht bei Video auch manchmal mucken mit Fehlermeldung. Liegt wie ich schon gehört habe an der Serie und kann von Tamron behoben werden. Wird aber bei mir bald eh vom 17-55 oder 24-70 erlöst.
 
Hallo!
Habe das gleiche Problem mit der 70D in Verbindung mit dem 17-50 ohne VC. Wie sieht denn die Lösung von Tamron aus bzw. was wollen die da machen??? :confused:
 
Ist mir auch an einer 650d und einem Tamron 28-75 aufgefallen. Wenn der AF aktiv ist, bricht der Filmodus irgendwann ab. Ist zur Zeit wohl "normal" :rolleyes:

Gruß Olli
 
ist das nicht das thema bzgl der "lens-id" welche von tamron geändert werden kann?

dirk

Genau es ist das lens-id Problem. Einschicken, bekommst neue ID und kannst dann den (Traktor)fokusmotor ohne irgendwelche Fehlfunktionen auf Video akustisch genießen :). Die äußeren Kreuzsensoren weden nebenbei dann auch aktiviert.

Grüße
ap
 
Genau es ist das lens-id Problem. Einschicken, bekommst neue ID und kannst dann den (Traktor)fokusmotor ohne irgendwelche Fehlfunktionen auf Video akustisch genießen :). Die äußeren Kreuzsensoren weden nebenbei dann auch aktiviert.

Grüße
ap

danke fürs feedback ap!
nunja, wenn ich ehrlich bin hab ichs ja nur mal getestet, denn das video-thema ist eigentlich keines für mich.
mit meiner 600D hab ich keine sekunde gefilmt, ich denke mit der 70er wird das jetzt nicht anders werden.
zur not hab ich ja das kit-STM im schrank, das wollt ich erst verticken aber ich glaub das schadet nicht aufzuheben :)
 
was mir aufgefallen ist (und bitte nicht lachen wenn das jetzt DAU-wissen ist....)

wenn ich im live-view mit dem tamron filmen will und den "movie-servo-af" ausschalte scheint es zu tun!
jetzt mein bescheidenes halbwissen: dieser besagte AF funzt doch nur bei STM-objektiven, oder bin ich da aufm holzweg?
kommt diese fehlermeldung weil das tamron eben dieses nicht hat bzw kann?

wie gesagt, sorry wenns doof ist, aber bisher war das thema "filmen mit DSLR" ein no-go für mich

thx!
 
Genau es ist das lens-id Problem. Einschicken, bekommst neue ID und kannst dann den (Traktor)fokusmotor ohne irgendwelche Fehlfunktionen auf Video akustisch genießen :). Die äußeren Kreuzsensoren weden nebenbei dann auch aktiviert.

Grüße
ap

Das hört sich doch gut an.
Die Kreuzsensoren funktionieren auch nicht? Deswegen bekomme ich in dunkleren Umgebungen wohl nur über den mittleren Sensor scharf gestellt. Ich bin ehrlich gesagt kurz davor die 70D in die Ecke zu schmeißen. Canon kümmert es einen sch*** weil es mit ihren Linsen ja funktioniert. Das die Objektive an anderen Kameras aber keine Probleme machen ist denen wurscht..

Edit: Habe gerade mit Tamron gesprochen, das 17-50 ohne VC ist wohl noch nicht freigegeben, wird aber wohl noch getestet. Wenn ich es jetzt einschicken würde, würde Tamron es überprüfen und das war es. Die haben zum aktuellen Zeitpunkt keine 70D da um es selbst zu testen. Zum Thema Lens ID ändern konnte er überhaupt nichts sagen?!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, interessant, ich habe fast die gleiche Kombi 70D, Tamron 17 -50 mm f2.8 (ohne VC) und das Tamron 70-300 f4-5,6 VC USM und exakt das gleiche Problem.

Gibt es hier zufällig neue Erkenntnisse? Bzw. hat Tamron sich mittlerweile ne 70D gekauft? ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten