• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video - "Fashion shoot with the worst possible camera"

FoxRomeo

Themenersteller
Wie der Titel schon sagt, hier ein sehenswertes Video von fstoppers.com über ein fashion shooting mit der "schlechtesten Kamera". Allerdings auf englisch.


Gruß, Viktor
 
"What's worse than an Olympus? An iPhone?.... Dude, this thing can't even shoot in raw!" :)
 
Sehr cool! :D

Wobei man eventuell in dem Zusammenhang die Tausende von Euro nicht unter den Tisch kehren sollte, die alleine das Lichtequipment ausmacht.
...und das Studio, und das ganze Personal, und das Model, und den Retuschierer, ...
 
Ja nettes "Model", :D

Ist aber logisch wenn genügend Licht vorhanden ist das die SensorZellen "füllen" kann ohne das verstärkt werden muss,
dürfte selbst ein Sigma Sensor sehr gut dafür sein. :evil:
 
Sehr cool! :D

Wobei man eventuell in dem Zusammenhang die Tausende von Euro nicht unter den Tisch kehren sollte, die alleine das Lichtequipment ausmacht.
...und das Studio, und das ganze Personal, und das Model, und den Retuschierer, ...

Das halte ich sogar für die wesentlichen Punkte und das Video bestätigt micht nur mehr in meiner Annahme.

Bei solchen klassischen Portraits sind Licht(-setzung) und Model (Aussehen) maßgebend für das entstehende Bild. Beim Model schließ ich auch entsprechende Visagisten mit ein, die sich um da Erscheinungsbild kümmern ;)
Es folgen noch ein paar andere Dinge die das Bild ausmachen, aber als letztes Glied folgt hier meiner Meinung nach die Kamera selber.
Denn es folgen keine großen technischen Ansprüche, eher welche, die nahezu jede Kamera bedienen kann. Ob das beim iPhone der Fall ist sei mal dahin gestellt.

Gibt genug Sitiuationen wo die Kameratechnik wieder entscheidender ist, aber im Video ist es einer der Fälle, wo das weniger der Fall ist ;)
 
Gibt genug Sitiuationen wo die Kameratechnik wieder entscheidender ist, aber im Video ist es einer der Fälle, wo das weniger der Fall ist ;)

So ist es. Wenn man vom Internen Kamerablitz auf nen Systemblitz samt Gegenlichtschirm umsteigt sehen die Fotos meistens auch sofort um Galaxien besser aus, obwohl man mit der Selben Kamera fotografiert...

Licht um 10.000.- Euronen, Visa, Haare, Studiomiete... Da ist das iPhone von allem noch das Billigste.

Lg, tom
 
und worst possible ist auch übertrieben... das iphone liefert schon ganz saubere bilder. der sollte mal lieber meine 5 jahre alte krücke benutzen :lol:
 
Tut mir leid aber das ist lächerlich. Studiofotografie kann man mit absolut jeder Kamera betreiben und man kann mit jeder Kamera gute Ergebnisse erzielen.
Denn im Studio entscheidet nicht die Kamera ob ein Foto gut oder schlecht wird sondern das Lichtequipment und die Aufstellung der Lampen. Wenn man Lichtequipment um mehrere tausend Euros aufbaut und das Wissen hat wie man es verwendet sehen die Fotos sofort sehr professionell aus.

Um zu beeindrucken müsste er schon das iPhone + 3-4 Taschenlampen als Lichtquelle und ein dünnes Blatt Papier als Softbox verwenden. Dann bin ich beeindruckt.

Aber so... Studiofotografie ist die Art der Fotografie welche die Kamera am wenigsten fordert.

Es gibt zig Arten der Fotografie welche die Kamera deutlich mehr beanspruchen. zB Hallensportfotografie.
 
Schon erstaunlich das es wohl viele gibt die beeindruckt sind wenn man ein Foto schon beim fotografieren vernünftig macht.
Die Kamera ist bei solchen Sachen eh immer auf M und Auflösung oder freies wählen der Blende macht schon auch was aus, aber es ist schon bedenklich wenn viele wohl denken das das Licht egal ist da eh alles die Kamera und nachher dann Photoshop macht.
Wenn man sich aktuelle Fotografen/Model Portale ansieht dann bestehen die allerdings inzwischen auch zu mehr als 50% aus Bildbearbeitern (auch wenn die sich oft nicht so nennen). Daher ist das wohl nicht verwunderlich....

Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten