• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung [Video] DSLR, Bridge, Cam?

Strykor

Themenersteller
Hallo,
Ich wollte mir ne Kamera anschaffen mit der ich schöne Videos, hobbymäßig und auch so, wenn ich irgendwo unterwegs bin, drehen kann.
Ich hab zu Hause ne 5D MK I und ne 450D rumliegen. Nen paar schöne Objektive dazu. Ich hab jetzt in letzter Zeit ein wenig über die Thematik gelesen. Fotografieren werde ich weiterhin mit der 5D, außer ich seh was in weiter Ferne und die 200mm reichen nicht mehr aus...

Mein Plan ist nun die 450D samt Kit-Objektiv für um die 300€ loszuwerden, ein paar Euronen dazu zulegen und mir ein Videofähiges Gerät zuzulegen, was für die nächsten paar Jahre reicht. Ich muss nicht immer up to date sein, die Videos, die die heutigen Kameras produzieren reichen für mach als ambitionierter Hobbyfotograf vollkommen aus. Da ist die Qualität ja schon fast Kinoreif.
Eventuell wollte ich auch ein paar Klavierstücke aufnehmen, weswegen der Sound ganz gut klingen sollte, aufgenommen von der Cam.

Zur Entscheidung hatte ich mir ne
600D
60D
550D
rausgesucht.

Ein Kumpel von mir hat mir ne Bridge empfohlen, eigentlich Unsinn, da ich schon schöne Objektive habe.
Gegen ne Cam spricht eigentlich, dass ich das schöne Bokeh der DSLRs bei Videos mag, und wenn, dann auch in die Richtung drehen wollen würde.

Was empfehlt ihr mir?


Hier zur Ergänzung
Alles was kursiv ist fällt raus.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 5D MK I, Canon 450D
60mm EF-S Makro, 70-200mm Sigma, 85mm 1.8 Canon, 28-75mm Tamron, 17-55mm Kit Objektiv

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
[500] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

//// Ich brauch wirklich nur die Videofunktion. Wenn die bei 2 Kameras gleich gut ist, empfiehlt mir die billigere. Was zum Knipsen hab ich schon!

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
600D, 60D, 550D ist alles okay!

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)


7. Filmst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Filme selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


10. Videofunktion
[x] wichtig (60fps wären ganz nett für Zeitlupe)
[ ] unwichtig


Empfehlt mir bitte auch Ausrüstung, die man zum Filmen braucht um das wackeln zu verhindern!!!
Da bin ich auch bereit einige Euronen mehr für gutes Equipment hinzulegen. Ein Stativ ist vorhanden nur
nichts um von Freihand möglichst still zu Filmen!
Und ich will keinen Bunker um mich rum tragen. Kann dafür gerne etwas anstrengender sein, ich dachte
an etwas wie ein Schwebestativ. Was gibt es für gute?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die 60d , da brauchst du folling focus,ein gutes Stativ,Schwebestativ,Rig, bestimmte objektive etc.
Der Vorteil hier u.a, du kannst mit Magic Latern,...Zusatzsoftware ergänzend mit der Firmsoftware in der Kamera, arbeiten.
Und da ist viel möglich.
Focus Peking für die Schärfe etc, denn die musst du manuell regeln.
Die 650d kann das wohl schon besser aber auch mit anderen neuen Objektiven.

So zum Filmen ohne Stress kann ich die die Bridgekamera Sony Hx 100...._250,00 ca gebraucht oder meine Panasonic Lumix fz 150 empfehlen.
Da gibt Af im Dauer.
Wenn man es braucht.
Natürlich gibt es in beiden Fällen Vor und Nachteile.
Beide können besser als Blueray ..50 Bilder pro sek filmen etc

Wichtig sind bei Klavier z.b. externe Mikroanschlüsse, beides geht bei der Canon 60 und Lumix.
Beiden haben komplettes Klappdisplay.

Ein guten Bearbeitungsrechner brauchst du in jedem Fall.

Ich nutze jedenfalls im Augenblick die Lumix mehr zum Filmen, z.b bei meinem laufenden Hund mit Bodenstativ zum mitlaufen.
Das packt die Canon z.b. niemals, als Dslr höchstens die Lumix Gh2 z.b.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem das ich bei deinen Objektiven sehe ist, dass außer dem Kit (wenn überhaupt und das soll ja mit weg) keins einen IS hat, welcher fürs Filmen ohne Stativ schon sehr vorteilhaft wäre..

Gibts da nicht geeignetere Camcorder?
 
Mit dem Is mag so nicht stimmen, außer mein Tamron haben alle IS.
Also 3 von 4 Objektiven.
17/85/IS hatte ich auch.

Nur einstellen der Schärfe bei Video musst du bei Canon immer, außer bei der 650 ..jetzt neu, gibt kein Af bei Video.

Ich nutze keine Kamera bei Dslr ohne Magic Latern.

Bei einigen Sachen nervt das ganz schön, die Schärfe nachzuführen.

Alles hat seine Vor und Nachteile, das professionelle Video der Dslr nutze ich zu 25% den Rest mit immer Af...75%.

Eine reine Cam zum Filmen ist mir zu blöd, ich brauche Raw etc.

Ich möchte nicht wirklich mehrere Geräte... 2012, für mehrere Sachen.

Leider habe ich aus Faulheit etc noch zwei Apparate aber man braucht eben nicht immer die große.

Sollte die 70d oder andere Canons, das mit dem Dauer Af packen, fliegen meine beiden Kameras sicherlich raus.

Ne bezahlbare Cam hat keine Wechselobjektive.
Meine Lumix auch nicht aber mit der kann man eben auch mehr als Filmen.

Aber auch mit dem Gewicht nervt manchmal.
Also ne kleinere Bridge wirds wohl immer mit sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Antwort bezüglich des IS war an den Threadstarter gerichtet, der hat ja schließlich auch gefragt ;) und von den Linsen die er aufgezählt kann maximal ein 70-200 von Sigms OS haben..von daher sind meine Bedenken bezüglich des IS schon gerechtfertigt.

Die Videos der 650D die ich bis jetzt gesehen und Reviews die ich gelesen/gesehen habe sind aber auch nicht 100% von der Af Nachführung begeistert, das System arbeitet bei DSLR eben noch nicht wirklich grandios..

Rein von der Ausrichtung und Beschreibung würde ich dem Threadstarter nicht unbedingt die DSLR als Videocam nahe legen..
 
Sondern erstmal warten bis was richtiges kommt?
Was ist denn der große Unterschied zwischen Cam und DSLR?
Beziehungsweise welche Objektive würdet ihr gegen welche tauschen um dann schöne stille Videos rauszubekommen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cam ist mehr für Familienfeiern, meist ohne großen Anspruch.
Alles scharf.
Bei Dslr kannst du gestalten,Objektive wechseln etc eben professioneller mit weniger Geld filmen.
Wobei mit Zubehör wird es auch teuer.
Oder auch richtig professionell filmen--- 5 d Mark 2.... Dr. House
 
Gut, dann ist das schonmal geklärt.
Das heißt die Wahl fällt auf eine DSLR zum Filmen. Eine mit passablem Ton. Die Wahl ist also zwischen

600D / 60D / 550D

aufgrund des Budgets, weil ich nicht professionell Filmen werde und nicht auf den starken Weitwinkel angewiesen bin.
Was würdet ihr von den Objektiven die ich habe tauschen, damit ich eine Linse um die 10-20 mm habe (natürlich dann mit IS) und eine andere Linse dadrüber. Filmen mit Objektiven >70mm werde ich vorerst nicht vorhaben und wahrscheinlich auch mein Sigma 70-200mm verkaufen, da ich es kaum benutze. Dann würde auch das Tamron 28-70 weggehen, damit ich es gegen eines mit IS austauschen kann.
Die 85mm er Linse behalte ich. Einfach schön für Portraits und die 60mm macro linse ebenso, weil mir diese Art von Fotografie auch gefällt.

Das heißt:

Raus geht:
450D
17-55mm IS (auch wenn es gut für Videos ist, ich brauch halt ne Linse mit der ich beides machen kann und oft kommen mir die Farben bei dem Objektiv zu unnatürlich rüber und die Abbildung ist nicht gerade 1A)
28-70mm Tamron
70-200mm Sigma


Rein geht:
60D/600D/550D
Nen kleines Micro
Ne Festbrennweite um die 10-20mm mit IS
Nen Zoomobjektiv von ~30 bis ~80mm mit IS

Ich tendiere zur 600D wegen des Klappdisplays, Videoqualität sollte bei allen ungefähr gleich gut sein. Was gibts sonst noch zu sagen?

Welche Objektive könnt ihr mir dann empfehlen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten