• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

vgl. 2 Tamron 17-50 f2.8

macfreund

Themenersteller
 
ein vergleich kann ich dir nicht anbieten, ich habe aber seit gut 2 monaten das vc und gebs nicht mehr her. der vc arbeitet wirklich hervorragend. das teil ist bei 2.8 schon ordentlich scharf, ein wirklich gutes objektiv.
meine meinung. :top:
 
die neue Tamron mit VC wird aber nur für Canon und Nikon erhältich sein :D
für Sony gibt nur ohne VC. Die beiden Objektive sind ansonsten optisch baugleich
 
mh... also VC nicht für Sony, weil die schon einen internen VC haben...

Bist du dir da sicher?
Habe übrigens gerade was über das neue gelesen
http://www.prophoto-online.de/produktmeldungen/produkt/Tamron-Standardzoomobjektiv-SPAF17-50mm-mit-Vibration-Compensation-Stabilisator-20090901/
 
ja, weil alle Sony Alpha haben eingebauten Bildstabilisator im Gehäuse.
für Sony baut Tamron kein Objektive mit Bildstabi.
 
Danke. Gerade hab ichs auf Tamron.de gelesen. Wenn man dort nur Sony-Objektive auswählt, fällt das "neue" gleich weg :o
 
die neue Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD ist mit eingebautem Bildstabi und auch für Sony erhältlich. aber das Objektiv ist aktuell noch nicht in Deutschland verfügbar
 
Macht bei der Brennweite ja auch relativ wenig Sinn, bei grossen Brennweiten würde ich mir manchmal auch ein stabilisiertes Sucherbild wünschen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten