InsiderWitz
Themenersteller
Hallo zusammen,
meine eine kurze und vielleicht etwas blöde Frage, aber wenn ich einen bestimmten Look (in meinem Beispiel 35mm Portraits) auch auf APS-C erreichen möchte, muss ich dann die selbe Brennweite wählen und einfach den Abstand vergrößern oder das Äquivalent (in dem Beispiel ~23mm) wählen?
Oder anders formuliert, wenn man eine Person von der Gürtellinie bis zur Haarspitze auf Vollformat ablichtet und der Hintergrund genau von x bis y geht, wie bekomme ich bei APS-C den selben Bildausschnitt und die gleichen Proportionen der Person und auch des Hintergrundes (nicht Bokeh) hin?
Ich hoffe man versteht halbwegs meine Formulierung
meine eine kurze und vielleicht etwas blöde Frage, aber wenn ich einen bestimmten Look (in meinem Beispiel 35mm Portraits) auch auf APS-C erreichen möchte, muss ich dann die selbe Brennweite wählen und einfach den Abstand vergrößern oder das Äquivalent (in dem Beispiel ~23mm) wählen?
Oder anders formuliert, wenn man eine Person von der Gürtellinie bis zur Haarspitze auf Vollformat ablichtet und der Hintergrund genau von x bis y geht, wie bekomme ich bei APS-C den selben Bildausschnitt und die gleichen Proportionen der Person und auch des Hintergrundes (nicht Bokeh) hin?
Ich hoffe man versteht halbwegs meine Formulierung
