• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verzweiflung: 20d oder 40d?

Warum wird das Display der 40D eigentlich immer so als Vorteil angepriesen?

3 Zoll statt 1,8 bei nahezu gleicher Auflösung empfinde ich nicht als Fortschritt. Meine 1D hat ein grottiges Display, noch schlechter als das der 20D (2 Zoll, kein Zoomen möglich) und wisst ihr was? Ich mache trotzdem scharfe Bilder! DieBildrückschau ist zur Akkuschonung ausgestellt und die Bild- und Farbqualität wird zuhause am kalibrierten TFT bz. wenns schnell gehen muss unterwegs am Notebook geprüft.

Sportfotografie ist zwar ein sehr spezielles Anwendungsfeld, aber zumindest da habe ich eh keine Zeit, dauernd auf das Display zu glotzen ;)

Ein Bild ist entweder scharf oder unscharf. Da ändert dann auch das Display nichts mehr dran (zumal ich genug Berichte von frustrierten 40D-Usern gelesen habe, die die Schärfe wegen des matschigen Bildes eh nie sicher einschätzen konnten).

Also, TO: Kauf dir die 20D und je nach Schwerpunkt ein gutes Standardzoom / Tele und eine billigere Ergänzung im anderen Brennweitenbereich (also z.B. 18-55 IS und 70-200 4 oder 17-50 2,8 und 70-210 3,5-4,5).

Meine Freundin hat für Makros eine 20D mit Sigmas 150mm Makro. Jeder der behauptet, eine 40D mit anderer Optik wäre besser gewesen, hat entweder einen an der Waffel oder ist an den Bildern die schlussendlich dabei rauskommen höchstens am Rande interessiert ;)

Wozu auch Bilder schießen, wenn man so ein schönes, großes Display hat? :evil:
(Nur Ironie, nicht zu ernst nehmen bitte)
 
Meine Freundin hat für Makros eine 20D mit Sigmas 150mm Makro. Jeder der behauptet, eine 40D mit anderer Optik wäre besser gewesen, hat entweder einen an der Waffel oder ist an den Bildern die schlussendlich dabei rauskommen höchstens am Rande interessiert ;[/SIZE]

Dann melde ich mich mal als erster mit der Waffel! :D
Hat die 20D Lifeview, den möchte ich nämlich grad für die Makros nicht mehr missen......?
 
Es gibt eine 20Da die hat LiveView die normal nicht. 20Da war eine für Astrofotografie gebaute cam und ist heute absolut schlecht im Preis/leistungs verhältniss.
 
Dann melde ich mich mal als erster mit der Waffel! :D
Ich hätte vielleicht hinschreiben sollen, was ich für selbstverständlich hielt: eine 40D mit anderer Optik zum gleichen Gesamtpreis. Dass da der Lifeview so viel rausreisst, wage ich mal zu bezweifeln ;)
 
Ich hätte vielleicht hinschreiben sollen, was ich für selbstverständlich hielt: eine 40D mit anderer Optik zum gleichen Gesamtpreis. Dass da der Lifeview so viel rausreisst, wage ich mal zu bezweifeln ;)

... das kommt einfach auf die Anwendung an.
Ich habe LifeView noch nicht vermisst.
Würde ich z.B. Pilze (also die Dinger auf dem Waldboden) fotografieren, dann würde ich mich schon sehr darüber freuen.
Wenn ich allerdings die Pilse in der Kneipe fotografieren möchte, dann würde ich (bei gleichen Bugdet) doch lieber die 20D mit lichtstarken Optiken nehmen.
Es kommt also darauf an.
Das beste ist du nimmts die 40D mit guten Linsen :top:
Im Anhang sind Crops von meinem 20D-40D Vergleichstest.
 
Ich würde auch eher zu 30d und mehr Geld in Linsen raten. irgendwelche Features sind doch eh eher akademischer Natur, wenn man irgend nen Flaschenboden drauf hat. 30d + Sigma 17-70 DC ist nen sehr guter Einstieg.
 
Ich hätte vielleicht hinschreiben sollen, was ich für selbstverständlich hielt: eine 40D mit anderer Optik zum gleichen Gesamtpreis. Dass da der Lifeview so viel rausreisst, wage ich mal zu bezweifeln ;)

Also ich möchte keine Makros mehr ohne Lifeview machen! Ich gehe sogar soweit, dass wer Makros einmal so komfortabel gemacht hat es nicht mehr wird missen wollen. Aber es gibt auch User die einen IS nicht vermissen....:D
 
Das mag ja alles sein, aber ich für meinen Teil mag auch keine makros ohne Makro machen - wenn es also heißt entweder oder, dann muss nun mal zuerst das Objektiv ran.

Ideal wäre natürlich 40D und gute Linsen, wie schwermetall bereits schrieb.

unter der gegebenen Budgetrestriktion ist es trotzdem sinnlos, in die tolle 40D mit tollem Lifeview zun investieren, weil dann kaum genug Geld für ein Makro, geschweige denn ein gescheites Standardzoom übrig bleibt.

Sorry aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass du das Preislimit des TO großzügig ignorierst...
 
Oder ich mache es einfach so, dass ich noch bis Anfang Novermber warte...
Bis dahin ist mein Budget durch Kameraverkauf und vieles mehr auf ca. 1000€ gestiegen.
Das Angebot von einem User dieses Forums, was ich gestern erhalten habe, für eine neue (eine Woche alte) 40d mit 24 Monaten Garantie über 600€ klingt natürlich sehr verlockend, aber wenn ich dann nurnoch wenig Geld für Objektiv und Zubehör habe, ist das auch nicht der Sinn der Sache

Doch muss ich zugeben, dass es einige wenige Dinge sind (live-view, etwas größeres Display,paar kleine Features), die mich nicht vom Kauf einer 40d abbringen.
Ich habe vor, damit viele Jahre zu fotografieren, und da einer meiner Hauptaugenmerke auf der Makrofotografie liegt, wäre ein live-view, wie ich ihn bei meiner Bridge habe, nahezu unverzichtbar. (alles schon mit einer d70s eines Freundes getestet)

Jetzt lieber etwas warten und dann demnächst richtig zuschlagen. ;)

Soweit mein Standpunkt.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten