• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verzweiflung: 20d oder 40d?

Also ich würde nicht 60% in den Body investieren. Bei Deinem Budget würde ich die 20d/30d, ein 17/18-50 2,8, das 50 1,8 und ein Cosina/Soligor 100mm Makro nehmen (alles gebraucht). Wenn Du alles recht günstig bekommst kommst Du auf ca.700 Euro.
Die Objektive kannst Du zu späteren Zeitpunkten zum nahezu gleichen Preis wieder verkaufen.
 
okay danke für die zahlreichen Tipps und Anregungen.
Für Weiteres bin ich offen, denn man möchte ja immer so viele Meinungen wie möglich hören...ich zumindest. ;)
 
okay, dann sehe ich auch nicht ein nur wegen live-view, dem minimal größeren Display und den 1,9 MPixeln mehr, die nichts bewirken, da ich keine Plakate erstelle, mindestens 100 Öcken mehr auszugeben. :rolleyes:
 
...und den 1,9 MPixeln mehr, die nichts bewirken,... :rolleyes:

Stimmt nicht, ich habe beide mit dem gleichen Objektiv getestet und anschließend Ausdrucke gemacht (A3, A4, 10x15). Auf allen Ausdrucken kam die 40er besser, d.h. detailreicher und sauberer rüber.
Nur so interesse halber, was bekomme ich denn noch für meine 20er?
Aber eins muss ich sagen, die 20er ist 'ne super Kamera und wenn ich mal Schrottfotos hatte, dann lag es daran, dass ich mein Hirn nicht benutzt hatte!
 
Das Display der 30D ist wesentlich größer als das der 20D.
Die 40D hat mehr Kreuzsensoren. Hm, meine 30D gebe ich nicht mehr her würde sie aber immer weiterempfehlen.
 
warum ist die 1000D unhandlich... finde es für gute 400€ mit Kit Objektiv nicht sehr teuer... und wenn bald die 2000D rauskommt dann wird sich sicher noch ein stückchen billiger...

Die Daten zeigt die 1000D ja hinten auf dem Display an... sie kann Live View und ist sehr handlich...

warum hacken immer alle auf der kleinen 1000D rum... sie kann sich meiner Meinung sehen lassen... und sollte ich einen 2 Body brauchen werde ich die 1000D oder 2000D anschauen... allem in allem finde ich sie Preis-Leistungs-Technisch :top::top:

Aber bei deinen Favoriten würde ich mich für die 40D entscheiden...
 
Nur so interesse halber, was bekomme ich denn noch für meine 20er?

je nach Zustand und Anzahl der Auslösungen kannst du so zwischen 200 und 300€ einkalkulieren.

Nun, 300€ sind mir für eine 20d zu teuer, denn es gehen auch schon ordentliche, gebrauchte 40d für unter 500€ raus (nicht nur im großen, tollen Auktionshaus), und ich denke, das sollte dann doch demnächst mein Budget zulassen mir dazu noch zwei ordentliche Optiken zu kaufen.

Im Endeffekt kann ich mit einer 1000d einfach nichts anfangen.
Auch wenn die Bildqualität wirklich hervorragend zusein scheint: Da ist ja von der Größe und der Haptik her kaum ein Unterschied zu meiner Bridgetrommel.
Ich war wirklich zutiefst erschüttert als ich 1000d und 50d (baugleich mit 40d) im Mediamarkt verglichen habe.
Die 50d wollte ich überhaupt nichtmehr aus der Hand legen. Das war bei einem ein schöneres Gefühl, als das bei 1000d,500d und co...

Diese "kleinen" Cams haben zwischen meinen großen Pranken einfach nichts verloren. auch wenn der Unterschied auf dem Papier nicht so groß zusein scheint, macht es für mich mehr Sinn mit einer etwas größeren Kamera. ;)


Nur zwischen 30d und 40d kann ich mich immernoch nicht wirklich entscheiden...:grumble:
 
Der große Bildschirm der 40d reizt mich durchaus, doch ist der Bildschirm der 20d auch ausreichend um nachträglich die Fotos auf Schärfe und Verwackeln zu überprüfen?
Jonas
Exakte Schärfe-Beurteilung kann der auch der 40D-Bildschirm nicht. Funktioniert ab 450D.
Davon abgesehen, Live-View mit der Lupenfunktion und am Stativ verwendet ist ein Genuß!!!
 
okay...

größen technisch und von der Haptik hast du recht.
Aber wenn ich die 30D mit der 40D vergleiche würde ich mich aus Technischer Sicht ganz klar für die 40D aussprechen... stand vor einem guten Jahr auch vor der Entscheidung 40D oder 30D Neu (Preisunterschied waren damals 200€).
Hab mich dann letzt endlich für die 40D entschieden. Vorallem wegen den 9 Kreuzsensoren und dem Staubrüttler... Live-View war mir nicht ganz so wichtig... aber das Größere Display hingegen schon...

Ich würde def. die 40D vorziehen...

eine kleine Anekdote: ein Kumpel von mir hat die 30D und sein Bruder ne 400D mit Staubrüttler... sie waren beide mit ihren Eltern in den USA und auch im Death Valley... Die 30D hat er dann zu mir zum Reinigen gebracht die 400D hatte es nicht nötig :D kann also nur den Test von Gletscherbruch unterstreichen...

wenn du also einmal bei der 30D den Sensor Reinigen lässt (vorausgesetzt du macht es nicht selbst) hast du schon die Hälfte des Mehrpreises der 40D ausgegeben...

ich würde mir noch überlegen die 40D (gebraucht liegt sie im Forum so um die 500 Euro) neu zu kaufen bekommt man gerade für 650,- € Vorteil an der Sache wären: du hast...

  • volle 2 Jahre "Garantie"
  • eine Cam wo du weist das sie nicht unsachgemäß behandelt wurde (keine Stürze, missglückten Sensorreinigungen, Verbogene CF-Pins...)
  • eine Cam mit 0 Auslösungen
mir wäre es das wert... lieber würde ich jetzt mal erst ein "Allround"-Objektiv (auch gebraucht) kaufen uns mir später meinen Objektivpark aufstocken... vor allem weist du dann besser was du willst... weil Bridge -> DSLR das sind Welten... auch in der Bedienung... es hat gut 6 bis 8 Monate gedauert bis ich alles drauf hatte und auch sehr schöne Bilder schießen konnte...

ich hab vorher auch mit ner Bridge (Dimage 7i, und davor als 14 jähriger mit Daddies SLR) fotografiert und dacht klar bei ner DSLR will ich auch von 18-150mm alles abgedeckt haben... und hab mir meine 40D mit Sigma 18-50 und 50-150 2.8 gekauft... schnell musste ich feststellen, dass ich doch lieber was anderes hätte... und mich nach einem halben Jahr von meinen Linsen wieder getrennt und was vernünftiges gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mir noch überlegen die 40D neu zu kaufen bekommt man gerade für 650,- €

wo bekomm ich die Kamera für 650€?
Ich weiß ja nicht...Bei Amazon ist der Body für 770€ drin, da kann ich ja 140€ drauflegen und im selben Shop eine 50d kaufen.
So lässt es sich auch in die Höhe treiben.:p

Ich denke nicht, dass ich eine völlig neue semiprofessionelle Kamera brauche.
So schnell lassen sich die Kameras auch nicht totknipsen und wenn ich vom 14-tätigen Rückgaberecht (je nach Angebot) Gebrauch mache, kann ich sie auch von einem Kumpel mal durchchecken lassen, der sich auskennt. ( außerdem erkennt man äußerliche Mängel) ;)
 
Okay, das stimmt schon.
Wäre so alles in allem doch am sinnvollsten.
Ich warte jetzt noch die 60d ab und 1 bis 2 Monate hab ich ja locker noch Zeit bis zu meiner Anschaffung.
Mir geht es nur darum, sich vor einem DSLR-Kauf ausreichend zu informieren. :)
 
Stehe ja vor fast der gleichen Frage: Die 30D habe ich (erst ganz frisch) und überlege, ob ich mir die 40D neu oder die 50D gebraucht kaufe. Oder ob ich einfach bei der 30D bleibe.
Die Funktionalität der 30D ist für mich schon ok. High-Iso für mich prima, das Display ist groß genug, der mittlere Kreuzsensor reicht mir, weil ich (bislang) standardmäßig den mittleren eingestellt habe.
Für mich steht an erster Stelle die erreichbare Bildqualität. Fast nur am Monitor betrachtet.
Ich tendiere fast dazu, erstmal bei der 30D zu bleiben. Ich weiß nicht, ob sich der Aufstieg mit der 40D zu einem Modell lohnt, welches auch schon wieder einen Nachfolger hat. Und die 50D soll ja in Bezug auf einige Punkte in der Bildqualität gegenüber der 40D abfallen.
..und ob es für mich nicht doch besser eine 5D MkI sein sollte.:o
:confused:
 
Die 40d hat mich einfach in ihren Bann gezogen... :rolleyes:

Edit: jetzt besteht die Frage: neu oder gebraucht?!
 
Stehe ja vor fast der gleichen Frage: Die 30D habe ich (erst ganz frisch) und überlege, ob ich mir die 40D neu oder die 50D gebraucht kaufe. Oder ob ich einfach bei der 30D bleibe.
Die Funktionalität der 30D ist für mich schon ok. High-Iso für mich prima, das Display ist groß genug, der mittlere Kreuzsensor reicht mir, weil ich (bislang) standardmäßig den mittleren eingestellt habe.
Für mich steht an erster Stelle die erreichbare Bildqualität. Fast nur am Monitor betrachtet.
Ich tendiere fast dazu, erstmal bei der 30D zu bleiben. Ich weiß nicht, ob sich der Aufstieg mit der 40D zu einem Modell lohnt, welches auch schon wieder einen Nachfolger hat. Und die 50D soll ja in Bezug auf einige Punkte in der Bildqualität gegenüber der 40D abfallen.
..und ob es für mich nicht doch besser eine 5D MkI sein sollte.:o
:confused:

Wenn dir die 30D langt, warum dann wechseln? Dann lieber sparen, bis dir die 30D nicht mehr ausreicht.
Zur 5D Mk I: die Anschaffung dieser Kamera will überlegt sein und hängt vom Einsatzgebiet ab. Wenn du deine Kamera u.a. auch für Sportaufnahmen einsetzt, so bedeutet die 5D in meinen Augen einen Rückschritt, da die Serienbildaufnahme mit 3 Bildern/sec. mMn dafür zu lahm ist.
 
Hm...

also ich habe von einigen gelesen die von der 30D auf die 40D umgestiegen sind... und die meinten der Sprung sei nicht überragend...
Was für mich einen sinn mach ist es vielleicht noch 4 bis 6 Monate zu warten und dann von der 30D auf eine neue 50D für 750€ umzusteigen... weil dann die 60D draußen ist... und der Preis der 50D runtergehen wird...

Ich bin mit meiner 40D zufrieden und denke mir das man gut und gerne 2 bis 3 Body Generationen überspringen kann... weil die Innovation erwarte ich mir von der 60D auch nicht... vor allem was braucht man mehr... (Sensorreinigung/Micro-Justage(weil man nicht sofort jedes Objektiv einschicken muss und selbst was drehen kann)/Hochauflösendes Display/Live-View/Objektiv-Korrektur-Daten... sind für mich Sinnvolle Neuerungen, die die 50D hat)
Video etc. na ja müsste wegen mir nicht sein... langsam wird ne DSLR zur "eierlegenden Woll-Milch-Sau" und die gibt es bekanntlich nicht oder nur mit Abstrichen...
Was ich mir noch wünschen würde wäre eher ein GPS Logger in der Kamera der den Bildern die Geo-Daten zuordnet... ist aber in meinen Augen in den nächsten 2 Jahren nicht drin...

Wenn würde ich eher auf die 5D umsteigen das hat für mich mehr Sinn als auf ne 40D, wenn du aber so viel Geld "übrighast" dir ne 5D zu kaufen würde ich sogar warten bis die 60D kommt und mir diese dann leisten.

...Edit: jetzt besteht die Frage: neu oder gebraucht?!

Kauf sie neu... dann weist du was du hast... und wirst lange deine Freude haben... sehe es mal so... Verschluss-Wechsel kostet 270 Euro (wenn das überhaupt reicht) und wer weis wie lang so ein Ding hält... bei ner neuen weist du das er mindestens mal so an die 10000 halten wird oder die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist... immerhin über 80%... und in dem Fall würde dann Canon das Teil auf Gewährleistung tauschen... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten