• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Verzweifelung - Defekte RAW´s - Was tun?

xian-art

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde!
Ich hoffe, dass ich hier in der Rubrik richtig bin und hoffe auf eure Tipps zu folgendem Probem:
Hab mit meiner d700 ne Hochzeit fotografiert. Die RAWs habe ich auf eine 8GB-SanDiks fotografiert. Nach der Hochzeit habe ich sämtliche Dateien auf meinen Rechner (Mac) kopiert. Nachdem ich mich vergewissert habe, dass alle Dateien auf dem Rechner angekommen sind, habe ich die Karte(n) formatiert. Als ich nun die Bilder zur Auswahl in ViewNx bzw Lightroom laden wollte, erhielt ich für ca 500 (von insgesamt 1800) Dateien eine Fehlermeldung, dass das Format nicht unterstützt würde ^^ Diese Fehlermeldung wird mir im Finder, ViewNX, Lightroom auf dem Mac angezeigt und ebenfalls im Explorer, ViewNX und Lightroom auf meinem PC (auf den ich die Daten ebenfalls getestet habe).
In der Vermutung, dass die Daten beim kopieren von Karte auf Mac kaputt gingen, habe ich mit dem "Filescavenger" von der Karte rekonstruiert, aber auch diese scheinen defekt zu sein.

Es waren die wichtigsten Aufnahmen des Tage (Kirche,Gruppe,Portraits), die nun fehlen. Was kann ich machen? Wen soll ich zunächst ansprechen? Ich verzweifel hier :/
 
Als Erstes: Die formatierte Karte nicht überschreiben!
Und dann versuchen, die Daten von der formatierten Karte zu rekonstruieren.
Etwa mit der Freeware PC Inspector smart recovery

Was natürlich beim Schreiben auf die Karte schon defekt war, oder inzwischen überschrieben ist, bleibt verloren
 
 
Ich hatte letztens ähnliches, aber nicht die Karte war defekt, sondern der neue USB3 Kartenleser. Im Ergebnis waren einige Bilddateien defekt, andere problemlos lesbar.

Mit einem anderen Kartenleser waren alle Daten lesbar.
 
Es gab doch auch mal gefälschte Sandisk-Karten, die irgendeine Größe vorgegaukelt haben, aber in Wirklichkeit viel kleiner waren.
Hattest du die Karte schon öfter so voll gemacht, oder sonst immer nur zum Teil gefüllt?
Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber ganz auszuschließen ist sowas ja nie. Dann dürfte es allerdings schlecht aussehen, weil die fehlerhaften Dateien natürlich nie wirklich auf der Karte waren, sonder nur scheinbar geschrieben wurden.

Kartenleser oder Kabel ist natürlich auch immer so ein Kandidat für Fehler.

Jürgen
 
Es gab doch auch mal gefälschte Sandisk-Karten, die irgendeine Größe vorgegaukelt haben, aber in Wirklichkeit viel kleiner waren.
Hattest du die Karte schon öfter so voll gemacht, oder sonst immer nur zum Teil gefüllt?
Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber ganz auszuschließen ist sowas ja nie. Dann dürfte es allerdings schlecht aussehen, weil die fehlerhaften Dateien natürlich nie wirklich auf der Karte waren, sonder nur scheinbar geschrieben wurden.

Kartenleser oder Kabel ist natürlich auch immer so ein Kandidat für Fehler.

Jürgen
Wenn dem tatsächlich ist, sind die Daten futsch.

Ich habe mir mal einen dieser Billig-China-MP3-Player gekauft. Lt. Hersteller 4 GB. Die wurden auch draufkopiert, kamen aber nie dort an. Erst das Heise-Tool hat die "wahre" Größe des Gerätes ermittel.

In diesem Fall gibt es keine Mögilchkeit des Recovery.
 
Noch eine andere Frage.
Du schreibst das Du die Bilder auf EINER 8Gb Karte hattest. Da passen doch gar keine 1800 RAWs drauf! Eigentlich auch keine 500 bei geschätzten 25Mb je Bild.
 
Die D700 sollte bei 15MP Dateien mit einer Größe von etwa 15MB haben. Dann würdest du um die 600 Bilder auf deine Karte bekommen, aber sicherlich keine 1500. Oder waren es vielleicht doch JPEGs? Ansonsten kann es wirklich sein, dass da was anderes ganz ordentlich schief gelaufen ist...
 
Die D700 sollte bei 15MP Dateien mit einer Größe von etwa 15MB haben. Dann würdest du um die 600 Bilder auf deine Karte bekommen, aber sicherlich keine 1500. Oder waren es vielleicht doch JPEGs? Ansonsten kann es wirklich sein, dass da was anderes ganz ordentlich schief gelaufen ist...
Um das mal zu konkretisieren:

NEF (RAW) - Uncompressed - 12-bit - 18.8MB - 100 pictures
NEF (RAW) - Uncompressed - 14-bit - 24.7MB - 77 pictures
NEF (RAW) - Lossless compressed - 12-bit - 13.3MB - 100 pictures
NEF (RAW) - Lossless compressed - 14-bit - 16.3MB - 77 pictures
NEF (RAW) - Compressed - 12-bit - 11.0MB - 138 pictures
NEF (RAW) - Compressed - 14-bit - 13.8MB - 114 pictures


Die Angabe hinten bezieht sich auf eine 2 GB Karte.

Quelle

Im günstigsten Fall gehen also ungefähr (138x4) 550 Aufnahmen auf eine 8 GB Karte
 
Ist ja noch nicht so lange her, dass der TO hier um Hilfe gebeten hat. Vielleicht meldet er sich ja noch.

Ich habe mir nochmal Gedanken gemacht.
Wenn er mit "nach der Hochzeit" lediglich die Trauung meint, und unmittelbar anschließend die Bilder von der Karte auf den Mac (Macbook?) verschoben hat, aber hier ein Fehler passiert ist, dann hat er jetzt ein schwerwiegendes Problem, wenn er auf die Karte erneut fast 2x500Bilder geschossen hat und diese zwischendurch auf den Rechner verschoben hat. Denn dann sind die ersten Bilder mit Sicherheit weg!

Mit viel viel Glück lassen sich aber zumindest die Vorschaubilder aus den Dateifragmenten der ersten 500Bilder retten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten