• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verzweifelte Suche....Canon/Sigma/Tamron

Also ganz ehrlich....ich möchte das Kit-Objektiv nicht, selbst also Neuling nicht....ich habe mich durchgelesen und die Qualität ist wirklich nicht gerade die Bombe. Auch nach den Bildern, die ich bereits angesehen habe ...und das waren ne Menge.
Ich möchte wirklich *gleich* ein gutes Objektiv und nicht erst in einem halben Jahr. Für solche Standartweiten baucht ich doch sowieso eins.

Bisher stehen folgende zur Auswahl.

Canon 18-55mm oder 17-85mm
Tamron 17-50mm
Sigma 17-70mm

Von dem Aussehen des Objektives würde ich das 17-85 nehmen :D

Ne mal im ernst...das 17-85 ist ja nicht gerade eines der lichtstärksten....Inwieweit kann ich damit im dunkeln gute Fotos machen?

Ich tu mich mit der Entscheidung sehr schwer :( Und wirklich überzeugen kann mich keines, wenn ich mir die Bilder-Threats so anschaue
 
Soo....hab nochmal etwas im Forum gesucht....Tests/Bilder ausgewertet usw.....Also beide Canon-Objektive komme nicht in Frage. Weder das 18-55 Kit noch das 17-85 (Das 17-85 sieht aber total geil aus und würde auf die 40d gut passen ;) )

Naja, ich werde mich da jetzt zwischen dem Sigma 17-70 und dem Tamron 17-50 entscheiden....

Was sagt Ihr dazu? Würde mich brennend interessieren. Danke :)
 
Tag!

ich würde an deiner stelle das canon 17-55er nehmen, oder alternativ das tamron 17-50er.

mfg Andi


Aber das Canon kostet das doppelte wie das Tamron :) wenn nicht das fast dreifache...
und die Qualität der Aufnahmen ist exakt gleich, bis auf den IS ist das Tamron ebenbürtig.... ist also persönliche Entscheidung nach Wichtigkeit für IS.

Oder meintest du etwa das Canon 18-55, das ist ein klassenweiter Unterschied zum Canon 17-55, das 17-55 stand ja ausserdem auch nicht in seiner Auswahl...

Kleine Sache: Das neue 18-55 von Canon mit IS soll ja bombastisch sein für den Preis, noch viel besser als das 18-55 II ohne IS.

Wenn es dir um Aufnahmen in der Dämmerung geht, ist es ungefähr dasselbe Verhältniss: 17-85 bei F4-5,6 mit IS oder aber 17-55 mit F2,8 ohne IS, dafür ist das Bild besser beim Tamron(meiner Meinung nach)

Folgender Link ist 1a für Objektivvergleiche, zwar Englisch aber jeder kann wohl Grafiken verstehen...

Ich hoffe das ist erlaubt so zu verlinken.

http://www.photozone.de/canon-eos
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag!
... bis auf den IS ist das Tamron ebenbürtig.... ist also persönliche Entscheidung nach Wichtigkeit für IS.
den USM antrieb vergessen wir..?
Oder meintest du etwa das Canon 18-55, das ist ein klassenweiter Unterschied zum Canon 17-55, ...
tatsächlich...:cool:
Folgender Link ist 1a für Objektivvergleiche, zwar Englisch aber jeder kann wohl Grafiken verstehen...
wohin denkst du wohl gehen meine beiden links hin?

mfg Andi
 
Tag!

den USM antrieb vergessen wir..?

tatsächlich...:cool:

wohin denkst du wohl gehen meine beiden links hin?

mfg Andi

Die Links hatte ich übersehen :)

Zum USM Antrieb, das Tamron fokussiert genauso schnell, zwar lauter aber das macht nichts, den Eingriff jederzeit muß halt jeder für sich selbst entscheiden, aber hast recht, müßte ich ja eigentlich mit erwähnen...
 
Hallo,

das Canon 17-85 IS ist nicht so schlecht wie es hier teilweise gemacht wird. Ich hatte es selbst fast 2 Jahre lang und war durchaus zufrieden mit diesem Objektiv. Gewechselt habe ich nur weil mich der L-Virus zwischenzeitlich infiziert hatte :lol:
 
Soo....hab nochmal etwas im Forum gesucht....Tests/Bilder ausgewertet usw.....Also beide Canon-Objektive komme nicht in Frage. Weder das 18-55 Kit noch das 17-85

Ist dir der Unterschied zwischen den Kitlinsen EF-S 18-55 II und EF-S 18-55 IS
bewusst? Letzteres schneidet in einigen seriösen Tests sehr gut ab und wird auch hier allgemein sehr gelobt. Hat wohl mit der Abbildungsqualität des non-IS Vorgängers nichts gemeinsam.
 
Nein, ist mir ehrlich gesagt nicht bewusst....dachte bisher, dass es nur ein kit 18-55 gäbe....muss mich grad nochmal informieren...
 
Ich empfehle Dir ganz klar das Sigma 17-70, schau mal in die Kundenrez. bei Amazon, dort kommt das Sigma eindeutig besser als das Tamron weg und Du hast ein leichtes Tele . :top:
Haptik ist auch klasse.
 
hi marcus,

die rezesion bei amazon habe ich mir gestern auch schon angesehen....aber danke trotzdem für den tip....habe hier viele beiträge gelesen aber wurde nicht wirklich überzeugt ob sigam oder tamron.....bei den rezesionen bei amazon ist das sigma wirklich besser weggekommen....was mich dann am ende auch noch überzeugt hatte.....bei tamron wurde so oft über gurken gesprochen oder das es zum justieren gebracht wurde (was auch immer das heißt) ....naja, ich glaube mit dem sigma habe ich wohl das bessere objektiv
 
Wenn Dir kompromisslose Bildqualität (inkl. IS) wichtig ist und Du das nötige Kleingeld übrig hast (oder einfach ein wirklich gutes Angebot findest) würde ich das Canon 17-55 f/2.8 IS nehmen. Ansonsten würde ich mich für das (zwar recht günstige, dem Vernehmen nach aber dennoch sehr empfehlenswerte) 18-55 IS Kit-Objektiv entscheiden und den Rest sparen, bis ich genau wüsste, welche Motive mich am ehesten ansprechen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
was heißt "beim kit bleiben"....habe ja noch gar kein objektiv....das teuere canon ist siche ne gute investition....aber der preis schreckt erstmal ab....
 
was heißt "beim kit bleiben"....habe ja noch gar kein objektiv....das teuere canon ist siche ne gute investition....aber der preis schreckt erstmal ab....

Daher ja auch meine Empfehlung des Kit-Objektives. ;) Das 17-55 will wohl überlegt sein, macht aber dann auch richtig Spaß :evil: und an das "Kampfgewicht" (inkl. Body ca. 1.6kg) gewöhnt man sich schnell. IS ist übrigens mitunter ganz hilfreich. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle dir ganz klar das Sigma 17-70, es ist knackescharf und mindestens so gut wie das Tamron.
Ich empfehle Dir ganz klar das Sigma 17-70, schau mal in die Kundenrez. bei Amazon
Sag mal, fällt dir auf, dass du dich wiederholst? :p

Objektiv betrachtet hat das 17-70 keine sehr guten Kritiken abbekommen, einige sind zufrieden, andere haben Fokusprobleme.

Wenig Geld, recht gute Ergebnisse PLUS IS: EF-S 18-55 IS
Etwas mehr Geld, sehr scharf, lichtstark: Tamron 17-50/2.8
Die Königsklasse: EF-S 17-55/2.8 IS USM

You get what you pay for ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten