• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verzögerung bei D300s mit Transcend CF Karte

Richie2007

Themenersteller
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Die D300s kann ja sowohl SD KArten als auch CF Karten nutzen. Deshalb habe ich mir zu den vorhandenen SD Karten noch eine 8GB CF Karte geholt.

Wenn diese in der Kamera ist, dann sind Menüaufrufe der Kamera stark verzögert. Bei eingesetzer SD Karte erscheint das Menü der Kamera ohne Verzögerung sofort wenn die Taste gedrückt wird. Bei eingesetzter CF Karte, erscheint für 2-3 Sekunden die "Sanduhr". Auch leuchtet beim Einschalten der Kamera die Kontrollleuchte deutlich länger.

Zuerst dachte ich an die Kartengeschwindigkeit, aber daran kann es eigentlich nicht liegen. Die CF Karte ist eine 8GB Transcend 133x bei der SD Karte handelt es sich um eine San Disc Ultra II.

Jetzt habe ich in diesem Thread gelesen, dass die Schreibgeschwindigkeit der Transcend teilweise grottig ist:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=276457

Aber eben nur die SCHREIBGESCHWINDIGKEIT.

Ich frage mich nun, was kann die Schreibgeschwindigkeit denn mit dem Menüaufruf der Kamera zu tun haben :confused:

Fakt ist aber: Karte raus - "Betriebstempo der Kamera höher".

Viele Grüße
Richie
 
Jetzt nimm mal die SD raus, und lass die CF drin - jetzt besser?

Ansonsten würde mir noch einfallen, die Einstellung "primäre Karte" oder so ähnlich, mal zu wechseln von CF auf SD und umgekehrt.
 
Jetzt nimm mal die SD raus, und lass die CF drin - jetzt besser?

Keine Änderung. Immer, sobald die CF drin ist lahmt die Kamera. DUmmerweise habe ich nur die eine CF um zu testen ob es an der MArke liegt. Oder an der Größe von 8GB.
 
Jetzt habe ich in diesem Thread gelesen, dass die Schreibgeschwindigkeit der Transcend teilweise grottig ist:

Ich frage mich nun, was kann die Schreibgeschwindigkeit denn mit dem Menüaufruf der Kamera zu tun haben :confused:

Fakt ist aber: Karte raus - "Betriebstempo der Kamera höher".

Viele Grüße
Richie

Ich habe eine SD-Karte, wenn ich die in den Kartenslot stecke bleibt der Rechner stehen. Tolles Feature, du kannst es eben nur mit einer anderen Karte klären. Ich habe eine Kingston CF, die zickt in meiner D200 auch rum.
Ich traue inzwischen nur noch SanDisk.
 
Ich hatte das Problem an der D700 mit einer Trancend-Karte 133x. Die sind einfach zu langsam. Die verzögern nicht nur den Schreibprozess, sondern auch das Umschalten auf die Menü- oder Wiedergabefunktion. Bis ich das herausgefunden hatte, dachte ich, Nikons beliebtestes Display-Icon wäre die Sanduhr. Mit einer Sandisk Extreme III habe ich jetzt keine Probleme mehr.
 
Servus

Hatte das Problem mit Transcend CF 133x gehabt. Die hatte ich problemlos in einer D200 verwendet. Aber in der D700 hatte ich nur Probleme.

Trancend CF 133x war ein absolutes Desaster für meine D700.

Geholfen hat ein Umstieg (Rückkehr) auf Sandisk-Karten. Die beiden Transcend CD 133x 16 GB habe ich an einen D70s Besitzer verschenkt. Dort sind sie problemlos im Einsatz.


Grüße
Peter_Wien
 
Probier doch mal eine andere CF-Karte. Wenn das Problem dann nicht mehr auftritt, liegt's an der Karte, wenn doch, an der Kamera bzw. deren Einstellungen.

133fach Transcend-Karten arbeiten mit allen meinen Nikons übrigens problemlos zusammen, eine D300s ist allerdings nicht darunter.
 
Es scheint aber nur ein "Initialisierungsprozess" zu sein - die Schreib-/Lesegeschwindigkeit an sich erscheint mir okay. Deshalb hab ich mich nach anfänglicher Verwunderung dran gewöhnt.

Ja nach einigem TEsten muss ich sagen, dass es bei mir genauso ist. Zumindest ist sie genauso schnell wie die Extreme 3 SD Karte die ich habe. Nur eben nicht beim einschalten und dem ersten Aufrufen des Menüs.
 
Ja nach einigem TEsten muss ich sagen, dass es bei mir genauso ist. Zumindest ist sie genauso schnell wie die Extreme 3 SD Karte die ich habe. Nur eben nicht beim einschalten und dem ersten Aufrufen des Menüs.

Genau, und das nervt doch! Also musste bei mir wieder eine Sandisk her. Die Trancend 133x 16GB funktioniert in meiner E-3 prächtig, aber bringt eben die D700 zum Bocken, so höchstwahrscheinlich auch deine D300.
 
Hallo Leidensgenossen,

ich habe ähnliche Probleme wie ihr, nur von der Ausprägung her noch schlimmer.

Mit meiner D300 verwende ich seit langem eine Transcend 16 GB 133x-Karte. Die Karte funktioniert perfekt, ohne Probleme. Nach Einschalten bin ich innerhalb von einer halben Sekunde im Menü.

Jetzt habe ich (nach guter Erfahrung mit der Transcend-Karte und Problemen mit einer zwischenzeitlich gekauften Kingston-Karte) eine Transcend 32 GB 133x-Karte gekauft. Und die ist eine absolute Katastrophe!

Nach Einschalten der D300 muss ich 8 (!) Sekunden warten, bis ich im Menü bin. Das ist völlig unbrauchbar!

Auch beim Einstecken der Karte in den Kartenleser des PCs ist die 16 GB-Karte nach maximal 2 Sekunden da, die 32 GB-Karte erst nach ca. 6 Sekunden. Es liegt also nicht "nur" an der D300.

Ich habe Transcend angeschrieben. Die haben geantwortet, es seien keine Probleme im Zusammenspiel mit der D300 bekannt, und unterschiedliche Wartezeiten bis zum Zugriff auf die Karte seien "in normalem Rahmen" nicht ungewöhnlich.

Aber 8 Sekunden? Das ist doch völlig unzumutbar! Zumal diese Verzögerung jedes Mal auftritt, nachdem die Belichtungsmessung der Kamera abgeschaltet hat.

Leider habe ich die Karte bei Zoombits.de gekauft, die trotz deutscher Domain aus UK verkaufen. Deshalb gibt es dort glaube ich kein Widerrufsrecht. :( Ich könnte die Karte höchstens als "defekt" zurücksenden und auf Erstattung hoffen. Aber ob das durchgeht ...?

Insgesamt eine sehr schwache Leistung von Transcend, wie ich finde.

Viele Grüße,
Tim
 
Insgesamt eine sehr schwache Leistung von Transcend, wie ich finde.

Viele Grüße,
Tim

Naja, was will man da noch sagen? Die Karte ist einfach nicht zu gebrauchen für die D300 und D700. Dass diejenigen mit sehr grosser Speicherkapazität noch langsamer sind, ist auch bekannt. Das sind halt so Kollateralschäden, wenn man eine gute Kamera hat.
 
Normal sind die Transcend schon gut Karten. Ich habe aber auch schon öfters gelesen, dass sie in der D300 und D700 Probleme macht bzw. machen kann. Darum habe ich mich für eine Sandisk entschieden. Sind zwar teurer, dafür habe ich aber noch nichts über Kompatibilitätsprobleme an der D300 oder D700 gelesen.
 
Transcend hat mir noch einmal geantwortet. Die Antwortzeit ihres Supports ist in jedem Fall vorbildlich. Vielleicht hat dazu auch beigetragen, dass ich sie auf diesen Thread aufmerksam gemacht habe. ;)

Sie schreiben mir, dass Nikon offiziell nur Karten bis 8 GB freigibt und vom Einsatz von Karten mit mehr als 16 GB abrät. Vom Einsatz einer 32 GB-Karte sei sowohl laut Nikons als auch laut ihren Ingenieuren abzuraten.

Ist das wirklich so? Wenn man selbst in den High-End-Kameras von Nikon keine 32GB-Karten einsetzen kann, wofür sollen die denn dann bitte schön sonst gut sein?

Zudem schreibt der Transcend-Support, die Wartezeit beim ersten Zugriff werde durch einen Konflikt der Kamera-Firmware mit der gefundenen Kapazität verursacht.

Hätte ich das vorher wissen können? Stellt das nicht einen Produktmangel dar? Ich zögere nämlich noch, die Karte an Zoombits zurückzusenden, weil ich unsicher bin, ob sie sie als "defekt" anerkennen und mir den Kaufpreis erstatten.

Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich die Karte als "defekt" zurück sende oder nicht ...

Viele Grüße,
Tim
 
Aufgrund des Preises hab ich mal eine Transcend Karte gekauft.
Seit ich auch Sandisk Karten besitze weiß ich auch warum diese etwas mehr kosten.
Die Transcend sind halt langsam...
 
bei meiner D300 mag die Transcend auch, ist zwar nur eine 4GB aber dafür UDMA 300x. Da zickt gar nichts, hab aber auch noch 2 San Disk2 mit je 4 GB. Inzwischen ist die Transcend in meine D2X gewandert. Auch da keine Probleme
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten