• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verzerrte Bilder bei S10, aber nicht bei T4?

Neph

Themenersteller
Hallo zusammen,

ein Freund von mir hat eine Fujifilm X-T4. Die RAF-Bilder sehen in Photoshop Elements, Adobe Bridge und sogar in Win 10s "Fotos"-App ganz normal aus (auch wenn letztere automatisch die Farben "verbessert").

Ein anderer Freund hat eine Fujifilm X-S10. Wenn ich seine RAF-Bildern mit z.B. der "Fotos"-App öffne, werden sie verzerrt, also hätte jemand die Mitte nach außen gedrückt (wie ein umgedrehter Fischauge-Effekt). Die Bilder, die ich mit z.B. Adobe Bridge in einem anderen Format exportiere, haben diese Verzerrung direkt.

Angeblich benutzen beide Kameras dieselben Einstellungen und auch das gleiche Objektiv.
Gibt es irgendeine Einstellung, die diese Verzerrung auf der S10 verursachen könnte bzw. eine bestimmte Einstellung auf der T4, die die Verzerrung behebt (aber auf der S10 nicht richtig gesetzt sein könnte)?
 
Moin,

Meine erste Vermutung wäre, dass der Besitzer mit der S10 den elektronischen Verschluss nutzt und seine Motive sich zu schnell bewegen, sodass der Rolling shutter Effekt zu sehen ist.

Bin mir aber nicht sicher ob ich so richtig verstanden habe, wie die fehlerhaften Bilder aussehen.
 
Es geht ja wohl um die Darstellung von Fotos im RAW-Format. Bei der Umwandlung der RAW-Daten in sichtbare Bilder werden von den RAW-Konvertern auch Objektivfehler

(z.B. Verzeichnung --> https://de.wikipedia.org/wiki/Verzeichnung)

korrigiert.

Nun ist die Fuji S10 eine vergleichsweise neue Kamera und die Programme haben wohl die Korrekturdaten noch nicht in der Objektivdatenbank)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig wäre zu wissen welches Objektiv verwendet wird
 
Genau. Aber das hört sich dennoch nicht nach Objektivverzeichnung an. So krass, wie sich das zumindest anhört, müsste das ja ein ziemlich schlechtes Objektiv sein. Viele FB FB sind ja bei Fuji eh optisch korrigiert und verzeichnen nicht und Zooms im mittleren Brennweitenbereich auch nicht.

Bilder wären hilfreich.
 
Nun ist die Fuji S10 eine vergleichsweise neue Kamera und die Programme haben wohl die Korrekturdaten noch nicht in der Objektivdatenbank)
Das wird's sein.

Einige Fuji-Objektive (nicht alle) verzeichnen ziemlich heftig und sind zwingend auf die Korrektur angewiesen.

Wenn ein Raw-Konverter dann von der im Raw eingefügten JPG-Vorschau auf das Raw umschaltet, sieht man den Unterschied sehr deutlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten