• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verzeichnungskorrektur mit SEL55F18Z?

(...) warum diskutiert ihr hier darüber, dass bei der Sony A7 eine Funktion ausgegraut ist, die rein garnichts bringen würde, wenn man sie aktivieren könnte?

Ganz einfach.
Ich hatte einen Defekt oder eine Fehlfunktion an Kamera oder Objektiv befürchtet, nachdem diese Funktion bei meinem FE35 verfügbar war und am (zum Threadstart neu erhaltenen) 55er eben nicht. Es gab noch nicht viele davon im Umlauf, meins war eins der ersten. Nachdem andere User des 55ers dann später bestätigt haben, dass es bei ihrem genau so ist, hat sich diese Befürchtung zerstreut.

Logisch ist es nicht, einen Menüpunkt einfach auszugrauen, auch wenn es (fast) nichts zu korrigieren gibt...
 
+1
Habe ich ein paar Posts vorher auch schon gefragt.... warum diskutiert ihr hier darüber, dass bei der Sony A7 eine Funktion ausgegraut ist, die rein garnichts bringen würde, wenn man sie aktivieren könnte?

Der Unterschied zwischen einem unkorrigierten RAW und dem jpg ooc ist da. Leg mal beide Bilder übereinander und dann siehst du es deutlich. Und genau das ist auch das Problem. Wenn ich das jpg in der Kamera speziell programmiere, auf z.B. leuchtende Farben und will dieses dann über das RAW legen, das auf Schärfe abgestimmt ist, bekomme ich ein Problem, weil es schlicht nicht übereinander passt. :grumble: Zugegeben, das mache ich nicht oft, aber es kommt schon mal vor, besonders bei Nachtaufnahmen vom Stativ lege ich das jpg mit DRO +5 gerne mal über das entwickelte RAW und lasse es durchleuchten.

Ein weiterer Punkt ist, dass die Bildqualität des jpg durch die Korrektur leidet, weil das Bild anschliessend wieder auf die ursprüngliche Originalgröße des Bildes hochgerechnet wird, anstatt es beschnitten zu lassen. Damit wäre es zwar minimal kleiner aber dafür unskaliert.

Warum man die Verzeichnungskorrektur beim 55er nicht abschalten kann, ist mir unbegreiflich!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten