jrn
Themenersteller
Hallo zusammen.
ich fotografiere schon länger mit 20D, 17-85 USM IS und 70-300 USM IS und bin / war mit Ergebnissen imer sehr zufrieden.
Seit einer Woche bin ich auf die 40D umgestiegen (geiles Teil!) und habe die ersten Bilder mit dem 70-300 geschossen, ohne große Einstellungen, einfach mal (das erste Mal!) auf Sport-Programm, 6.5 fps und Feuer ....!
Das Ergebnis hat mich mehr als gewundert. Die Bilder zeigen in den Spitzlichtern eine chromatische Aberration, die sich gewaschen hat. so sind die Bilder unbrauchbar ! und das in der Mittags-sonne ....
Ich habe noch keine weiteren Untersuchungen angestellt wie z.B. RAW, andere Motivprogramme, andere Blende etc. ... und, die Highlight Tone Priority war ausgeschaltet.
Frage in die Runde: ähnlich Ergebnisse, Erfahrungen oder eine konstruktive Idee, woran das liegen kann !? Ich denke, ich werde das Bild mal parallel an den Canon-Support schicken, die Hoffnung stirbt zu letzt ....
Danke für Eure Meinung !
Ach ja, sollte es keine Lösung geben, wird es hier wohl bald ein gebrauchtes aber gut erhaltenes 70-300 geben ,-)
Die Bilder sind mit Farb-Programm Standard geschossen, JPEG large und direkt von der Kamera.
ich fotografiere schon länger mit 20D, 17-85 USM IS und 70-300 USM IS und bin / war mit Ergebnissen imer sehr zufrieden.
Seit einer Woche bin ich auf die 40D umgestiegen (geiles Teil!) und habe die ersten Bilder mit dem 70-300 geschossen, ohne große Einstellungen, einfach mal (das erste Mal!) auf Sport-Programm, 6.5 fps und Feuer ....!
Das Ergebnis hat mich mehr als gewundert. Die Bilder zeigen in den Spitzlichtern eine chromatische Aberration, die sich gewaschen hat. so sind die Bilder unbrauchbar ! und das in der Mittags-sonne ....
Ich habe noch keine weiteren Untersuchungen angestellt wie z.B. RAW, andere Motivprogramme, andere Blende etc. ... und, die Highlight Tone Priority war ausgeschaltet.
Frage in die Runde: ähnlich Ergebnisse, Erfahrungen oder eine konstruktive Idee, woran das liegen kann !? Ich denke, ich werde das Bild mal parallel an den Canon-Support schicken, die Hoffnung stirbt zu letzt ....
Danke für Eure Meinung !
Ach ja, sollte es keine Lösung geben, wird es hier wohl bald ein gebrauchtes aber gut erhaltenes 70-300 geben ,-)
Die Bilder sind mit Farb-Programm Standard geschossen, JPEG large und direkt von der Kamera.