blueprinz
Themenersteller
Hallo zusammen!
Bin neu hier im Forum und suche hier im Wesentlichen objektive Entscheidungshilfen. Ich habe vor, jetzt endlich in die DSLR-Fotografie vorzudringen. Bis dato fotografiere ich noch immer mit meiner alten Minolta DImage Z1 (3,2 Megapixel). Sie hat mit bisher auch immer gute Dienste geleistet, aber bei schlechten Lichtverhältnissen ließ mich der Autofokus leider so manches Mal im Stich. Zumal größere Drucke doch erheblich an Qualität verlieren. Insofern schaue ich mich nun nach etwas Leistungsstärkerem um. Ich betreibe die Fotografie zwar nur als (geliebtes) Hobby, aber je mehr ich dazu lerne, wächst der Ehrgeiz nach dem richtig guten Bild! Einige meiner "Arbeiten" habe ich hier mal zur Ansicht ausgestellt, damit Ihr auch in etwa einschätzen könnt, welche Kamera nun für meine Zwecke die wohl am besten geeignete ist. Fotografiere alle "möglichen" Dinge aus "unmöglichen" Perspektiven, dazu Landschaftsaufnahmen oder Portraits.
Nach vielen Informationen zu den aktuellen Kameras (auch aus diesem Forum), schwanke ich immer noch zwischen mehreren Modellen. In die engere Wahl kam bisher die Pentax K100D (auf Grund des Stabi und des attraktiven Preises). Allerdings schreckt mich ein wenig ab, dass es kaum authorisierte Pentax-Händler gibt (Schleswig-Holstein) und ich ungern über das Internet bestellen möchte (...falls mal was is'...). Des Weiteren in Betracht kommen die Nikon D80 oder die Canon 30D (400D ist mir eindeutig zu klein - oder meine Hände zu groß!!!). Oder glaubt Ihr, das diese Modelle für mich als (ambitionierter) Anfänger überdimensioniert sind? Insgesamt sollte der Preisrahmen von ca. 2000? für die Grundausstattung nicht gesprengt werden!
Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr auch schon einmal ein paar Objektive in die Runde werfen könntet. Bei Pentax ist die Auswahl ja offenbar noch nicht sooo groß. Danke für Eure Hilfe!
Hier nun noch die Beispielbilder:
Bin neu hier im Forum und suche hier im Wesentlichen objektive Entscheidungshilfen. Ich habe vor, jetzt endlich in die DSLR-Fotografie vorzudringen. Bis dato fotografiere ich noch immer mit meiner alten Minolta DImage Z1 (3,2 Megapixel). Sie hat mit bisher auch immer gute Dienste geleistet, aber bei schlechten Lichtverhältnissen ließ mich der Autofokus leider so manches Mal im Stich. Zumal größere Drucke doch erheblich an Qualität verlieren. Insofern schaue ich mich nun nach etwas Leistungsstärkerem um. Ich betreibe die Fotografie zwar nur als (geliebtes) Hobby, aber je mehr ich dazu lerne, wächst der Ehrgeiz nach dem richtig guten Bild! Einige meiner "Arbeiten" habe ich hier mal zur Ansicht ausgestellt, damit Ihr auch in etwa einschätzen könnt, welche Kamera nun für meine Zwecke die wohl am besten geeignete ist. Fotografiere alle "möglichen" Dinge aus "unmöglichen" Perspektiven, dazu Landschaftsaufnahmen oder Portraits.
Nach vielen Informationen zu den aktuellen Kameras (auch aus diesem Forum), schwanke ich immer noch zwischen mehreren Modellen. In die engere Wahl kam bisher die Pentax K100D (auf Grund des Stabi und des attraktiven Preises). Allerdings schreckt mich ein wenig ab, dass es kaum authorisierte Pentax-Händler gibt (Schleswig-Holstein) und ich ungern über das Internet bestellen möchte (...falls mal was is'...). Des Weiteren in Betracht kommen die Nikon D80 oder die Canon 30D (400D ist mir eindeutig zu klein - oder meine Hände zu groß!!!). Oder glaubt Ihr, das diese Modelle für mich als (ambitionierter) Anfänger überdimensioniert sind? Insgesamt sollte der Preisrahmen von ca. 2000? für die Grundausstattung nicht gesprengt werden!
Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr auch schon einmal ein paar Objektive in die Runde werfen könntet. Bei Pentax ist die Auswahl ja offenbar noch nicht sooo groß. Danke für Eure Hilfe!
Hier nun noch die Beispielbilder: