• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Verwirrt nach Beratung - RX100 & Alternativen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_169787
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_169787

Guest
Hallo ihr Liebe ,
Ich komme gerade von einer Beratung im Fachmarkt.
Ich wollte die Oly xz2 und sony rx100 ansehen. Oly war nicht da, sony war Akku alle.

Verkäufer hat mir zur Oly xz2, canon g15 und lumix lx7 geraten. Sony hat er generell ausgeschlossen:

- sony macht alles (Notebook, tv, etc.), ist im vgl. Zu canon und Oly nicht auf Fotografie spezialisiert
- den 1zoll Sensor hat sony nur wegen Marketing
- sony ist schlecht, weil objektiv schlechter als die anderen genannten (1.8-4.9)
- sony 20mp ebenf. nur wegen Marketing - die anderen wissen, dass weniger mp besser, deswegen sony schlecht
- sony nur gut im ww und viiiiiiel licht
- wegen 20mp ab iso800 schlechte Bildqualität
- sony so teuer, weil so extrem kompakt

Generell wollte er, dass ich systemkamera nehme, mir aber zu groß, deswegen hat er die drei obigen vorgeschlagen.

Super, jetzt weiß ich gar nichts mehr. :D

Ich stehe auf Bildqualität, auf Fotos, die auch bei weng licht noch toll aussehen.
Ich mag erinnerungsfotos machen und auch ein paar mit besonderem bildcharakter, ich möchte gern mehr ausprobieren (manuelle Einstellungen)
Ich mag es, nah dran zu fotografieren und wenn es dann besonders scharf ist.
Deswegen mag ich oft die rx100 Fotos von Mieten. Die Haare sehen so echt aus. ;)
Ich hatte die eos500d, Bildqualität gut, aber zu groß.
Ich hatte die nikon p300, habe aber wenig eingestellt. Sie war ok, aber glücklich war ich nicht. Bilder in Innenraum ohne Personen gut, mit Personen (alles ohne Blitz) nicht so toll.

Eigentlich hätte ich gern meine eos500d im Taschenformat. ;) geht nicht, ist klar.

Budget bis zur rx100 ok. (550)

Wahrscheinlich muss ich das selbst entscheiden, oder was meint ihr?

Ps: Sorry für mein Deutsch, schreibe mobil und mein Handy ist sehr sehr langsam. ;)
 
AW: Verwirrt nach Beratung - rx100 & Alternativen

Ja, hier siehst du Bilder mit der RX100
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1106263&page=118

und hier die XZ-2
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1170987&page=12

und ein paar High ISO von der XZ-2 ooc.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10956063&postcount=60

Wenn dir eine von den Bildern her besser gefällt nimm sie, ansonsten kannst du nach Haptik, Ausstattung usw. gehen, beim direkten ISO Vergleich mußt du natürlich den Blendenvorteil der XZ-2 einrechnen.
 
AW: Verwirrt nach Beratung - rx100 & Alternativen

Hallo!

Ich würde mal sagen: Beratung Verkäufer - sehr schlecht.

Habe mir die RX100 vor einer Woche bei Amazon (Warehouse Deals) geholt und teste sie ausgiebig im Urlaub zur Zeit. Ich habe auch noch eine TZ10 von Panasonic dabei und vergleiche die Fotos -> die Fotos der Sony sind viel detaillierter, schärfer und Rauschen ist nicht vorhanden.

Toll ist die Funktion, aus der Hand ohne Blitz in Räumen Bilder zu machen. Dann macht die Kamera ganz schnell 4-5 Fotos hintereinander und erstellt daraus ein Bild mit sehr sehr wenig Rauschen. Habe Bilder in einem U-Boot so gemacht. Die Bilder mit Blitz sind zwar gut, machen Ber die Lichtstimmung kaputt. Die Bilderohne Blitz fangen die Stimmung super ein.

Alleine dafür lohnt sie sich schon.

Ich war auf der Suche nach einer ompakten Kamera, die auch in Räumen ohne Blitz sehr gute Fotos macht. Und das kann sie. Durch den Clear-Zoom sind auch 200mm ohne Probleme in guter QuLität möglich. Und die Filmfunktion ist auch toll. Klare, sehr ruhige Aufnahmen bei 3,6fach Zoom. Einfach toll.

Bei uns ist auch ein Laden, der nur Panasonic verkaufen will. Canon und Sony wären vom Service sehr schlecht. Das interessiert mich aber nicht. Ich will gute Bilder. Und das macht die Sony!
 
AW: Verwirrt nach Beratung - rx100 & Alternativen

Mein Beileid, dass du an so eine Flasche von Verkäufer gekommen bist. Olympus und Panasonic stellen auch nicht nur Kameras her ...

Als ich meine allererste Digi kaufen wollte (Sony F505V) wollten mir alle Verkäufer Nikon oder Olympus einreden, ich denke, da spielen andere "Gründe" eine Rolle.

Ich hatte die XZ-1 und habe jetzt die RX100. Ich bin mir sicher, dass du mit keiner der beiden etwas falsch machst. Die RX100 hat mich überrascht, weil ich eigentlich keine 20 MP wollte (aber ich wollte die RX). Wer weiß, ob sie noch etwas besser wäre mit 10 oder 12 MP (mein Lieblingsbereich), aber sie hat mich auch so überzeugt. Und sie kann auch prima bei wenig Licht.

Versuche beide mal irgendwo befingern zu können, welche dir besser in der Hand liegt.

Das Menü der Sony ist ein wenig umständlich, aber das verzeihe ich ihr, weil mir ansonsten bei ihr alles passt.
 
AW: Verwirrt nach Beratung - rx100 & Alternativen

Eigentlich sind die Modelle auch sehr unterschiedlich, die Sony ist wesentlich kompakter, dafür liegt die Olympus besser in der Hand, hat einen Blitzschuh und ein Klappdisplay, da kommt es wirklich darauf an auf was man Wert legt.
 
AW: Verwirrt nach Beratung - rx100 & Alternativen

Super, jetzt weiß ich gar nichts mehr. :D
Hi,
also irgendwie verstehe ich das Problem nicht 100%.
Du hast Internet und bist in einem Fotoforum angemeldet, mit vielen aufschlussreichen Beiträgen und 1000den, naja, mittlerweile nicht mehr:), also 100den von Beispielbildern ...
... wer bitte braucht da noch einen Verkäufer???
Grüße
Murmel
 
AW: Verwirrt nach Beratung - rx100 & Alternativen

Generell wollte er, dass ich systemkamera nehme
Klar, das zieht unter Umständen ja Folgegeschäfte mit weitere Objektiven nach sich. :D

Vergleiche die Olympus xz2, die Canon g15 und Lumix lx7 und die Sony Rx100 doch mal im "Studio shot comparison"-Tool von dpreview. (So jetzt geht der Link wieder: klick)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verwirrt nach Beratung - rx100 & Alternativen

Also ich mache keinen Hehl daraus, dass ich kein großer Sony-Freund bin, aber das was der Verkäufer erzählt ist Quatsch oder übertrieben oder zumindest unwichtig (natürlich macht Sony "alles" - das macht aber Panasonic auch).

Die RX-100 ist gut, die XZ-2 auch und die LX-7 auch - die G15 fällt etwas ab, ist deswegen aber nicht gleich schlecht.
Die Sony ist in der Auswahl die kompakteste, wenn man das braucht, ist sie erste Wahl. Wenn man höchste Lichtausbeute (Lichtstärke+ISO) im Weitwinkel bis maximal Normalbereich braucht ist sie konkurenzlos (unter den Kompakten).
Die LX-7 punktet hier vor allem mit dem größten Weitwinkel, wer das braucht, braucht sich die anderen erst gar nicht anzusehen.
Die XZ-2 ist etwas größer, für manche dadurch handhabbarer, aber vor allem aus der Auswahl die flexibelste und universellste Kamera, durch Klappdisplay, Sucher und Konvertermöglichkeit und die beste Blitzansteuerung (intern, aufgesteckt und ferngesteuert). Und durch Objektivring, Touchdisplay und SuperControlPanel ist die Kamera sehr gut und einfach bedienbar. Ob man das alles braucht, muss jeder selber entscheiden.
Gute Bilder kann man mit jeder der Kameras machen und für die "normalen" Fälle wird man auch keine Unterschiede sehen - und in den Spezialfällen ist mal diese mal jene etwas besser, je nach dem in welche Richtung es geht.
Auch bei der Freistellung (Hauptmotiv scharf, Hintergrund unscharf) liegen alle auf ähnlichem Niveau, die XZ-2 hat ganz leicht die Nase vorn, aber wirklich nur ganz leicht.

Also: nichts aufschwatzen lassen (auch nicht von uns hier - mich eingeschlossen), die Kameras in die Hand nehmen und ausprobieren und überlegen was von den Bedienungsmöglichkeiten wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
- sony macht alles (Notebook, tv, etc.), ist im vgl. Zu canon und Oly nicht auf Fotografie spezialisiert
- den 1zoll Sensor hat sony nur wegen Marketing
- sony ist schlecht, weil objektiv schlechter als die anderen genannten (1.8-4.9)
- sony 20mp ebenf. nur wegen Marketing - die anderen wissen, dass weniger mp besser, deswegen sony schlecht
- sony nur gut im ww und viiiiiiel licht
- wegen 20mp ab iso800 schlechte Bildqualität
- sony so teuer, weil so extrem kompakt
Schon lange keinen solchen Blödsinn gelesen. Du hattest einen guten Verkäufer, aber einen schlechten Berater. Ich denke die Gewinnspanne des Händlers ist bei Sony am schlechtesten.
Ansonsten wurde eigentlich schon alles gesagt.
 
Er hätte dich zu den teuren NEX oder so hingeführt und dir sicherlich auch gleich 2 Zusatzobjektive angedreht :rolleyes: Verkäufen halt :rolleyes:
Deshalb macht mir das Einkaufen im Netz soviel Spass :)
 
AW: Verwirrt nach Beratung - rx100 & Alternativen

Erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten - und das in so kurzer Zeit. :top:
Ich habe mich mittlerweile vom Schock meines Shopping-Erlebnisses erholt. ;)

Klar, das zieht unter Umständen ja Folgegeschäfte mit weitere Objektiven nach sich. :D

Vergleiche die Olympus xz2, die Canon g15 und Lumix lx7 und die Sony Rx100 doch mal im "Studio shot comparison"-Tool von dpreview. (grr, jetzt hängt die Seite bei mir, ich finde den Link nicht ...)

Die Seite geht bei mir auch gerade nicht --> http://www.dpreview.com/reviews/studio-compare

Aber, als ich das gestern gemacht habe (ohne die LX7, die habe ich irgendwie immer ausgeschlossen, wobei ich gerade die 24mm toll finde. :angel: ) ..... da hat für MEINEN Geschmack die Oly XZ-2 am Besten abgeschlossen, daher hatte ich sie wohl zu meinem eigentlichen Favoriten, der RX100, überhaupt erst in den engeren Kreis gezogen.

Mal davon abgesehen, dass ich vor der Bedienung der Sony etwas Respekt habe, der Oly dahingehend den Vorrang lasse, aber eigentlich weiß ich das gar nicht, weil ich beide noch nie selbst ausprobiert habe.

Ich finde das Klappdisplay der Oly interessant, aber wäre kein Kaufkriterium.

Generell bin ich mir auch nicht sicher, inwiefern es "schlimm" ist, dass die Sony im "Tele" an Lichtstärke verliert im Vgl. zur Oly.... weil ich nicht weiß, wie sich das im Verhältnis zum größeren Sensor auswirkt. Weil: Ich einfach immer noch Laie bin. :o

Alles in allem würde ich gerne mal beim "Anfassen" beobachten, bei welcher mein Herz höher schlägt. ;) ... Leider ist das hier bei mir in der Region anscheinend nicht möglich, da die Modelle entweder nicht vorhanden sind, oder eben der Akku alle ist. :lol:

Hi,
also irgendwie verstehe ich das Problem nicht 100%.
Du hast Internet und bist in einem Fotoforum angemeldet, mit vielen aufschlussreichen Beiträgen und 1000den, naja, mittlerweile nicht mehr:), also 100den von Beispielbildern ...
... wer bitte braucht da noch einen Verkäufer???
Grüße
Murmel

... weil ich mir irgendwie dachte, dass mir eine "reale Person" immer noch am Liebsten ist. (Nichts gegen Euch! Ich liebe das Forum, weil ihr allesamt zu so vielen detaillierten Infos beitragt.)

--

Ich hatte noch was vergessen:
Zur Sony meinte er, die sei im Vgl. zu den anderen die beste im Video. Also wenn man viel Video macht, dann wäre das der einzige Grund für die Sony. :-D (Video ist mir aber wirklich schnuppe).
 
Das Klappdisplay ist wenn man es einmal gewohnt ist nicht zu unterschätzen, ebenfalls das Auslösen direkt durch Druck aufs Display mit gleichzeitiger Scharfstellung an dieser Stelle.

Wenn es in deiner Umgebung keine Möglichkeit gibt beide zu sehen hast du immer noch die Möglichkeit deinen Favoriten zu bestellen und sollte dir etwas nicht gefallen zurückzuschicken. Wenn der lokale Handel keine Auswahl bietet warum nicht das Internet nutzen.

Was die Kameras im realen Einsatz leisten siehst du hier im Forum wirklich ausführlich, selbst nach dem Crash.
Es geht also um Haptik, Gewicht, Größe und Bedienung, das kannst du nur live probieren.
 
AW: Verwirrt nach Beratung - rx100 & Alternativen

... weil ich mir irgendwie dachte, dass mir eine "reale Person" immer noch am Liebsten ist.
Ja, kann ich im Grunde gut verstehen, da ich es früher auch so gemacht habe. Ich dachte immer, ich gehe einfach in ein (Fach)geschäft und lasse mich GUT beraten. Aber ich bin in den letzten Jahren so oft an ähnliche Verkäufer gekommen, die dann ganz geschickt versucht haben, mir höherpreisige Geräte anzudrehen, was ihnen auch öfter gelungen ist.
Mittlerweile informiere ich mich auf jeden Fall ALS ERSTES vorher AUSGIEBIG im Internet und zwar solange, bis mein Entschluss feststeht. Dann erst gehe ich ins Geschäft und sage was ich haben will und wenn es nicht da ist, gehe ich wo anders hin oder bestelle es.
Grüße
Murmel
 
Er hätte dich zu den teuren NEX oder so hingeführt und dir sicherlich auch gleich 2 Zusatzobjektive angedreht :rolleyes: Verkäufen halt :rolleyes:
Deshalb macht mir das Einkaufen im Netz soviel Spass :)

Nicht doch!!! Das ist doch auch eine Sony.... :lol:

Du bist hier durch die Bank schon gut beraten worden, von mir nur ein kleiner Erfahrungswert zu diesem Punkt:
Generell bin ich mir auch nicht sicher, inwiefern es "schlimm" ist, dass die Sony im "Tele" an Lichtstärke verliert im Vgl. zur Oly.... weil ich nicht weiß, wie sich das im Verhältnis zum größeren Sensor auswirkt.
Nach 8 Monaten RX100 bin ich für mich zu der Erkenntnis gekommen, dass das gar nicht so schlimm ist wie es sich anhört. Ich vermeide es einfach zu zoomen, ganz einfach... ;)
Diese Kamera bietet so ein gutes Ausschnittspotential, das darf man nicht unterschätzen. Bei wenig Licht bleibe ich daher grundsätzlich im Weitwinkel und schneide halt anschließend bei Bedarf zu. Damit kommt man erstaunlich weit, und wenn das Licht einigermaßen reicht, sind die f/4.9 am langen Ende eh kein Thema mehr.

Sicher wären mir 2.8 oder so im Tele auch lieber, aber ob die Kamera dann noch so kompakt sein könnte? Keine Ahnung....
 
AW: Verwirrt nach Beratung - rx100 & Alternativen

...
Mal davon abgesehen, dass ich vor der Bedienung der Sony etwas Respekt habe, der Oly dahingehend den Vorrang lasse, aber eigentlich weiß ich das gar nicht, weil ich beide noch nie selbst ausprobiert habe.

Also - mehr Respekt sollte man vor dem OLY Menü haben als vor der Sony. Ich habe beide ausgiebig getestet und bin für mich zu folgendem Schluss gekommen:

OLY + Klappdisplay
+ differenzierte Gradationseinstellung in der Kamera
+ schneller AF
+ gute Programmierung der Tasten

- Schärfeprobleme mal an den Rändern, mal in der Mitte hohe Serienstreuung Supportargument: liegt in der Toleranz
- kleiner Sensor
- rauschen merklich ab ISO 800 lowlighteinschränkung

SONY + Großer Sensor
+ absolut Pockettauglich
+ Sehr gute Bildqualität
+ ISO 3200 noch gut
+ gute Programmierung der Tasten
+ geringe Serienstreuung im Zweifel wird justiert!
+ höheres Freistellungspotential

- kein Sucher nachrüstbar
- Auto ISO nicht im M-Modus
- Kaufpreis etwas gehobener

Der gesamte Videobereich ist für mich völlig unwichtig. Sie dient als Ergänzung meiner VF mit 35 mm Festbrennweite.
Für mich ist es die RX-100.

Daher reichen die 28mm locker, aber der Telebereich bis 200 mm durch Digizoom ist mir wichtiger. Weiterhin stellt sie durch ihre Baugröße kein Problem dar als immer dabei und zusätzlich kann ich sie als 2. Kamera auch immer mitnehmen.
 
Bericht über schlecht Objektive bei der XZ-2 halten sich in engen Grenzen.
Mein Erstes war scharf und das Zweite ist es noch immer.
Hier für den TO falls noch nicht bekannt.

http://robinwong.blogspot.co.at/2012/10/olympus-stylus-xz-2-review-street.html

Bei Robin Wong ist das doch normal das er eine Geprüfte / Justierte bekommt. Kaum vorstellbar wenn er oder Ming Thein oder Steve Huff ein unjustiertes Exemplar bekommen. Die Tests werden so häufig gelesen, das sich kein Hersteller einen Verriss erlauben würde.
 
Obwohl ich manchmal durchaus kritisch gegenüber der RX100 bin (die ich habe) schließe ich mich den Meinungen hier an, dass das ein schlechter Verkäufer war. Trotz der 20MP ist die Pixeldichte bei der Sony geringer als bei den anderen Kameras. Und zumindest bei gutem Licht sind die 20MP dadurch durch Crops tatsächlich gut nutzbar.

Auch wenn Sony aus meiner Sicht bei der RX100 nicht alles richtig gemacht hat, ist sie doch sehr innovativ und sicher nicht nur Marketing.

Die LX7 und die XZ2 finde ich allerdings auch sehr interessant. Wenn Dir die Größe nicht wichtig ist, würde ich die schon genauer anschauen. Insbesondere die LX7 ist auch immer wieder recht günstig zu bekommen. Falls Größe wirklich nicht so ein Thema ist, wäre auch noch die X10 vielleicht interessant. Die bekommt man schon für um die 300 Euro.

Gibt es denn bei Dir in der Gegend nur das eine Foto-Geschäft?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten