Gast_48373
Guest
In dieser Diskussion wurde etwas über the-digital-picture.com offengelegt, was offensichtlich vielzählig überlesen wird:
Ich finde die Vorgehensweise höchst unsauber und möchte, auch wenn die Fragwürdigkeit von TDP-Tests sicherlich einigen schon bekannt ist, das hier einfach noch mal anprangern. Die einzige Frage ist bloß: Welche Alternativen gibt es? Traumflieger wird wohl von vielen auch mit Skepsis gesehen. Wie sieht es mit dem von mir häufig genutzten slrgear.com aus - hat da jemand Erfahrungen?
Bedeutet: der Betreiber Bryan Carnathan setzt zwei unterschiedliche Objektive an unterschiedlichen Kameras mit unterschiedlichen RAW-Convertern und Demosaicing-Algorithmen mal eben in ihrer Leistung gleich, um nach Augenmaß einen Referenzwert für die Schärfeeinstellung der RAW-Converter bei allen weiteren Tests zu erhalten.http://www.the-digital-picture.com/Help/ISO-12233.aspx schrieb:All test shots are taken in RAW format using Canon or Nikon's Neutral picture style (all parameters = 0). Using DPP (Canon's Digital Photo Pro), a sharpening setting of 1 is added to Canon shots. Nikon images are processed in Nikon ViewNX with a sharpness setting of 0.
The sharpness parameter makes a big difference in the results. I chose a setting of 1 for Canon images because it is the minimum setting I use in my real world Canon shots. Nikon reviews came later and the setting of "0" was the closest match I could find to the Canon settings. View the comparison of the Canon EF 200mm f/2.0 L IS USM Lens and Nikon 200mm f/2G IF-ED AF-S VR Nikkor Lens to see how two of the best lenses available compare across the brands. I see slightly more sharpening halos in the Nikon results, but the two sets of images are very close aside from the resolution differences in the cameras. Especially close considering that two completely different image processing pipelines are being used by these manufacturers.
Ich finde die Vorgehensweise höchst unsauber und möchte, auch wenn die Fragwürdigkeit von TDP-Tests sicherlich einigen schon bekannt ist, das hier einfach noch mal anprangern. Die einzige Frage ist bloß: Welche Alternativen gibt es? Traumflieger wird wohl von vielen auch mit Skepsis gesehen. Wie sieht es mit dem von mir häufig genutzten slrgear.com aus - hat da jemand Erfahrungen?
Zuletzt bearbeitet: