• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verwacklungsschutz der Pentax

das finde ich aber reichlich überzogen

Jepp,
die Gelbe musste mir dann auch zeigen, Herr Commendatore

Vielleicht mal zurück auf 0

@Ikko
"Hebel" vorne auf AF gestellt und sie macht scharfe Bilder. Ist doch wunderbar!
Bilder machen, Handbuch studieren und hier im Forum nachfragen...
Nix ist böse oder arrogant gemeint! Ist halt schwierig so weit vorne anzufangen!
Ich lasse mich aber auch gerne auf den Arm nehmen:D Je nach dem...
 
ich habe hier bislang in diesem Thread noch gar keine "gelbe Karte" gezeigt, falls es nicht aufgefallen sein sollte ... :)

es war ja nur eine dezente Vorwarnung, dass es durchaus dazu kommen kann ...
 
ich habe hier bislang in diesem Thread noch gar keine "gelbe Karte" gezeigt, falls es nicht aufgefallen sein sollte ... :)

es war ja nur eine dezente Vorwarnung, dass es durchaus dazu kommen kann ...

ja, sorry...
sollte heißen "müsstest" ... gibt´s das Wort überhaupt?

Egal, gute Nacht, ich mache schlapp...

P.S.: Hoffentlich hat Ikko noch ein paar solcher Probleme, Herrlich:D
 
Toll, jetzt wird einem hier schon mangelnder Intellekt vorgeworfen, nur weil man mal eine Frage hat. Kann es sein, daß Ihr hier ziemlich arrogant seid?
Arrogant ist hier keiner.
Mit der Art der Fragen löst Du aber bei den meisten Menschen ein Schmunzeln aus. Und das läßt man Dich merken.

Stell Dir vor, es kauf sich jemand ein Porsche. Nach 600 km bleibt dieser stehen und der Autofahrer flucht über die schlechte Qualität von Porsche. In der Werkstatt weist man darauf hin, daß nur der Tank vollständig leer ist. Die Rückfrage des Autofahrers lautet "Welcher Tank?". Einige weitere Nachfragen errgeben, daß der Autofahrer nie eine Fahrerlaubnis hatte und auch nicht weiß, was Verkehrschilder sind.

Die Umstehenden lachen Tränen und der Autofahrer wirft diesen vor, daß diese ziemlich arrogant sind. Woher sollte er das alles wissen???




Auf alle Fälle bin ich jetzt einigermaßen mit meiner Pentax zufrieden, schön wäre natürlich noch die Möglichkeit, Videos aufzunehmen - das können ja sonst selbst die billigsten Kameras, aber Pentax kann das offenbar nicht.

Es kann derzeitig KEINE digitale Spiegelreflexkamera.
 
Naja, als Seltenposter hier bin ich nur Gast. Aber dieser Thread hat es schon in sich. Ihr solltet eine Rubrik für erste Fragen, oder aller Anfang ist schwer bzw. so ähnlich hier einstellen.

Ist doch klar, alte Hasen kullern die :lol:-Tränen die Wangen runter, das wird dem neu Hinzugekommenen in einigen Jahre auch so gehen wenn er Humor hat, aber irgendwo muss man ja Anfangen.

Nehmt ihn einfach auf in Eurer Mitte und lasst ihn hineinwachsen. Tut doch ALLEN gut :top:


abacus
 
Toll, jetzt wird einem hier schon mangelnder Intellekt vorgeworfen, nur weil man mal eine Frage hat. Kann es sein, daß Ihr hier ziemlich arrogant seid?
Auf alle Fälle bin ich jetzt einigermaßen mit meiner Pentax zufrieden, schön wäre natürlich noch die Möglichkeit, Videos aufzunehmen - das können ja sonst selbst die billigsten Kameras, aber Pentax kann das offenbar nicht. Kann man die Videofunktion eigentlich irgendwie nachrüsten? Kann es da ein Update oder so geben?
Zum Verwacklungsschutz-Schalter: Der ist vorne neben dem abnehmbaren Objektiv. Wenn man den auf AF stellt wird der Verwacklungsschutz angestellt (zumindest bei meinem Modell ist das so!) Weil hier mehrmals gefragt wurde, welche Pentax ich habe: Auf der Kamera steht "ist DL2".

Hey, da hatte ich ja mal den richtigen Intellekt, ähhh, Instinkt :lol:
Den Verwacklungsschutz-Schalter meinte ich und ich find den auch ganz toll!

Allerdings... ach, ich sag einfach nix mehr :top:
 
Ich habe micht nicht über fehlendes Video beschwert, sondern nur gesagt, das es schön wäre wenn die Kamera auch noch Video hätte. Außerdem habe ich mich vor dem Kauf informiert, unter anderem in diesem Forum, und hier ist von einem Pentax-Verwackelungsschutz die Rede gewesen.

jo, den hat nur die kamera nicht die du gekauft hast. den gibts nämlich bei den DSLRs nur bei der K100D und K10D!!!
 
Ich hatte mal etwas davon gelesen, daß man eine Software installieren kann, mit der auch die Pentax-Kameras ohne Verwacklungsschutz mit einer nachträglich eingerichteten Verwacklungsschutzfunktion arbeiten. Ich habe jetzt die Homepage, auf der das stand, nicht parat, wenn ich die finde, kann ich die hier ja mal angeben. Hat jemand diese Software schon mal installiert?
 
0569.gif


sorry, aber jetzt kann ich auch nicht mehr ...
0387.gif
 
Ich hatte mal etwas davon gelesen, daß man eine Software installieren kann, mit der auch die Pentax-Kameras ohne Verwacklungsschutz mit einer nachträglich eingerichteten Verwacklungsschutzfunktion arbeiten. Ich habe jetzt die Homepage, auf der das stand, nicht parat, wenn ich die finde, kann ich die hier ja mal angeben. Hat jemand diese Software schon mal installiert?

Na zeig mal den Link, da bin ich ja mal wirklich gespannt.....

P.S. Du solltest dringend mal deine Informationsquellen überprüfen, dünkt mir...

P.P.S. Verräts du uns wie alt du bist?
 
Ich hatte mal etwas davon gelesen, daß man eine Software installieren kann, mit der auch die Pentax-Kameras ohne Verwacklungsschutz mit einer nachträglich eingerichteten Verwacklungsschutzfunktion arbeiten. Ich habe jetzt die Homepage, auf der das stand, nicht parat, wenn ich die finde, kann ich die hier ja mal angeben. Hat jemand diese Software schon mal installiert?

Tut mir leid Dir das sagen zu müssen, aber da hat Dir jemand einen ganz dicken Bären aufgebunden. Der Verwacklungsschutz erfordert eine komplett andere Sensoreinheit (der Sensor ist schwebend gelagert und wird in einem Magnetfeld gehalten, ähnlich dem "Transrapid") und ist definitiv nicht nur ein Stück Software!
 
Ich hatte mal etwas davon gelesen, daß man eine Software installieren kann, mit der auch die Pentax-Kameras ohne Verwacklungsschutz mit einer nachträglich eingerichteten Verwacklungsschutzfunktion arbeiten.

Diese drei Platten kann man also per Software in die Kamera pumpen?

k10d_03.jpg


OK OK, Kapitän Kirk und Scotty und der Rest der Enterprise-Crew werden ja auch laufend rumgebeamt....
 
Das einzige, was man bei Pentaxen ohne SR wohl tun kann: die ISO-Automatik nutzen. Das ist zwar nicht vergleichbar mit dem SR der K10D und K100D (die die ISO-Automatik obendrein noch zusätzlich bieten), aber da die Kamera bei Auto-ISO die Empfindlichkeit rechtzeitig hochdreht, bevor die Zeiten zu lang werden, hilft das auch etwas gegen Verwackeln.

Vielleicht war das ja gemeint - zumal bei vielen Kompaktkameras das Feature "Auto-ISO" vollmundig als "Verwacklungsschutz" beworben wird.

Dazu muß man allerdings keine Software zusätzlich installieren, sondern lediglich im FN-Menü der Kamera den Wert "ISO" auf "auto" stellen.
 
Ich hatte mal etwas davon gelesen, daß man eine Software installieren kann, mit der auch die Pentax-Kameras ohne Verwacklungsschutz mit einer nachträglich eingerichteten Verwacklungsschutzfunktion arbeiten. Ich habe jetzt die Homepage, auf der das stand, nicht parat, wenn ich die finde, kann ich die hier ja mal angeben. Hat jemand diese Software schon mal installiert?

gibt es nicht, auf jeden Fall nicht für Pentax DSLR-Kameras.

Es gibt bei einigen Kompakt-Digikameras einen sog. "Verwackelungsschutz" (ich glaube zum. bei Samsung aber wohl auch einigen anderen), welcher darin besteht, dass die Kamera-Automatic die ISO-Wert hochstellt, um so zu langen Belichtungszeiten vorzubeugen.
Ist gerade bei Kompakten m.E. eher ein schlechter Weg, da hier starkes Rauschen auftritt.

Für deine Kamera:
Fotografiere bei schlechten Lichtverhältnissen mit ISO 400, 800 und ggf. 1600, verwende den AV-Modus und wähle die kleinste Blendenzahl (also z.B.. 3,5 statt 8 ...) vor, dann hast du die beste Vorsorge gegen das Verwackeln getroffen.
Natürlich immer die Belichtungszeiten im Auge behalten (werden im AV-Modus von der Kamera automatisch erzeugt).
 
So, gefunden: http://www.savchuk.bg.tf/

Der Verwacklungsschutz heißt dort ISO-SR. Und es gibt noch eine Software, mit der der Autofocus schneller funktioniert und eine, mit der mehr Bilder auf die Speicherkarte passen. Das hört sich doch alles sehr sinnvoll an - was denkt ihr? Sollte man das installieren?
 
Da sammelt jemand fleißig E-Mail-Adressen für Spams - Hab mich mal mit ner Wegwerfadresse registriert und danach kommt das hier:

Thanks! I will contact you within the next days and weeks to send to you the requested informations on Pentax Addons, photo techniques, cheap software products, pharma ingredients and business contacts in beautiful Bulgaria! Please check your mailbox regularily. Oleg

War ja auch nicht anders zu erwarten, nachdem man das mit dem AF gelesen hat ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten