• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verwacklungsschutz der Pentax

Ikko

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir jetzt eine Pentax geholt - Hauptgrund war der Verwacklungsschutz, der ja überall (auch hier) immer wieder so gelobt wird. Aber ich bin total enttäuscht! Fast alle Bilder sind völlig verwackelt! Mache ich etwas falsch oder ist die Kamera defekt? Oder ist das ganze Gerede über den Verwacklungsschutz nur wieder Werbung? Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen, weil so will ich die Pentax auf gar keinen Fall behalten, die Ergebnisse sind einfach nur schlecht.
 
mach doch mal beispiele, welche brennweite und belichtungszeit, hast du den hebel auf der richtigen posi? :cool:
du kannst nicht erwarten dass du bei 1 sec belichtung scharfe bilder hast! Aber wenn du mal bei 1/100 und z.B. 200mm mit und ohne abdrückst und die bilder vergleichst, wirst du schon den unterschied sehen!
 
so ohne genauere Angabe kan man dir aber nu auch nicht helfen ;)


Ansonsten braucht es auch ein bischen Gewöhnung bis man wirklich erstaunliche Ergebnisse bekommt...dazu muss man die Kamera unverkrampft halten.

Normalerweise sind folgende Werte immer drin:


300mm 1/125 (Bestwert bei mir 1/30 einigermassen nachvollziehbar)

50mm 1/25 (Bestwert bis 1/5)

20mm 1/15 (Bestwert auch nur 1/5)


wie sehr ich mich an den Stabi gewöhnt habe sehe ich nach meinem Erwerb einer Olympus mit Sigma 55-200..

Anfangs kein scharfes Bild... grosse Verwunderung (hey ich hatte immer eine ruhige Hand!) Dann die Erleuchtung, bei Studium der exifs: nö 1/90 ist bei umgerechnet 400mm deutlich zu lange, auch 1/125 kann nicht wirklich überzeugen ;) ...zumindest nicht ohne Stabi.
 
Hallo,
ich habe mir jetzt eine Pentax geholt - Hauptgrund war der Verwacklungsschutz, der ja überall (auch hier) immer wieder so gelobt wird. Aber ich bin total enttäuscht! Fast alle Bilder sind völlig verwackelt! Mache ich etwas falsch oder ist die Kamera defekt? Oder ist das ganze Gerede über den Verwacklungsschutz nur wieder Werbung? Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen, weil so will ich die Pentax auf gar keinen Fall behalten, die Ergebnisse sind einfach nur schlecht.

Wie meine Vorredner schon sagten: bitte mal Beispielbilder mit EXIFs posten. Der Stabi hilft zwar, aber er kann nicht zaubern! Er ist kein virtuelles Stativ!
 
Ich habe die Voreinstellungen nicht verändert. Auch Automatik sollte doch einigermaßen erträgliche Fotos bringen. Welchen Hebel meinst Du?

Lustig, lustig...

Du hast ja noch nicht mal verraten welche Kamera du besitzt.


Kunde kommt zum Autohändler: "Was verkaufen sie für einen Mist? Ich habe nichtmal das Lenkrad berührt, und trotzdem ist das Auto gegen die Wand gefahren!"
 
Ich habe die Voreinstellungen nicht verändert. Auch Automatik sollte doch einigermaßen erträgliche Fotos bringen. Welchen Hebel meinst Du?

Auf der Rückseite gibt es einen Schalter, mit dem man den SR ein- und ausschalten kann.

Die Automatik muß natürlich auch, dem Licht entsprechend, eine Verschlußzeit und eine Blende auswählen. Ist das Licht einfach nicht mehr ausreichend, dann wird die Verschlußzeit so lang, daß es trotz Stabi nicht mehr hinhaut. Irgendwo setzt die Physik halt Grenzen...

Aber das ist eh alles nur wilde Spekulation, bevor wir nicht mal ein paar Beispielbilder gesehen haben....
 
Auf der Rückseite gibt es einen Schalter, mit dem man den SR ein- und ausschalten kann.

Die Automatik muß natürlich auch, dem Licht entsprechend, eine Verschlußzeit und eine Blende auswählen. Ist das Licht einfach nicht mehr ausreichend, dann wird die Verschlußzeit so lang, daß es trotz Stabi nicht mehr hinhaut. Irgendwo setzt die Physik halt Grenzen...

Aber das ist eh alles nur wilde Spekulation, bevor wir nicht mal ein paar Beispielbilder gesehen haben....
Es ist wirklich nicht einfach jemandem zu helfen,

welcher so eine Kamera neu in seinem Besitz hat, das Handbuch nicht gelesen hat und die Wirkung von Zeit und Blende nicht kennt.

Da unterhalten sich dann zwei, die nicht die gleich Sprache sprechen ;).
 
Es ist wirklich nicht einfach jemandem zu helfen,welcher so eine Kamera neu in seinem Besitz hat, das Handbuch nicht gelesen hat und die Wirkung von Zeit und Blende nicht kennt...
Derlei Anfragen häufen sich in letzter Zeit.
Böse Zungen behaupten, dass mit den Preisen auch das Niveau fällt...
 
Hi,
wo man auch drauf achten sollte:
Auslöser halb durchdrücken und warten, bis die Hand im Sucher erscheint. Ansonsten ist der Verwackelschutz inaktiv. Könnt ihr ja mal austesten: Tele drauf, 1/90 einstellen und manueller Fokus. Motiv aussuchen und einmal Auslöser direkt runterdrücken und dann dasselbe nochmal, aber dabei etwa eine halbe bis ganze Sekunde den Auslöser vorher drücken. Da sollte dann nachher ein Unterschied sichtbar sein.
mfg
 
Auf der Rückseite gibt es einen Schalter, mit dem man den SR ein- und ausschalten kann.
Ich habe den Schalter gefunden, bei meiner Pentax ist der aber auf der Vorderseite und nicht auf der Rückseite. Ich habe den nun eingestellt - jetzt funktioniert der Verwacklungsschutz und die Fotos werden sehr gut! Danke für die Hilfe. Das Handbuch hilft in Sachen Verwacklungsschutz ja nicht weiter.
 
Ich habe den Schalter gefunden, bei meiner Pentax ist der aber auf der Vorderseite und nicht auf der Rückseite. Ich habe den nun eingestellt - jetzt funktioniert der Verwacklungsschutz und die Fotos werden sehr gut! Danke für die Hilfe. Das Handbuch hilft in Sachen Verwacklungsschutz ja nicht weiter.

Auf der Vorderseite...? Was für eine Kamera besitzt du?
Sowohl bei der K100 als auch bei der K10 ist der auf der Rückseite...
Andere Kameras von Pentax mit SR gibt es m.e nicht!

Wo ist bei dir Vorne?
 
Ich habe den Schalter gefunden, bei meiner Pentax ist der aber auf der Vorderseite und nicht auf der Rückseite. Ich habe den nun eingestellt - jetzt funktioniert der Verwacklungsschutz und die Fotos werden sehr gut! Danke für die Hilfe. Das Handbuch hilft in Sachen Verwacklungsschutz ja nicht weiter.


Entweder hält er die Kamera verkehrt rum, oder er redet von einer Kompakten, hat da eine den SR-Schalter vorne dran?

Bei den Kompakten Pentax kenne ich mir so garnicht aus.
 
Ich habe den Schalter gefunden, bei meiner Pentax ist der aber auf der Vorderseite und nicht auf der Rückseite. Ich habe den nun eingestellt - jetzt funktioniert der Verwacklungsschutz und die Fotos werden sehr gut! Danke für die Hilfe. Das Handbuch hilft in Sachen Verwacklungsschutz ja nicht weiter.


Zumindest in meinem Handbuch zur K10D gibt es 3 Seiten über Wirkung und Aktivierung des Stabilisators, kann mir kaum vorstellen, das dies bei der
K100D nicht der Fall ist.

Ich habe eher das Gefühl, dass sich hier jemand einen (nicht komischen) Scherz erlaubt...
 
vielleicht hat er ja auch den Schalter von MF auf AF gestellt ;)

Das wäre möglich, der Schalter der K10D mit dem Hebel ist schnell mal beim Hantieren mit der Kamera, z.B. bei rein- und raus aus der Tasche unabsichtlich von AF auf M verstellt.

Meiner Meinung nach hätten sie es genau anders rum bauen sollen bei der Belegung, innen (rechts) den AF-S und aussen(links) das M, einfach weil man den Hebel schneller mal versehendlich reinschiebt als rausdrückt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten