• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verwackelt trotz Verschlusszeit!?

Sorry, mein Fehler. Ich ging von einer eher kompakten Kamera aus. Habs inzwischen gegoogelt, dass es sich um eine DSLR von Panasonic handelt.

Nee, keine DSLR, sondern eine Bridge. :ugly:
 
Bewegtaufnahmen finde ich schwierig, Die Motivprogramme sind nur was für perfekte Lichtbedingungen, und es ist auch schwerer, ein frontal auf mich zulaufendes Etwas scharf abzulichten.

Zum Üben vielleicht lieber erstmal einen seitlich rennenden Hund knipsen? das ist leichter und der Autofukus hat´s einfacher mit dem Scharfstellen.

Außerdem kann man in aller Ruhe "Mitziehen", den Hund mit der Kamera verfolgen. Da ist bei mir die Warscheinlichkeit auf ein scharfes Bild größer.

Schau´ruhig auch nochmal in die Bedienungsanleitung, ob Deine Kamera verschiedene AF-Modi hat. Meistens ist auch einer für bewegte Motive (Nachführung) dabei.
 
Aber selbst der ai-servo-focos-Mode meiner Canon liefert nicht immer zuverlässige Ergebnisse. (Ist natürlich besser, als der one-shot-focus-mode.)

@ Fleckihund

Ja, hatte ich dann auch bemerkt und im Post #18 bereits berichtigt. Auf dem ersten Bild sah die Kamera von vorne auch erst mal wie ne DSLR aus.
 
Stimmt, es sieht auf dem ersten Blick aus wie eine DSLR.

Ich habe zwar AF Verfolgung, aber das ist nicht einfach, da Sunny größtenteils weiß ist und auch der Schnee. Das mit seitlich muss ich mal sehen, Sunny rennt lieber auf mich zu oder schnüffelt irgendwo herum.
 
St Sunny rennt lieber auf mich zu oder schnüffelt irgendwo herum.

Stimmt, wenn Du das einzige menschliche Wesen bist, das machen meine Beiden auch.

Bei einem geplanten Shootng dann lieber 1-2 andere Personen mitnehmen, die sich dann z.B. einen Ball zuwerfen. Dann ist das Problem behoben.

Und nicht zu weit entfernt mit großem Zoom arbeiten, dann verwackeln die Bilder gern...
 
Zudem sind beide Bilder unterbelichtet.
Bei Schnee Belichtung korregieren: mind. +1 EV.

Ich denke nicht, dass diese Kamera einen Hund im vollen Lauf frontal auf dich zu scharf ablichten kann, wenn schon Einsteiger, Mittelklasse DSLR damit ihre Probleme habe.
Leichte Bewegungen ja, Portraits ja aber im Spiel oder mit Ball denke ich eher nicht.
Versuch macht klug aber am Kontrast des Hundes liegt es nicht. Der ist ok.
Du zielst ja mit dem Fokusfeld nicht auf den Hund sondern dem Hund zwischen die Augen. Und da ist genug Kontrast vorhanden.:)

Hund seitlich ist auch so ne Sache... wenn der Läuft hat man noch weniger Zeit aber! der Af hat es natürlich einfacher und man kann dank abblenden auch einiges an Fehlfokus ausgleichen aber hier würde man wieder sehr viele Serienbilder benötigen (evtl. kann die Kamera ja das).
Somit das wäre sicherlich einen Versuch wert.

Ebenso Mitzieher. Das ist nicht einfach bei Hunden, da sich Hunde chaotisch verhalten und man ihren Weg meistens nur erahnen kann. Aber auch hier Versuch mach klug.

Ein Hund der frontal auf dich zuläuft oder leicht seitlich denke ich aber nicht, dass die Kamera scharf stellen kann. Da mußt du schon Glück haben, dass da mal ein Bild dabei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Diphosphan

naja, gaanz so aussichtslos ist die Sache ja nun auch wieder nicht. Ich habe schon so einige gute Bilder von meinen Hunden hinbekommen und habe meine K-x erst 2 Monate...vorher eine kleine kompakte, da ging´s auch.

Man muß halt viel probieren, wie schon gesagt, eine zweite Person, auf die sich die Hunde konzentrieren können. Und mit viel Ausschuß rechnen.

In der Vollautomatik geht´s, aber da ist meistens die Schärfe zu hoch eingestellt. Der nachführende AF kann, muß aber nicht immer zu langsam sein. Bei mir gut für "Mitziehen".

Besser in der Blendenautomatik, die Belichtungszeiten nicht unter 1/500Sek., sonst bekommt man die kleinen Flitzer auch wieder nicht scharf.

Von Motivprogrammen (Sport) habe ich Abstand genommen, da ich dort keine Einstellungen vornehmen kann, die Bilder sind dan immer total überschärft und knallbunt.
 
naja, gaanz so aussichtslos ist die Sache ja nun auch wieder nicht. Ich habe schon so einige gute Bilder von meinen Hunden hinbekommen und habe meine K-x erst 2 Monate...vorher eine kleine kompakte, da ging´s auch.
Dann machen wir doch mal Nägel mit Köpfen da mich das schon auch interessiert. Zeig mal ein paar davon.
Wäre wirklich mal interssant da ich nur gute Bilder von DSLR/EVIL Kameras kenne.
Aus einem anderen Forum kenne ich Bridge Bilder und da kommen genau immer wieder die Argumente und Problem die ich beschrieben habe...
Ich selber konnte mit meiner Kompakten keine vernünftigen Bewegungsbilder von meinen Hund hinbekommen.
Somit wenn das geht würde ich gerne die Ratschläge auch mal weitergeben.

Man muß halt viel probieren, wie schon gesagt, eine zweite Person, auf die sich die Hunde konzentrieren können. Und mit viel Ausschuß rechnen.
Was ist den für doch viel Ausschuß? Bei mir ist es so 100 Serie 70-80 Bilder technisch ok, 2-3 ok von der Position des Hundes, Bildgestalltung und Technik.
 
Selbstverständlich habe ich Bilder...

Kompaktkamera Sony Cybershot5.0

1
HoneySUniversum
aufgenommen in Vollautomatik

2
HoneySUniversum
ebenfalls Vollautomatik


Mit der neuen Pentax K-x

3
HoneySUniversum
Motivrogramm :bewegte Motive Zoom 80mm freihand, 1/800sek. f6,3 Iso2000- EBV:aufgehellt, Schärfe verringert

Eine Serie mit 45 Bildern, davon 17, die ich als "gut" bezeichnen würde.Der nachführende AF war zu langsam für die Serienbildaufnahmen, daher viele unscharfe Bilder erhalten. ISO- und Blenden/Belichtungszeitatomatik des Sportmodus produzierten eine Menge unterbelichteter Bilder.

4
HoneySUniversum
manueller Modus M-zoom 115mm freihand 1/400sek. f5,0 Iso400
Ausschuß bei deser Serie so ca.20%


wie zum Henker bekommt ihr hier die kleinen Vorschau-Bilder hinein?? Das Bilder hochladen von Pic... finde ich ziemlich mühselig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die zweite frage:
Wenn die Hündin ien bisschen langsamer läuft, kannst du bei einer stelle mit dem AF fokussieren und dann auf manuell umschalten bevor du auf den Auslöser drückst, damit du mehrere fotos hintereinander aufnahmen kannst, sonst muss der AF immer neu fokkussieren und das brauch ewig..
:)
 
Selbstverständlich habe ich Bilder...
Kompaktkamera Sony Cybershot5.0
Mit der neuen Pentax K-x

Ja das dachte ich mir so.;)
Ich möchte dich jetzt ungern desillusionieren aber da ist kein einzig scharfes Bild dabei (vielleicht erscheint es dir so in der Kleinansicht). ABER die Bilder haben schöne Szene und sicherlich emotionalen Wert (nicht zu unterschätzen!).
Mal zwei aktuelle Bilder von Hunden beim spielen von einer DSLR die mE scharf sind und das sind für'S Forum verkleinerte Bilder, d.h. max. 500kb und 1200px hoch.
Die Kompakt und Bridge Bilder sind so wie sie auch immer im Nachbarforum gezeigt werden und die DSLR Bilder in etwa so wie die von mir (einige auch noch deutlich, deutlich besser als meine!).
Ebenso hier im DSLR Forum im Hundethread. Guck da mal rein.:)

Somit schaffen es die Kompakten doch nicht den AF nachzuführen.
Schade eigentlich ich dachte schon ich kann meine 3 kg endlich loswerden.:D

Ne jetzt mal im Ernst...guck dir mal die Objektive und Kameras im Hundethread an. Die Ausrüstung entspricht der in der Sportphotographie. Wenn das alles so auch mit einer Kompakten gehen würde, dann glaub mir würde sich keiner das Rumgeschleppe samt Hund antun.
Es geht aber dann nicht ohne Frust, denn man benötigt sehr gute AF Module, eine hohe Anzahl an Kreuzsensoren und schnelle lichtstarke Objektive.
Natürlich kann man auch mit "kleinerer" Ausrüstung tolle Bilder machen aber dann muß man mit deutlich mehr an Ausschuß leben (ca. 98%) oder man ist sehr erfahren. Auch dann geht das.
Nur als Anfänger tut man sich (und das weiß ich aus eigener Erfahrung) sehr schwer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte dich jetzt ungern desillusionieren aber da ist kein einzig scharfes Bild dabei

Hmmm, ich finde schon, das z.B. Bild 1 scharf ist. Das Auge sieht gut aus, und das bischen Bewegungsunschärfe (Schnautze/Zähne) dürfen schon sein...

Für eine kompakte 5,0 MPix Kamera finde ich das schon gut.
Übrigens hat die Cybershot meines Wissens keinen richtigen nachführenden AF...sowie sehr begrenzte Verschlusszeiten und Blenden
Ich mag aber persönlich auch keine "total perfekten Bilder, die so über-scharf sind, dass es einem graut"

Und ich habe ein Hobby-Ausrüstung, bin ja Anfänger, und dafür sind die Bilder ausreichend, beim jetzigen Stand meiner Fähigkeiten.
Später werde ich dann sicher auch irgendwann mal mit manuellem Fokus experimentieren,
aber für den Threadstarter, denke ich, sind die Bilder schon mal ein Beispiel/Ansporn, was mit einfachen Mitteln machbar ist...;)
 
Hmmm, ich finde schon, das z.B. Bild 1 scharf ist. Das Auge sieht gut aus, und das bischen Bewegungsunschärfe (Schnautze/Zähne) dürfen schon sein...

Für eine kompakte 5,0 MPix Kamera finde ich das schon gut.
Übrigens hat die Cybershot meines Wissens keinen richtigen nachführenden AF...sowie sehr begrenzte Verschlusszeiten und Blenden
Ich mag aber persönlich auch keine "total perfekten Bilder, die so über-scharf sind, dass es einem graut"

Und ich habe ein Hobby-Ausrüstung, bin ja Anfänger, und dafür sind die Bilder ausreichend, beim jetzigen Stand meiner Fähigkeiten.
Später werde ich dann sicher auch irgendwann mal mit manuellem Fokus experimentieren,
aber für den Threadstarter, denke ich, sind die Bilder schon mal ein Beispiel/Ansporn, was mit einfachen Mitteln machbar ist...;)

Ne das darf nicht so sein. Das ist einfach unscharf oder hast du eine F1.2 und Vollformat (extrem geringe Schärfentiefe die nur das Auge scharf abbilden würde)?!

Du kannst doch nicht sagen es geht und dann doch wieder ne es geht doch ned?! Das verunsichert doch die Leute...

Ich würde dem TE empfehlen sich mal den Hundethread durchzulesen (dir auch).:top:
 
Dann machen wir doch mal Nägel mit Köpfen da mich das schon auch interessiert. Zeig mal ein paar davon......

Du bist böse...! :evil: :)

zweiter Versuch, ich bekomme die Bilder nicht hochgeladen:...

Das letzte ist aber ein komischer Hund... :angel:

...
Noch eine kleine Frage: Wie hoch muss denn die Verschlusszeit sein, damit die Pfoten endlich scharf werden? Oder braucht man dafür die volle Sonne? (ich habe ne Bridge) ...

Bei deinen Bildern ist immer ein Bereich ca. 30cm hinter der Schnauze scharf. Und das ist die Distanz, die der Hund zwischen scharfstellen der Kamera und auslösen zurücklegt. Erschwerend hinzu kommt die Auslöseverzögerung der Kamera. Die 1/1000 sec. Belichtungszeit sollte eigentlich in diesen Situationen genügend schnell sein.

Dein Problem ist die Kamera. Es gibt keine Kamera mit Kontrast-AF - wie sie ihn die Kompakt- bzw. Bridgekameras haben - die einen auf dich zu rennenden Hund auch nur einigermaßen zuverlässig verfolgen können.

Das Problem wird um so größer, je näher der Hund an dir dran ist. Die einzige wirklich reproduzierbare Möglichkeit ist die, die dir schon von Vorschreibern empfohlen wurde. Auf eine Stelle vorfokussieren und hoffen, dass der Hund dort entlangläuft. Vereinfachen könntest Du es dir noch, indem Du die Distanz zum Hund vergrößerst, das gibt dir mehr Zeit zum reagieren.

...
Und dann wüsste ich noch gerne, ab wann ich scharfstellen soll (also den Auslöser halb drücken)? Sie im Stehen schon scharfstellen und abrufen, sofort abdrücken? Oder warten, bis sie auf mich zu rennt und dann abdrücken!?

Das wird beides - bis auf Zufallstreffer - nicht funktionieren. Im ersten Fall läuft dir der Hund bei der ersten Bewegung aus der Schärfeebene, im zweiten kommt der AF der Kamera nicht mit.

Im ersten Fall könntest Du ca. 30 cm vor den Hund scharf stellen und dann auslösen wenn Du abrufst bzw. der Hund startet. Damit wirst Du sicher den einen oder anderen Treffer landen, allerdings auch nicht unbedingt reproduzierbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten